Drupal bei SIX Group
Branche: Banken und VersicherungenAusgangslage
Die SIX Group hatte ursprünglich SharePoint für ihr Intranet verwendet. Da die Architektur des Systems etwas in die Jahre gekommen war, fehlten viele modernere Funktionen wie bspw. Eine gute Responsivness. Weil die SIX Group ausserdem vermehrt auf Open Source Produkte setzten wollte, entschied man sich schlussendlich für Drupal.
Zielsetzung
Von der grossen Flexibilität von Drupal erhoffte man sich den grössten Nutzen. Da es praktisch fast keine Einschränkungen in der Anwendung gibt, konnte man so eine den Bedürfnissen entsprechende Lösung schaffen. Ausserdem erübrigten sich die Lizenzkosten, da Drupal Open Source ist.
Umsetzung
Das Projekt wurde in zwei grössere Etappen unterteilt. In der ersten Etappe wurde ein Newsportal erschaffen und live geschaltet. In der zweiten Etappe wurde die «erste» Version des Intranets aufgeschaltet. Die Software wurde durch eine agile Entwicklungsmethode schrittweise umgesetzt. Regelmässigen wurden sogenannte Sprints programmiert, welche dann von der SIX Group in einer Testumgebung ausprobiert wurden. Durch das erhaltene Feedback konnte so die Software stetig verbessert werden. Der Einführungszeitraum wurde auf etwas mehr als ein Jahr festgesetzt, zum Budget gibt es keine genaueren Angaben.
Zielerreichung
Dank der agilen Entwicklungsmethode, konnte der Einführungszeitraum eingehalten werden, zum Budget gibt es keine Angaben. Funktionell wurde das neue Intranet den Erwartungen gerecht.
Fazit
Die neue Drupallösung für das Intranet verlief somit praktisch einwandfrei und konnte den Erwartungen gerecht werden.
Erstellt: 30.04.2020