Welche Open Source Plattform wäre für den E-Commerce Einsatz dieser Seite geeignet?
Hallo,
Ich würde gerne fragen, welche Open Source E-Commerce Lösung in Frage kommen würde um einen Shop wie diesen hier umzusetzen: https://www.tischdecke.de/ ?
Der Shop setzt shopware ein, uns würde interessieren ob wir ähnliche Resultate auch mit einem 100% Open Source System erzielen könnten?
Grundsätzlich hat das aktuelle System wirklich sehr viele Funktionen, von denen allerdings nicht unbedingt alle im Einsatz sind.
Wichtig ist uns, dass die Verwaltung von Produkten im Admin Bereich reibungslos funktioniert. Individualisierbarkeit, vor Allem zusätzliche Felder und Parameter auf Produktebene sind sehr wichtig. Ein weiteres großes Thema ist die Facetten Navigation.
Ich freue mich auf Vorschläge!
- keine
Hallo Boyan
Ein anderes System welches ähnlich ist wie GetSaleor ist https://developers.unchained.shop/: Eine rein GraphQL basierte API welche die ganzen E-Commerce Prozesse schon implementiert hat. Facettenfilter inklusive Volltext-Suche mit Solr sind ebenfalls möglich. Im Unterschied zu GetSaleor ist die Unchained Engine auf Node.js basiert und wird unabhängig entwickelt.
Falls du dein Projekt mit der Unchained Engine bauen willst, geben wir dir gerne einen Kickstart. Einfach melden: hello@unchained.shop
Herzlich
Simon
Hallo Boyan
Wenn Du komplexere Produkte und/oder Produkte hast die der Kunde individuell zusamen setzen kann, dann solltest Du Dir Aimeos ansehen. Im Gegensatz zu Shopware ist es kein Standalone-Shopsystem, sondern nutzt eine Applikation wie z.B. TYPO3 als Basis. Mit letzterem kannst Du auch sehr gut Content-Commerce machen, wenn Du Zusatzinformationen, Ratgeber und ähnliches nutzt um den Verkauf der Produkte zu unterstützen.
Viele Grüsse
Norbert
Hallo Boyan
Kommt auch ein bisschen auf die Anforderungen im Backoffice Bereich an.
Aber das lässt sich ganz gut mit https://getsaleor.com/ machen
aber auch mit Magento https://magento.com/
Beides tolle Open Source Systeme es benötigt aber bei beiden Systemen etwas custom Entwicklung, wegen der custom Entwicklung schneidet der Python Shop sailor für mich etwas besser ab, Magento wieder um bringt ganz viele Zusatzfunktionen die man noch nutzen könnte.
Gruss Lars
WordPress mit WooCommerce
Um ein bisschen Individualentwicklung wirst Du aber nicht rumkommen.
Cheers, Christoph / cubetech
WordPress mit WooCommerce
Um ein bisschen Individualentwicklung wirst Du aber nicht rumkommen.
Cheers, Christoph / cubetech