OpenSchoolMaps.ch
06.11.2018 | von StefaUnterricht mit offenen Karten
OpenSchoolMaps ist ein Projekt zur Förderung offener Karten im Unterricht. Dabei werden vornehmlich freie Daten von OpenStreetMap sowie freie Web- (u.a. uMap) und Open Source-Applikationen (u.a. QGIS) eingesetzt. Sowohl die Karten und Karten-Daten als auch die Lehr- und Lernmaterialien dazu werden als Open Educational Resource (OER) und "grenzenlos" bereitgestellt. D.h. sie sind frei nutzbar - auch ausserhalb des Unterrichts - und sind weltweit verfügbar.
- Links:
- https://www.openschoolmaps.ch