EGroupware 19.1 veröffentlicht
16.10.2019 | von Birgit BeckerDie EGroupware GmbH hat die neuste Version ihrer Collaborationslösung freigegeben. Unter den Neuerungen fallen vor allem ein Messenger, Funktionen zur Erfüllung der DSGVO, verbesserte Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine übersichtlichere Gestaltung der Benutzeroberfläche auf.
Bereits vor rund eineinhalb Jahren hat EGroupware mit der Integration der Bürosuite Collabora eine umfassende Erweiterung erfahren.
Ab sofort ist es mit Version 19.1 nun außerdem möglich, grundlegende Maßnahmen zur Erfüllung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) in EGroupware zu verankern. In der neuen „Policy Anwendung“ lässt sich der Umgang mit Adressbüchern reglementieren.
Eine noch viel zu wenig verbreitete Sicherheitsmaßnahme steht den EGroupware-Anwendern ab jetzt zur Verfügung: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Dabei erhalten Anwender im Datenverkehr einen zweiten Sicherheitsschlüssel, der nur kurze Zeit gilt.
Des Weiteren enthält EGroupware für alle Anwender seit Version 19.1 den Messenger „Rocket.Chat“. Dieser ist, wie die Collaboration-Lösung, Open Source und die führende Alternative zu proprietären Chat-Tools wie Slack oder Microsoft Teams etc. Rocket.Chat ermöglicht Team- und Video-Chats, Bildschirmübertragungen und den Austausch von Dateien.
Zur Integration von Rocket.Chat wurde EGroupware um einen OpenID Connect / OAuth2 Server erweitert. Damit lassen sich Anwendungen, die per Oauth authentifizieren können, an EGroupware anbinden. Das schafft die Möglichkeit, nicht in EGroupware vorhandene Lösungen, zum Beispiel firmenspezifische Applikationen, in die Collaboration-Software zu integrieren.
Am deutlichsten sichtbar werden die Neuerungen von EGroupware 19.1 durch ein eher kleines Detail. Die EGroupware-Anwendungen haben eine jeweils eigene Farbe. Die unterschiedlichen farbigen Icons und Seitenmenüs ziehen sich durch alle Funktionen einer App, was die Orientierung und Übersicht in der Groupware erleichtert.
Mehr zu EGroupware 19.1 finden Sie hier:
- Links:
- https://www.egroupware.org/de/version-19-1/
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
EGroupware GmbH
egroupware.org | 9 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
Die EGroupware GmbH bietet Entwicklung und Support für die Open-Source-Software EGroupware am Standort Kaiserslautern.
Bereits seit über 10 Jahren stellt das Team um Ralf und Birgit Be...
Erstellt: 04.12.2015
EGroupware
Anwendungen / Collaboration/Groupware/Kommunikation2 Firmen, 0 Referenzen
EGroupware ist eine Collaboration Software (Mehrbenutzer-Groupware), die auf PHP-Basis entwickelt wurde. Über eine Weboberfläche stellt EGroupware Funktionen wie E-Mail, Kalender, Aufgabenve...
Erstellt: 04.12.2015