John the Ripper
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
John the Ripper, kurz John oder JtR ist ein Password-Cracker für gehashte Passwörter auf einer Vielzahl von Betriebssystemen. Das Tool lässt sich zur Erkennung von unsicheren Passwörtern e...
Erstellt: 09.03.2007
Java Secure Socket Extension (JSSE)
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Die Java Secure Socket Extension (JSSE) ist eine Sammlung von Java Packages, die den Aufbau von sicheren Verbindungen über das Internet ermöglichen.
Sun hat den End of Life (E...
Erstellt: 06.06.2013
IPsec
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
IPsec (Internet Protocol Security) ist eine Erweiterung des Internet-Protokolls (IP) um Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen. Damit erhält das Internet-Protokoll die Fähigkei...
Erstellt: 25.09.2012
GnuPG
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur4 Firmen, 0 Referenzen
GnuPG oder GPG (GNU Privacy Guard; englisch für GNU-Privatsphärenschutz) ist ein freies Kryptographiesystem. Es dient zum Ver- und Entschlüsseln von Daten sowie zum Erzeugen und Prüfen ele...
Erstellt: 25.09.2012
FreeRADIUS
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
Das FreeRADIUS-Projekt besteht aus einem Protokoll-Server für RADIUS für die Authentisierung, Authorisierung und Verwaltung von verschiedenen Arten von Netzwerkzugriffen, aus einer Client-Bi...
Erstellt: 09.03.2007
Endian Firewall Community
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Endian Firewall Community ist eine umfassende Linux-Firewall mit einer Fülle von weiteren Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen. Verwaltung und Konfiguration geschieht über eine CGI-Anwen...
Erstellt: 10.06.2008
EJBCA
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 1 Referenz
Die Enterprise JavaBeans Certificate Authority (kurz EJBCA) ist eine Anwendung für J2EE-Server, die eine Zertifizierungsstelle (CA) für eine Public-Key-Infrastruktur (PKI) darstellt....
Erstellt: 22.10.2012
ClamAV
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
Clam AntiVirus ist eine Antivirus-Engine sowie ein Toolkit für das Aufspüren und Beseitigen von Viren, Trojanern und Malware auf Unix-/Linux-Systemen. Die Core-Biblioteken sind auch Bestandt...
Erstellt: 09.03.2007
Bouncy Castle
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
Bouncy Castle Crypto APIs sind eine Sammlung quell-offener kryptographischer Programmierschnittstellen für die Programmiersprachen Java und C#. Sie werden von der in Australien ansässigen Le...
Erstellt: 27.10.2012
Big Sister
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Big Sister System and Network Monitor ist eine Software. Big Sister network monitor ist allgemeinhin als Big Sister bekannt, hier besteht allerdings Verwechslungsgefahr mit anderen Monitoring-...
Erstellt: 12.04.2013
Bareos
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 1 Referenz
Bareos (BackupArchivingRecoveryOpenSourced) ist eine zuverlässige, netzwerkübergreifende Software zur Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung von Daten aller gängigen Betriebssystem...
Erstellt: 15.01.2014
AppArmor
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
AppArmor (Application Armor, auf Deutsch etwa Anwendungs(programm)-Panzerung) ist eine Sicherheitssoftware für Linux, mit der Programmen einzeln bestimmte Rechte zugeteilt oder entzogen werde...
Erstellt: 11.04.2013
Apache WSS4J
Betrieb / Security / Sicherheitsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Apache WSS4J ist eine Java-Bibliothek, die zum überprüfen und verifizieren von SOAP-Nachrichten verwendet werden kann, die mit WS-Security verschickt wurden. WSS4J setzt dabei auf Apache Axi...
Erstellt: 13.12.2013
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>