Open Benno MailArchiv
Betrieb / Security / SicherheitsinfrastrukturOpen Benno MailArchiv archiviert E-Mails nebst Anlagen als Volltext. E-Mails werden nebst aller Anlagen und Kopfzeilen (Mailheader) indexiert und abgelegt. E-Mail-Anhänge wie bspw. PDF, MS Office, OpenDocument (LibreOffice, OpenOffice.org) usw. werden ebenso volltext-indexiert, wie die eigentliche E-Mail-Nachricht selbst. Über die Open Benno MailArchiv WebApp (das komplett erneuerte, AJAX-basiertes Web-Interface) lassen sich E-Mails schnell und komfortabel per Web-Browser im Archiv finden. Alle Funktionen des Mailarchivs können bspw. per Web-Service Schnittstelle (REST-API) in andere (Web-)Applikationen integriert werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist Benno MailArchiv nicht auf spezifische Mail-Server oder Groupwarelösungen wie bspw. Microsoft Exchange Server oder Lotus Notes/Domino, Open-Xchange, Scalix, Zarafa, Zimbra usw. zugeschnitten. Open Benno MailArchiv unterstützt die üblichen Standards für E-Mail-Transport und -Auslieferung im Internet (SMTP, IMAP, POP3 usw.) und kann mit de facto jedem Mail- bzw. Groupware-Server betrieben werden.
Die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung kann durch die integrierte Benutzerverwaltung erfolgen. Ebenso können bestehende Directory-Systeme wie LDAP oder Microsoft Active Direcroy (ADS) für die Verwaltung der Benutzer (Authentifizierung) und Zugriffsberechtigungen (Autorisierung) angebunden werden.
Mit Benno MailArchiv steht das Produkt parallel als hersteller-gepflegte, kommerziell lizenzierte und vertriebene Version für den Einsatz in Unternehmen und Behörden zur Verfügung. Benno MailArchiv bietet im Gegensatz zur freien Community-Version Open Benno MailArchiv die Möglichkeit der gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung gemäß HGB, AO, GDPdU usw.
Kategorie : E-Mail-Archivierung
Download : www.openbenno.org/downloads/download
Webseite : www.openbenno.org
Erstellt: 01.03.2017