Open Source Business Forum
21.10.2015 | von /ch/openDas diesjährige Open Source Business Forum am Mittwoch, 28. Oktober 2015 in Bern zeigt die Vielfalt anhand von LeShop.ch, BLS und weiteren Firmen, wie Open Source Software heute in der Unternehmenswelt eingesetzt wird. Als...
Parldigi Co-Präsidium und gesamtes Kernteam wiedergewählt, herzliche Gratulation!
19.10.2015 | von Matthias StürmerMit grosser Freude gratulieren wir der Parldigi Co-Präsidentin Edith Graf-Litscher (SP, TG) und dem Co-Präsidenten Christian Wasserfallen (FDP, BE) sowie allen fünf Mitgliedern des Kernteams, Balthasar Glättli (Grüne, ZH), Thomas...
Gespräch mit Bundesrat Alain Berset zu Open Government Data
16.10.2015 | von Matthias StürmerDiesen August verschickte die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi und der Verein Opendata.ch einen Brief (siehe unten) an Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI. Das...
Magnolia integriert mit führenden CRM-Systemen für personalisierte Kampagnen und bessere Leads
15.10.2015 | von MagnoliaMagnolia bietet Integrationen mit Branchenführern wie Oracle Eloqua, Salesforce, IBM Marketing Cloud, Sugar und weiteren an»
Bechtle Solution Breakfast: Linux und Open POWER Foundation
12.10.2015 | von Michèle PerretVon Linux-Experten präsentiert – an finanzbewusste IT Verantwortliche adressiert»
Universitätsstudenten in der EMEA-Region können ab sofort das Open-Source-Lehrangebot der Red Hat Academy nutzen
09.10.2015 | von Red HatMit Zertifizierungen in Technologien von Red Hat weisen Studenten IT-Kenntnisse mit hohem Praxisbezug nach.»
Tagesanzeiger berichtet über Freie Software
07.10.2015 | von /ch/openFreie Software treibt heute das Internet an. Trotzdem fordert der Vater der Idee, Richard Stallman, weiterhin mehr Kontrolle für die User.»
Open! 2015 - Kongress von OSB Alliance
07.10.2015 | von /ch/openOffenheit ist ein zentraler Bestandteil bei der künftigen Ausrichtung von Unternehmen, Produkten, und Dienstleistungen und zugleich ein Schlüsselfaktor für digitale Innovation.»
FreedomVote: National- und Ständerats-Kandidierende für mehr Open Source Software bei Behörden und Schulen
02.10.2015 | von Matthias StürmerMEDIENMITTEILUNG SWISS OPEN SYSTEMS USER GROUP /CH/OPEN Bern, 2. Oktober 2015 Die Swiss Open Systems User Group /ch/open hat gemeinsam mit anderen Organisationen FreedomVote aufgeschalten, ein Wahlportal mit 10 Fragen zu...
Tech Talk 2015
01.10.2015 | von Nicole PauliExperten von Puzzle ITC und Partnern sprechen über brandaktuelle Themen wie DevOps, Docker, JavaScript und Agile. Dank gilt unserem Premuim Partner Red Hat und Puppet Labs.»
Vortrag: Migrieren und Konsolidieren - Erfahrungen mit SQL/MED in PostgreSQL
29.09.2015 | von Charles ClavadetscherAm 15. Oktober 2015 findet das nächste Treffen der Swiss PostgreSQL User Group in Zürich statt. Mit dem Beitrag "Migrieren und Konsolidieren - Erfahrungen mit SQL/MED in PostgreSQL" setzt Markus Wanner die Vortragsreihe fort,...»
Weshalb wird fast jeder zweite Informatik-Auftrag des Bundes freihändig vergeben?
25.09.2015 | von Matthias StürmerNationalrat und Mitglied des Kernteams Thomas Weibel (GLP, ZH) hat gestern fünf Fragen an den Bundesrat zu den zahlreichen freihändigen Vergaben im ICT-Sektor eingereicht. Das Thema wurde an der IT-Beschaffungskonferenz 2015...
Hochverfügbarkeit und Datenbanksicherheit mit MariaDB
24.09.2015 | von Michèle PerretErleben Sie spannende Vorträge und nutzen Sie diese Gelegenheit zum persönlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch! Am 22. Oktober 2015, Altes Tramdepot Bern»
Open Source Roundtable beim Kanton Bern
22.09.2015 | von Matthias StürmerOpen Source Roundtables sind ein informeller Austausch zwischen öffentlichen Stellen und Open Source Anbietern. Wie schon 2010 beim BIT, 2012 bei der Stadt Bern und 2014 bei der Stadt Zürich fand am 2. September 2015 erneut ein...
Linux Days Zürich 29.9.-15.10.2015
17.09.2015 | von /ch/openAn den Linux Days 2015 an der ETH Zürich gibt es für alle etwas zu entdecken!»
Red Hat richtet dreitägige EMEA-Partnerkonferenz in Frankfurt aus
15.09.2015 | von Red HatRed Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, veranstaltet die sechste, jährlich stattfindende Partnerkonferenz Red Hat Europe, Middle East and Africa (EMEA) vom 4. Oktober bis 7. Oktober 2015 in Frankfurt am...»
Anleitung zum OSS Directory publiziert
14.09.2015 | von /ch/openDie ausführliche Anleitung zum OSS Directory, dem Portal für Open Source Firmen, Produkte und Nutzer, ist publiziert.»
Open Source Business Forum 2015
07.09.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openDas diesjährige Open Source Business Forum am Mittwoch, 28. Oktober 2015 in Bern zeigt die Vielfalt anhand von LeShop.ch, BLS und weiteren Firmen, wie Open Source Software heute in der Unternehmenswelt eingesetzt wird. Als...»
Der Henry will gefüttert werden
04.09.2015 | von Mathis HoferIm Portfolio von Red Hat gibt es ein neues Produkt namens Red Hat Mobile Application Platform. Wie vielversprechend ist die Lösung und welche Unterstützung bietet sie bei der Mobile App Entwicklung?»
Continuous Integration mit JavaScript GUI
04.09.2015 | von Christoph RaaflaubEs gibt immer mehr JavaScript GUI’s zu Java Backends. Sie haben jedoch ganz unterschiedliche Build-Management Tools. Java Entwicker benutzen oft Apache Maven und JavaScript Entwickler Grunt, um den Build der Applikation zu...»
Liferay Portal Solutions Forum am 6. Oktober 2015 - Digital Business: Anforderungen, Chancen, Erfahrungen und mehr
28.08.2015 | von Annika SinneckerUnter dem Motto „Digital Business: Anforderungen, Chancen, Erfahrungen und mehr“ lädt Liferay, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für einen nachhaltigen digitalen Kundendialog, zum Liferay Portal Solutions Forum (LPSF)...»
SwissPUG Meeting - Präsentation: Authorization in PostgreSQL
27.08.2015 | von Charles ClavadetscherAm 17. September findet das erste Treffen der Swiss PostgreSQL User Group in Zürich statt. Charles Clavadetscher beginnt die Vortragsreihe mit einem Beitrag zur Authorisierung in PostgreSQL. Anschliessend ist Zeit für freien...»
24 Jahre jung: Das Beste von Linux kommt noch
26.08.2015 | von Dr. Gerald Pfeifer, SUSELinux ist nun 24 Jahre alt. Was wir bisher von Linux gesehen haben, ist aber gewissermaßen erst der Anfang. Linux steht noch eine große Zukunft bevor.»
Neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware
24.08.2015 | von Manuela Isenringcomsolit AG realisiert neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware.»
snowflake mit neuem Standort in Chur
20.08.2015 | von Dagmar BoyAb November 2015 wird snowflake productions gmbh einen weiteren Standort in Chur betreiben. »
Selber Internet of Things Anwendungen an der ETH Zürich entwickeln
18.08.2015 | von /ch/openFür die über 20 Sessions der diesjährigen /ch/open und jug.ch Workshop-Tage vom 1. bis 3. September 2015 an der ETH Zürich haben sich bereits über 250 Teilnehmende angemeldet. Neben Software Engineering mit neusten Open Source...»
SIK Checkliste für Beschaffung von Open Source Software
18.08.2015 | von SIK Arbeitsgruppe OSSDie Arbeitsgruppe OSS der Schweizerischen Informatikkonferenz SIK hat am 18. August 2015 die Version 1.0 der Checkliste für Beschaffung von Open Source Software veröffentlicht.»
Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform 7 ist verfügbar
13.08.2015 | von Red HatDer neue Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform Director vereinfacht die Installation und die tägliche Verwaltung.»
Neues Buch "Open Source und Schule" publiziert
12.08.2015 | von Sebastian Seitz (Hrsg.)Das neue, sehr lesenswerte Buch "Open Source und Schule" mit knapp 130 Seiten ist kostenlos zum Download bereit.»
Letzte Tage für Anmeldung zur IT-Beschaffungskonferenz 2015
05.08.2015 | von Forschungsstelle Digitale NachhaltigkeitAm Dienstag, 18. August 2015 findet an der Universität die vierte IT-Beschaffungskonferenz statt. Über 250 Teilnehmende sind bereits angemeldet, noch sind die letzten Plätze frei.»
Programm der /ch/open Workshoptage 2015
29.07.2015 | von /ch/openAn den diesjährigen Workshoptagen vom 1. bis 3. September 2015 an der ETH Zürich gibt es 15 eintägige Kurse zu Java (EE 7, JPA, Hibernate etc.), JavaScript, AngularJS, Docker, Python, Selenium, PostgreSQL, Agile Development,...»
Puzzle ist Red Hat Certified Cloud Provider
27.07.2015 | von Martin GafnerSeit dem 8. Mai 2015 ist Puzzle ITC offizieller Red Hat Certified Cloud Provider. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden kompetent zu allen Themen rund um OpenShift und OpenStack und können dank der Zertifizierung schnell und...»
Rückblick Red Hat Summit 2015
27.07.2015 | von Lukas KalliesJürg Gerber und Lukas Kallies waren für Puzzle am 11. Red Hat Summit 2015 in Boston (Massachusetts). Ein grosses Thema waren Microservices und damit Container (Docker auf Red Hat Enterprise Linux Atomic Host und OpenShift v3)....»
Neue Magnolia-Version 5.4 erlaubt schnelleres und flexibleres Entwickeln - für einen reibungsfreien Weg zur digitalen Transformation
08.07.2015 | von MagnoliaMagnolia, die Plattform für das digitale Geschäftswesen mit Content Management als Kernfunktionalität, kündigt heute seine neue Version 5.4 an. Mit dieser können Web-, mobile und IoT-Projekte schneller und einfacher entwickelt...»
Uni Bern Vorlesung zu Open Data mit Erläuterung des Begriffs digitale Nachhaltigkeit
06.07.2015 | von Matthias StürmerDer Sommer ist dieses Jahr besonders heiss, die Produktivität in den Büros sinkt. Wer eine kleine intellektuelle Erfrischung braucht, kann sich bei Switch die Videos und Folien der diesjährigen Open Data Vorlesung an der...
Swiss IT Magazine und Computerworld berichten über Open Source in der Schweiz
30.06.2015 | von /ch/openIm Rahmen der Open Source Studie Schweiz 2015 sind in Computerworld und im Swiss IT Magazine zwei unterschiedliche Artikel erschienen. Diese stehen nun als PDF zur Verfügung.»
Interpellation mit kritischen Fragen zum neuen CMS der Bundesverwaltung
26.06.2015 | von Matthias StürmerDas neue Content Management System (CMS) des Bundes hat schon mehrfach zu Stirnrunzeln geführt. Bereits 2013 hat Balthasar Glättli eine Anfrage bezüglich der Java-Vorgabe der CMS-Ausschreibung gestellt, da dies zahlreiche...
Open Source Learning Management System OpenOLAT 10.3
22.06.2015 | von Kirsten Scherer AubersonMit OpenOLAT 10.3 wird das beliebte Open Source e-Learning System jetzt noch besser »
Schweizer Roadshow der Open Source Cloud-Lösungen zeigen Markt-Leaders und neuste Innovationen
17.06.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openÜber 120 Teilnehmer besuchten gestern den vierten Open Cloud Day an der Universität Bern. Dort wurde die ganze Palette von offenen Cloud-Lösungen wie OpenStack, CloudStack, OpenNebula sowie OpenShift vorgestellt und mit...»
Magnolia Conference schürt Begeisterung rund um die digitale Transformation
17.06.2015 | von MagnoliaSchweizer Unternehmen positioniert sich als Plattform für das digitale Geschäft und lanciert SaaS-Angebot»
Am Samstag geht's zur Swiss // Moodle // Mahara // Moot 2015
14.06.2015 | von Martin VögeliAm nächsten Samstag findet die Swiss // Moodle // Mahara // Moot 2015 an der EB Zürich statt. Inzwischen steht das Programm. Wir werden im Sinne einer Unkonferenz am Morgen der Moot bei der Sessionplanung weitere Themen in den...»
Bundesrat will Frage von Balthasar Glättli zu TiSA-Verhandlung und Open Source nicht beantworten
12.06.2015 | von Matthias StürmerNationalrat Balthasar Glättli (Grüne, ZH) hat den Bundesrat vergangene Woche gefragt, ob und wie Open Source Beschaffungen durch die internationalen TiSA-Verträge behindert würden. Bundesrat Johann Schneider-Ammann wollte in der...
Videos und Folien der Präsentation der Open Source Studie Schweiz 2015
10.06.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openHeute vor einer Woche wurde die Open Source Studie Schweiz 2015 mit zahlreichen Kurzvorträgen von Lösungsanbietern und einer Analyse von Dr. Marcus Dapp in Zürich vorgestellt. Jetzt sind die Folien und Videos der Referate...»
Open Source Studie Schweiz 2015 publiziert: Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit dank Open Source
03.06.2015 |Offene Standards, Wissensaustausch mit Communities, Kosteneinsparungen sowie mehr Unabhängigkeit und Sicherheit sind die Hauptgründe, weshalb Schweizer Behörden und Firmen auf Open Source Software setzen. Dies zeigt die heute in...»
Praxis-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer: "Möglichkeiten nutzen!“ - Laptop, Tablet & Co im Unterricht nutzen – ja, aber wie?
28.05.2015 | von Frank Thomas DrewsDieser Workshop gibt Antworten, vermittelt notwendiges Basis-Wissen und liefert wertvolle Ideen und Praxisbeispiele.»
Swiss // Moodle // Mahara // Moot 2015 #smmxv
25.05.2015 | von Martin VögeliDie Swiss // Moodle // Mahara // Moot richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen, Dozierende an Universitäten und Hochschulen, Erwachsenenbildner/innen, Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen sowie Administrator/-innen und...»
Workshop der Europäischen Kommission zu offenen Standards im Beschaffungswesen
24.05.2015 |Am Freitag, 12. Juni 2015 findet in Brüssel ein Workshop zu Best Practices bezüglich offenen Standards im öffentlichen Beschaffungswesen von ICT statt. Themen der Vorträge umfassen Cloud Computing, Interoperabilität und Open...»