Opendata.ch/2016: Anja Wyden-Guelpa
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Anja Wyden-Guelpa «Open source – un chemin vers la transparence et la confiance en matière de vote électronique ?» at Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of...
Opendata.ch/2016: Denis Gursky
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Denis Gursky «Promoting Open Data in Ukraine for socially meaningful IT-projects» at Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Opendata.ch/2016: Guillaume Leborgne
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Guillaume Leborgne «SNCF, la politique ouverture des données d’une grande entreprise publique» at Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Opendata.ch/2016: Jean-Luc Cochard
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Jean-Luc Cochard «Opendata.swiss ! Et après ?» at Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Opendata.ch/2016: Simon Chignard
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Simon Chignard «5 ans d’open data: qu’avons-nous appris?» at Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Opendata.ch/2016: Nuria Gorrite
23.06.2016 | von CH OpenWelcoming Speech by Nuria Gorrite at the Opendata.ch/2016. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Opendata.ch/2016: Marcel Salathé
23.06.2016 | von CH OpenKeynote of Marcel Salathé «Data of the people, by the people, for the people» at the Opendata.ch/2016 Conference in Lausanne. Opendata.ch/2016 is Switzerland’s leading conference convened around the issues of Open Data.
Cyber Defence aus der Sicht der Armee - Divisionär Jean-Paul Theler
21.03.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openPodium: Fragen aus der SiK-NR - Corina Eichenberger
11.03.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openmit Andreas Wenger, Professor am Center for Security Studies, ETH Zürich Divisionär Jean-Paul Theler, Chef Führungsunterstützungsbasis FUB André Kudelski, Verwaltungsratspräsident und CEO, Kudelski Group Mauro Dell’Ambrogio,...
Cyber Defence aus der Sicht der Forschung - Mauro Dell’Ambrogio
11.03.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openBegrüssung - Sicherheitspolitik im digitalen Zeitalter
11.03.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openEdith Graf-Litscher, Nationalrätin, Mitglied SiK-NR und Co-Präsidentin Parldigi Rolf Hügli, Generalsekretär SATW und Bernhard Hämmerli, SATW Leiter Cyber Security
Schlusswort - Sicherheitspolitik im digitalen Zeitalter
11.03.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openIntroduction - For A Free Digital Society - Dr. Matthias Stürmer
19.02.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openFor A Free Digital Society - Richard M. Stallman
18.02.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openEdith Graf Litscher und Barbara Perriard - Ausblick und Schlusswort
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openGesprächsrunde - E-Voting am Scheideweg
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openGesprächsrunde mit Anja Wyden Guelpa, Staatskanzlerin Kanton Genf Dr. Peter Grünenfelder, Präsident Schweizerische Staatsschreiberkonferenz SSK, Staatsschreiber Kanton Aargau Claudia Pletscher, Leiterin Entwicklung und...
Claudia Pletscher - E-Voting Plattform der Post
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openDr. Peter Grünenfelder - eVoting – wie weiter?
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAnja Wyden Guelpa - E-Voting Plattform des Kantons Genf
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openBarbara Perriard - Rückblick E-Voting bei den Wahlen 2015
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openEdith Graf Litscher - Begrüssung und Vorstellung von Parldigi
04.12.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openFS5 - Öffentliche Beschaffung und agile Software-Entwicklung
24.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openÖffentliche Beschaffung und agile Software-Entwicklung: Austausch über Best Practices bei der Beschaffung von agilen Software-Projekten Reto Maduz, swissICT Stephan Sutter, swissICT Thomas Molitor, crossmind inc. Dr. Christian...
Nachhaltige Mobilität mit modernsten Technologien von Tesla Motors - Stefan Gygli
12.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOpen Source in der Unternehmenswelt - Dr. Matthias Stürmer
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAugmented Reality mit Open Source Learning Tools - Roberto del Mastro
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAusbildungsplanung mit ILIAS in der Industrie - Martin Studer
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOpen Source E-Learning in der Verpackungsindustrie - Alberto Bianchi
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAndroid im Führerstand: Neue Mobile App für BLS-Zugführer - Philipp Murkowsky
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openBegrüssung zum Nachmittags-Programm - Dr. Adrian Haas
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openLeShop.ch: Innovationsschub mit Platform-as-a-Services und Development Operations - Dominik Wotruba
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOnline Marketing-Plattformen mit Open Source fu?r Coop und DKSH - Nicolas Christener
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openSUSE Linux in geschäftskritischen Prozessketten - Markus Wolf
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openPreisverleihung OSS Awards 2015
02.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openmit IBM Open Source Education Award und Laudatio von Nine
Open Source Business Forum und OSS Awards 2015 - Teaser
04.09.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openGratis-Ticket bestellen auf www.ossawards.ch/preisverleihung2015
FS2 - Rahmenvertra?ge und gemeinsame Beschaffungen
26.08.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openRahmenvertra?ge und gemeinsame Beschaffungen: Beispiele von o?ffentlichen Stellen, die koordinierte Beschaffungen von IT-Lo?sungen durchfu?hren Dr. Matthias Gu?nter, /ch/open Immo Noack, Procurement SWITCH Daniel Gruber,...
FS1 - Die Beschaffung aus Anbietersicht
25.08.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openDie Beschaffung aus Anbietersicht: Was sollten Beschaffungsstellen besser machen um gute Angebote zu erhalten? Wie können KMUs besser berücksichtigt werden? Erich Hofer (BVE des Kantons Bern) Claudio Hintermann (ABACUS Research...
FS6 - Beschwerden und Gerichtsverfahren
25.08.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openBeschwerden und Gerichtsverfahren: Was müssen Beschaffungsstellen beachten um bei öffentlichen Beschaffungen Beschwerden zu vermeiden? Marc Steiner (Schweizerisches Bundesverwaltungsgericht)
Methodische Begleitung der Beschaffung und Entwicklung von FISCAL-IT Projekten - Dirk Lindemann
25.08.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openPodiumsgespräch zur Revision des öffentlichen Beschaffungsgesetzes
25.08.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openMit: Thomas Fischer, Leiter kantonale Beschaffungskonferenz Kanton Bern, Leiter SIK Arbeitsgruppe ICT-Beschaffungen Juliette Hotz, Legal Counsel bei Swisscom (Schweiz) AG Prof. Dr. Hans Rudolf Trüeb, Rechtsanwalt Walder Wyss...
Opendata.ch/2015 - Andreas Kellerhals, Schweizerisches Bundesarchiv
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOpen Data und das Prinzip Hoffnung. Keynote von Andreas Kellerhals im Rahmen der Opendata.ch/2015 Konferenz vom 1. Juli 2015 an der Universität Bern.
Opendata.ch/2015 - Pavel Richter, CEO Open Knowledge
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openFrom Wikidata to Open Data - and beyond! Keynote of Pavel Richter at the Opendata.ch/2015 Conference on July 1st at the University of Bern, in Switzerland.
Opendata.ch/2015 - Molly Schwartz, Helsinki Institute for Information Technology
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openMyData and the Digital Health Revolution in Finland Keynote of Molly Schwartz at the Opendata.ch/2015 Conference on July 1st at the University of Bern, in Switzerland.
Opendata.ch/2015 - Paneldiskussion
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openPaneldiskussion: Datengesetzgebung – wohin? DSG, BGÖ und die Notwendigkeit eines Open- und My-Data Gesetzes Paneldiskussion im Rahmen der Opendata.ch/2015 Konferenz vom 1. Juli 2015 an der Universität Bern mit Mit Hanspeter...
Opendata.ch/2015 - Hannes Gassert, Vizepräsident Opendata.ch & Civic Entrepreneur
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOpen Data & Geschäftsmodelle Keynote von Hannes Gassert im Rahmen der Opendata.ch/2015 Konferenz vom 1. Juli 2015 an der Universität Bern.
Opendata.ch/2015 - Prof. Dr. Peter Messerli
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openOpen Data als Katalysator für nachhaltige Entwicklung Keynote von Prof. Dr. Peter Messerli, Direktor “Centre for Development and Environment” der Universität Bern, im Rahmen der Opendata.ch/2015 Konferenz vom 1. Juli 2015.
Opendata.ch/2015 - Regierungsrätin Beatrice Simon-Jungi, Finanzdirektorin Kanton Bern
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openGrusswort an der Opendata.ch/2015 Konferenz vom 1. Juli 2015 an der Universität Bern
Opendata.ch/2015 - Ton Zijlstra
13.07.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openPlanning for socio-economic impact. Open Data as a policy instrument in the Netherlands and elsewhere. Keynote of Ton Zijlstra, founding partner of “The Green Land” and Senior Open Data Expert at the Worldbank, at the...