OpenWRT, Google Edge, VLC,: Sonst noch was?
19.01.2021Was am 19. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Blu-ray)
Node.js: AWS baut neues Open-Source-Design mit React
19.01.2021Für seine .Net-Portierungswerkzeuge erstellt AWS ein [...] Der Beitrag Node.js: AWS baut neues Open-Source-Design mit React erschien zuerst auf Linux-Magazin.
ownCloud veröffentlicht innovative neue Plattform als Tech Preview
19.01.2021ownCloud, Spezialist für Open-Source-Software für die digitale Zusammenarbeit, veröffentlicht seine neue Plattform ownCloud Infinite Scale als Tech Preview. Starke Verbesserungen bei Leistungsfähigkeit und Sicherheit machen den...
Tor-Update auf neue Firefox-ESR-Version
19.01.2021Die neue stabile Version des anonymisierenden Tor Web-B [...] Der Beitrag Tor-Update auf neue Firefox-ESR-Version erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Ethical-source movement opens new open-source organization
19.01.2021Ethical-source leaders are trying to find more support for their open-source approach by creating the Organization for Ethical Source.
Grundlagenarbeit mit Qt 6: KaOS 2021.01 erschienen
19.01.2021Die KDE-fokussierte Linux-Distribution KaOS enthält in Version 2021.01 bereits Qt 6 und bringt viele Neuerungen mit sich.
l+f: Spielende Kinder hackten Linux Mint
19.01.2021Diagdsahfghgf3"hgjGgh=jh+/ma-meöèhghimm?... huch! Mooom??nt! Stopp! Es gibt Patches.
Unix-Derivat GhostBSD: Version 21.01.15 ist schlanker und hat neue Grafiktreiber
19.01.2021Damit das beschreibbare ZFS-Live-System auch auf Rechnern mit 4 GByte RAM läuft, sind "Speicherfresser" wie LibreOffice oder Telegram nicht mehr vorinstalliert.
Fingerprinting: Favicons lassen sich zum Tracking missbrauchen
19.01.2021In einer Forschungsarbeit werden Favicons für Nutzer-Tracking in Browsern genutzt. Einen Schutz dagegen gibt es bisher nicht. (Tracking, Firefox)
Coronapandemie: Wenige Gesundheitsämter nutzen Kontaktverfolgungssoftware
19.01.2021Es gibt eine Open-Source-Software zur Pandemieeindämmung. Doch die ist nur bei wenigen Ämtern im Einsatz. (Coronavirus, Technologie)
Cloud-Branchentreffen im März
19.01.2021Das CloudFest 2021, ein Event, das alljährlich als Bran [...] Der Beitrag Cloud-Branchentreffen im März erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Astian Translate: Open-Source-Übersetzungen in neun Sprachen
19.01.2021Gegen die proprietären Dienste von Google, Microsoft und Amazon tritt Astians neuer Übersetzungsdienst an. Er basiert auf der Python-Software Argos Translate.
Berliner Lehrkräfte bekommen freies Cloud-Office
19.01.2021Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend un [...] Der Beitrag Berliner Lehrkräfte bekommen freies Cloud-Office erschien zuerst auf Linux-Magazin.
GNU Radio 3.9.0.0 modernisiert Unterbau
19.01.2021Mit der Veröffentlichung von GNU Radio 3.9.0.0 könne [...] Der Beitrag GNU Radio 3.9.0.0 modernisiert Unterbau erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Node.js: AWS baut neues Open-Source-Design mit React
19.01.2021Für seine .Net-Portierungswerkzeuge erstellt AWS eine eigene Design-Bibliothek. Das Team plant ein "neues Open Source Design System". (Open Source, Cloud Computing)
Nano 5.5 bietet eine optionale Minibar
19.01.2021Der Texteditor Gnu Nano 5.5 tauscht mit der Option & [...] Der Beitrag Nano 5.5 bietet eine optionale Minibar erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Paketlieferung: Umfrage zu den Erfahrungen
19.01.2021Der Online-Handel boomt und damit auch die Paketlief [...] Der Beitrag Paketlieferung: Umfrage zu den Erfahrungen erschien zuerst auf Linux-Magazin.
iX-Workshop: Systemdeployment und -automatisierung mit Ansible
19.01.2021Linux-Admins lernen in diesem interaktiven Onlinekurs an praktischen Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur effizient verwalten. Frühbucherrabatt bis 25.1.
Set up a Linux cloud on bare metal
19.01.2021Virtualization is one of the most used technologies. Fedora Linux uses Cloud Base images to create general-purpose virtual machines (VM), but there are many ways to set up Cloud Base images. Recently, the virt-install...
Organize your task list using labels
19.01.2021In prior years, this annual series covered open source organization apps like Notmuch and Syncthing. This year, we are looking at all-in-one solutions in addition to strategies to help in 2021. Welcome to day 9 of 21 Days of...
10 ways big data and data science impacted the world in 2020
19.01.2021Big data’s one of many domains where open source shines. From open source alternatives for Google Analytics to new features in MySQL, 2020 brought several ways for open source enthusiasts to learn big data skills. Get up to...
heise+ | Der optimale PC: Linux auf den aktuellen PC-Bauvorschlägen einsetzen
19.01.2021Die PC-Bauvorschläge 2021 laufen recht gut mit Ubuntu. Bei einem will allerdings der Netzwerkchip nicht. Die Fehlerbeseitigung bei Linux ist recht mühselig.
heise+ | Treiber unter Linux: Warum das manchmal so mühsam ist
19.01.2021Treiber unter Linux einzurichten kann manchmal extrem herausfordernd sein. Da stellt sich die Frage: Woran liegt es eigentlich?
heise+ | Linux-Kernel mit Systemd-Boot gekonnt starten
19.01.2021Der Linux-Bootmanager GRUB ist weit verbreitet, aber kompliziert zu konfigurieren. Dabei ist er nicht zwingend notwendig, denn es gibt modernere Alternativen.
Was bitteschön war nochmal Closed Source?
18.01.2021Wir bewegen uns auf den Spuren einer längst verblühten Software-Spezies: Ein vorweggenommener Bericht aus der Zukunft über erstaunliche Code-Funde Mitte dieses Jahrhunderts. Quelle
Texteditor nano 5.5: Auf Wunsch ohne Titelleiste, dafür mit Minibar
18.01.2021Mehrere neue Optionen bietet der Texteditor nano im neuen Release 5.5. Unter anderem lässt sich die Titelleiste durch eine Minibar ersetzen.
Corelium bootet Linux auf Apples M1-ARM-Prozessor
18.01.2021Dem auf Virtualisierungen für ARM-Geräte spezialisie [...] Der Beitrag Corelium bootet Linux auf Apples M1-ARM-Prozessor erschien zuerst auf Linux-Magazin.
GCC-Frontend für Rust geplant
18.01.2021Entwickler Brad Spengler mit seinem Unternehmen Open [...] Der Beitrag GCC-Frontend für Rust geplant erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Telekom nimmt die Access 4.0- Plattform in Betrieb
18.01.2021Die Deutsche Telekom hält mit Access 4.0 (A4) eine a [...] Der Beitrag Telekom nimmt die Access 4.0- Plattform in Betrieb erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Corellium: Erster Linux-Port auf Apples M1 vorgestellt
18.01.2021Der experimentelle Linux-Port auf Apples ARM-CPU M1 ist noch nicht sinnvoll nutzbar. Aus der Community gibt es außerdem Kritik für das Vorgehen. (Linux-Kernel, Linux)
Online-Workshop: Software-defined Storage mit Ceph
18.01.2021Lernen Sie an drei Tagen, wie man einen Storage-Cluster mit Ceph installiert und administriert. Bei Buchung bis 25.1. winken 10 Prozent Frühbucherrabatt.
Set up a minimal server on a Raspberry Pi
18.01.2021Recently, the microSD (secure digital) card in my Raspberry Pi stopped working. It had been in constant use as a server for almost two years, and this provided a good opportunity to start fresh and correct a few problems. After...
Tips for incorporating self-care into your daily routine
18.01.2021In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one solutions in addition to strategies to help in 2021. Welcome to day 8 of 21 Days of Productivity in 2021. There is a term you...
10 ways to get started with open source in 2021
18.01.2021Opensource.com exists to educate the world about everything open source, from new tools and frameworks to scaling communities. We aim to make open source more accessible to anyone who wants to use or contribute to it. Getting...
Linux bootet erstmals auf ARM-Macs
18.01.2021Der erste Schritt zu Linux auf Apples neuen ARM-Macs ist geschafft: Der Kernel bootet auf dem M1-Prozessor – wenngleich mit eingeschränkten Fähigkeiten.
Top 50 authors: Opensource.com Community Awards 2021
17.01.2021Communities and the value they inherently have in our lives has never been more highlighted than over the past year as we deal with a global pandemic keeping us home, away from conferences and events, and busy with the...
4 big lessons from my internship with open source
17.01.2021If you happened to have a time machine and chose to shoot yourself back a year to ask me what I thought about making open source contributions (of all the things you could've done), you may have guessed that I would just shrug...
3 steps to achieving Inbox Zero
17.01.2021In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one solutions in addition to strategies to help in 2021. Welcome to day 7 of 21 Days of Productivity in 2021. There are lots of ways...
4 DevOps books to read this year
16.01.2021We have just entered 2021, and DevOps will become much more relevant. It is smack dab in the spotlight given that the world is experiencing a pandemic and businesses are fighting to stay digitally relevant and competitive. read...
How to use KDE's productivity suite, Kontact
16.01.2021In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one solutions in addition to strategies to help in 2021. Welcome to day 6 of 21 Days of Productivity in 2021. read more
Suchmaschine Elasticsearch beendet freie Lizenzierung
15.01.2021Kernkomponenten des Elastic Stack sollen ab Version 7.11 nicht mehr unter der Apache-2.0-Lizenz verfügbar sein.
Teamviewer Meeting wird für alle Nutzer kostenlos
15.01.2021Teamviewer hat bekannt gegeben, dass Teamviewer Meet [...] Der Beitrag Teamviewer Meeting wird für alle Nutzer kostenlos erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Gitlab und IBM werden Partner
15.01.2021Gitlab und IBM haben eine strategische Partnerschaft [...] Der Beitrag Gitlab und IBM werden Partner erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Moodle: Was den Lernraum Berlin in die Knie zwang
15.01.2021Eine übermäßig große Datenbank und schlecht optimierte Abfragen in Moodle führten zu Ausfällen in der Online-Lernsoftware. Eine Recherche von Hanno Böck (E-Learning, PHP)
Software as a Service: Elasticsearch wechselt auf nicht-freie Lizenz
15.01.2021Elasticsearch und Kibana nutzten künftig die gleiche Lizenz wie MongoDB. Das soll Cloud-Hosting durch Konkurrenten verhindern. (Elasticsearch, Cloud Computing)
Wine 6.0 bringt Module im PE-Format
15.01.2021Rund ein Jahr Arbeit steckt in der Entwicklung von V [...] Der Beitrag Wine 6.0 bringt Module im PE-Format erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Windows-API-Nachbau: Wine 6.0 mit Vulkan-Renderer für Direct 3D
15.01.2021Neben dem experimentellen Vulkan-Backend für WineD3D bringt die Laufzeitumgebung DirectShow mit, und die Core-Module liegen jetzt im PE-Format vor.
20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt
15.01.2021Noch nie war es so einfach, per Wikipedia an enzyklopädisches Wissen zu gelangen. Doch scheint es viele Menschen gar nicht mehr zu interessieren. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Wikipedia, Onlinewerbung)
Windows-API-Nachbau: Wine 6.0 nutzt Windows-Binärformat für Kern-Module
15.01.2021Für die Kern-DLLs nutzt Wine das PE-Dateiformat von Windows. Das soll mit Kopierschutztechnik helfen. Hinzu kommt ein Vulkan-Renderer. (Wine, API)
3 plain text note-taking tools
15.01.2021In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one solutions in addition to strategies to help in 2021. Welcome to day 5 of 21 Days of Productivity in 2021. Plain text is the most...