Januar 2021
Kategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Online
Veranstalter:
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
16.00 - 17.00 Uhr
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Voranmeldung per E-Mail an peter.nedic@ost.ch.
Login für den Infoanlass: https://hsr.meet.switch.ch/CAS_Cyber_Security
» mehrKategorie:
Ort:
https://bbb.ch-open.ch/b/ch--hrh-x4c
Veranstalter:
Lunchtime-Präsentation
Moderne Datenarchitektur mit Open Source
Wir zeigen, wie wir mit Opensource-Software eine nachhaltige Datenplattform aufbauen. Auf dieser Basis können Unternehmen Ihre Anforderungen an die Datenintegration über die Zeit erweitern – vom klassischen Datawarehouse bis hin zur Realtime-Daten-basierten IoT-Analytics Plattform.
Referent: Stefan Müller, Leiter Business Unit Big Data und Analytics bei it-novum Schweiz GmbH
Kategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
15.30 bis 16.30 Uhr
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Online
Veranstalter:
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Online-Infoveranstaltung CAS Software Testing
15.15 - 16.00 Uhr
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresystem ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Lernen Sie in der Praxis erprobte Strategieansätze, Planungsinstrumente und Methoden kennen. An der Infoveranstaltung stellt der Kursleiter den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freuen uns über Ihre Voranmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch. Sie erhalten anschliessend den Link für das Login.
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Online
Veranstalter:
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Online-Infoveranstaltung MAS Software Engineering
18.00 bis 19.00 Uhr
Der berufsbegleitende Masterlehrgang MAS Software Engineering vermittelt modernste Software-Methoden und fundiertes Technologiewissen, die Sie befähigen, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu betreuen. Erfahren Sie mehr am Online-Infoabend.
» mehrDezember 2020
Kategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
18.30 bis 19.30 Uhr
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Data Science (Grundlagenkurs)
2-Tageskurs
Der Kurs bietet einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in das Thema Data Science, auch für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Infoanlass MAS Human Computer Interaction Design
15.00 bis 16.00 Uhr
Erst ein gutes User Interface macht die Funktionalitäten eines technischen Systems für den Menschen vollständig und effizient nutzbar. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Human Computer Interaction Design vereint Fertigkeiten aus den Gebieten Informatik, Design und Psychologie. Sie lernen in Theorie und Praxis interdisziplinär zu denken und benutzerorientiert zu gestalten.
An der Infoveranstaltung stellt der Studienleiter den Master-Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte melden Sie sich per Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil-Jona
Veranstalter:
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Online-Infoveranstaltung CAS Software Testing
11.00 bis 11.45 Uhr
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresysteme ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Am Online-Infoanlass stellt der Studienleiter den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Bern
Veranstalter:
Compass Security Schweiz AG
Social Engineering
Tauchen Sie ein in die Welt des Social Engineering und lernen Sie die vielseitigen Methoden, Tools und Tricks kennen und verstehen.
» mehrNovember 2020
Kategorie:
Ort:
Basel
Veranstalter:
CH Open Business Lunch in Basel
Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikidata/Wikipedia/Wikimedia Commons
Die vier crowdsourced Open Data-Projekte OpenStreetMap, Wikidata, Wikipedia und Wikimedia Commons (Fotos) sind je für sich alleine schon eine Goldgrube für Datenanalysen.
OpenStreetMap (OSM) ist beispielsweise eine Geodatenbank mit über 1000 Points-of-Interests aus denen u.a. thematische Karten erstellt werden können. Dazu kommen Routing- und Gecoding-Services.
Das Innovationspotential für innovative Projekte wird noch grösser, wenn man diese kombiniert.
Wir stellen dieses "Quartett" kurz vor und zeigen am Beispiel der Burgen-Dossier-Karte, wie man sie verknüpfen kann. Dabei wird auch gezeigt, was technisch hinter der interaktiven Wekarte für Technologien stecken. Diese sind mehrheitlich Open Source und enthalten u.a. Performance-Tricks, die bisher noch nirgends vorgestellt wurden.
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
18.30 bis 19.30 Uhr
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Ort:
Bern
Veranstalter:
CH Open Networking Dinner 2020
Das CH Open Networking Dinner 2020 wird am Donnerstag, 19. November 2020 in Bern durchgeführt werden.
Alle CH Open Sponsoren und VIPs werden eine Einladung erhalten.
Kategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil-Jona
Veranstalter:
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Online-Infoveranstaltung CAS Software Testing
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresysteme ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Am Online-Infoanlass stellt der Studienleiter den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
'OST Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Online-Info MAS Human Computer Interaction Design
8.30 - 9.30 Uhr
Erst ein gutes User Interface macht die Funktionalitäten eines technischen Systems für den Menschen vollständig und effizient nutzbar. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Human Computer Interaction Design vereint Fertigkeiten aus den Gebieten Informatik, Design und Psychologie. Sie lernen in Theorie und Praxis interdisziplinär zu denken und benutzerorientiert zu gestalten.
An der Infoveranstaltung stellt der Studienleiter den Master-Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte loggen Sie sich als Gast ein: https://collab.switch.ch/hcid-stolze/
» mehrKategorie:
Präsentation
Ort:
virtuell
Veranstalter:
Virtuelles Treffen von Schweizer Anwendern zur Multi-Model Datenbank PostgreSQL
Am 12. November 2020 findet um 15-17 Uhr ein virtuelles Treffen von Schweizer Anwendern zur Multi-Model Datenbank PostgreSQL statt. Dabei geht es um Erfahrungsberichte und um den informellen Austausch, insbesondere auch mit der PostGIS-Erweiterung in der öffentlichen Verwaltung aber auch in Unternehmen. Am Treffen wird es ein, zwei Inputvorträge geben und es werden auch Mitglieder der Swiss PostgreSQL Users Group teilnehmen.
Anmeldung: Mail an Prof. Stefan Keller, stefan.keller@ost.ch
» mehr
Kategorie:
Konferenz
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
World Usability Day 2020
9.00 bis 16.00 Uhr
Der World Usability Day findet seit 2005 jährlich an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil statt und wird zusammen UX Schweiz veranstaltet. Vertreter/-innen aus Forschung und Wirtschaft treffen sich bei Vorträgen und Workshops zu Erfahrungs- und Gedankenaustausch.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Online
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Online-Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
18.30 bis 19.30 Uhr
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte treten Sie als Gast über diesen Link ein: https://collab.switch.ch/cas-fee-stolze/
» mehrOktober 2020
Kategorie:
Ort:
Basel
Veranstalter:
CH Open Business Lunch in Basel
OPEN SOURCE @ BALOISE
Open-Source (Software) in der Versicherung(swelt) by Baloise
Versicherung und Open-Source – (wie) passt das zusammen? Am Beispiel der langjährigen Erfahrungen in der Basler Versicherung wollen wir einen detaillierten Einblick zum Thema „Einsatz von“, „Zusammenarbeit mit“ und „Freigabe von“ Open-Source (Software) geben.
Wir stellen konkret vor:
welche open-source Projekte bei uns im (produktiven) Einsatz sind,
an welchen Projekten wir (wie) aktiv mitarbeiten, und
welche Artefakte wir selber schon publizieren.
Diese Vorstellung wird eingerahmt von Erkenntnissen und Lessons-Learned die wir entlang dieses Entwicklungspfades gesammelt haben.
Der Vortrag wird gehalten von Markus Tiede – Competence Center Co-Lead & Owner für Software Engineering (CCO SE) bei der Basler Versicherung AG.
» mehrKategorie:
Schulung/Workshop/Kurs
Ort:
Rapperswil
Veranstalter:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
18.30 bis 19.30 Uhr
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch.
» mehr