Open Source Jahrbuch 2015 verfügbar!
09.03.2016 |Das Jahrbuch steht per sofort zum Download zur Verfügung. »
ILIAS LiveVoting Version 3.0 - das LMS kehrt zurück in die Präsenzlehre!
08.03.2016 | von Anna KämpferILIAS LiveVoting - Brücke zwischen E-Learning und Präsenzveranstaltung und Möglich-Macher unmittelbarer Zusammenarbeit zwischen Teilnehmenden und Leitenden in Workshops und Kursen»
Puzzle ITC und VSHN AG lancieren „APPUiO“ – die Schweizer Enterprise PaaS
01.03.2016 | von André KunzPuzzle ITC und die VSHN AG kombinieren ihre Stärken und lancieren gemeinsam die Schweizer Enterprise PaaS “APPUiO“. An den Voxxed Days Zürich erhalten Interessiert einen ersten Eindruck der Plattform.»
ILIAS Plugin-Patenschaft
01.03.2016 | von Anna KaempferJedes Jahr veröffentlicht studer + raimann ag etliche Plugins zur freien Verwendung. Stets bestrebt, die Plugins für neue ILIAS Versionen aufzubereiten, ist es aufgrund der Vielzahl an Plugins nicht immer möglich, alle mit...»
Neuer Chief Technical Officer bei Puzzle ITC
29.02.2016 | von André KunzThomas Philipona übernimmt per 1. März die Funktion als Chief Technical Officer (CTO) des Open Source Dienstleisters Puzzle ITC. Nach eingehender Evaluation wurde die Stelle mit Thomas Philipona intern besetzt.»
Zustimmung Motion 15.3492 „Für Transparenz und Öffentlichkeit des Systems der elektronischen Stimmabgabe“
25.02.2016 | von Matthias StürmerBrief des Parldigi-Kernteam an alle Nationalrätinnen und Nationalräte: Sehr geehrte Nationalrätinnen und Nationalräte Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) empfiehlt, der Motion 15.3492 „Für Transparenz...
Erstes European Software Freedom Policy Meeting
17.02.2016 | von /ch/openAm 29. Januar 2016 haben sich Free Software und Open Source Lobbyisten und Forscher aus ganz Europa zum ersten European Software Freedom Policy Meeting in Brüssel getroffen. Mit dabei waren die /ch/open Vorstandsmitglieder...»

OBL Bern 23.02.2016
17.02.2016 |Melden Sie sich zum OBL mit dem Thema „Ausbildungsplanung in Unternehmen“ an! Es wird erläutert, wie Sie ein Lernmanagementsystem effektiv und effizient zur Mitarbeiterqualifizierung einsetzen können. Das Thema...
Open Source LMS ILIAS - Relaunch of Product Website
05.02.2016 | von Anna KaempferUnterstützung von OSS bedeutet auch Investition in die Bekanntmachung und optimierte Positionierung von OS Software, in bestehende und neue OS Produkte. Mit diesem Ziel hat studer + raimann ag die Produkte-Webseite ilias.ch zu...»
Tag des Feuers 2016 Infopage
02.02.2016 | von Manuela IsenringFür den dieses Jahr im Kanton Appenzell statt findenden “Tag des Feuers” realisierte comsolit AG eine Infopage.»
E-Voting Entscheid im Kanton Freiburg: Verpasste Chance für eine Schweizer Open Source Lösung
29.01.2016 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openDer Kanton Freiburg hat sich für das durch die Schweizer Post vertriebene proprietäre spanische E-Votingsystem entschieden. Freiburg ist damit der erste der Kantone aus dem 2015 gescheiterten E-Voting Konsortium, der als Ersatz...»

OBL Zürich vom 04.02.2016
26.01.2016 |Melden Sie sich zum Refereat des früheren /ch/open Präsidenten Marcel Bernet an! Thema: "Infrastructure as Code (Docker, Vagrant und Co. im Einsatz)"
Repair-Café Bern
25.01.2016 |Alle zwei Monate wird am Repair-Café Bern Gelegenheit geboten, die unterschiedlichsten Gegenstände, Maschinen usw. reparieren zu lassen.»
SUSE bringt IT-Experten zum Thema Software Defined Data Center zusammen
19.01.2016 |Der SUSE Expert Day vom Di, 15. März 2016 in Zürich informiert darüber, wie Unternehmen schon heute vom Rechenzentrum der nächsten Generation profitieren.»
Spirit of Bern 2016
19.01.2016 |Viele spannende Vorträge zum Thema "Open" wurden am Spirit of Bern 2016 gehalten.»
Magnolia gibt wichtige Neueinstellungen bekannt
19.01.2016 | von Magnolia CMSMagnolia International kündigt heute die Ernennung eines neuen CMO und CTO an. Zudem stellt der Baseler Anbieter von Digital-Business-Plattformen einen neuen Produkt-Manager und einen strategischen Berater ein. »
Puzzle ITC unterstützt Swisscom beim Aufbau eines DevOps-Modells im Cloud-Umfeld
12.01.2016 | von André KunzPuzzle und Swisscom gehen eine vierjährige Partnerschaft für Software- und Linux-Engineering im Cloud-Umfeld ein. Die bestehende Zusammenarbeit soll so noch näher und effizienter erfolgen.»
Open Source mit wenig Risiko testen
08.01.2016 | von Thomas GaraioWas haben Twitter, Shopify, Groupon, Indiegogo und Airbnb gemeinsam?»
Open Source LMS ILIAS 5.1 out now
07.01.2016 | von Anna KaempferDas weit genutzte Open Source LMS ILIAS wartet auf mit zahlreichen neuen und verbesserten Features! »
Open Source LMS OpenOLAT 10.4
06.01.2016 | von Kirsten Scherer AubersonMit OpenOLAT 10.4 wird das beliebte Open Source e-Learning System jetzt noch besser»
Infoveranstaltung zu Platform.sh - schweizerisches Hosting für PHP und NodeJS
05.01.2016 | von Andrew MelckAm 19. Januar findet ein Infoveranstaltung zum Thema Platform.sh in Zürich statt. Platform.sh ist ein 100% Open-Source-basiertes PaaS (Platform as a Service) und bietet optimierten Entwicklungs- und Deployment-Worflows.»
Speech by Richard M. Stallman on 5 February 2016 in Bern
29.12.2015 | von Forschungsstelle Digitale NachhaltigkeitFree Software Foundation founder Richard M. Stallman will speak on Friday, 5 February 2016 at University of Bern about freedom within our digital society. Sign up now with an email to rms@iwi.unibe.ch»
ONLYOFFICE kündigt neue Enterprise Lösung an
23.12.2015 | von ONLYOFFICEDer neu erwachsene Open Source Software Anbieter "Ascensio System SIA" hat ONLYOFFICE Enterprise Edition freigegeben.»
E-Voting-Debatte – Open Source als Vertrauensgarantie
22.12.2015 | von Anja Wyden GuelpaGastkommentar der Staatskanzlerin des Kantons Genf Anja Wyden Guelpa in der NZZ vom 21. Dezember 2015: Die Entwicklung eines E-Voting-Systems erfordert nicht nur ein hohes Niveau an Informatikkenntnissen, sondern auch...
Red Hat CloudForms 4 unterstützt Container-Management, Self-Service und Microsoft Azure
18.12.2015 | von Red HatDas neue Release der Hybrid-Cloud-Management-Plattform von Red Hat bietet leistungsstarke Self-Service- und erweiterte operative Funktionalitäten für ein umfassendes Lifecycle-Management.»
Magnolia gewinnt im besten Jahr der Firmengeschichte eine Rekordzahl an neuen Kunden
16.12.2015 | von MagnoliaDigital Business Plattform-Anbieter von EContent als eines der Top 100 digitalen Unternehmen gekürt»
UniPress Artikel: Nachhaltig in die digitale Zukunft
16.12.2015 | von Matthias StürmerKurzfristiges Denken und schädliche Abhängigkeiten dominieren nicht nur die physische, sondern auch die digitale Welt. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit müssen deshalb auch hier umgesetzt werden, fordert Matthias Stürmer – und...»
Bundesverwaltung: Lizenzen ohne Ende
16.12.2015 | von Thomas AngeliBeobachter berichtet: Der Bund zahlt Dutzende Millionen Franken für Softwarelizenzen – und schweigt.
Parldigi-Dinner zu E-Voting
04.12.2015 | von Matthias StürmerE-Voting ist ein wichtiger Abstimmungs- und Wahlkanal der Zukunft. Welches sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der heute eingesetzten Plattformen, werden es mehrere sein oder soll es bald nur noch ein Sys?tem geben? Diese...
Vontobel nutzt für unternehmenskritischen Information Hub Red Hat JBoss Middleware
03.12.2015 | von Red HatVontobel migriert erfolgreich auf Red Hat JBoss Enterprise Application Platform und Messaging-Lösung Red Hat JBoss A-MQ.»
SVP-Nationalrat und CEO green.ch Franz Grüter neu im Parldigi-Kernteam
25.11.2015 | von Matthias StürmerMit der Wahl von Franz Grüter in den Nationalrat hat das Parlament auch gleichzeitig einen neuen Digital-Politiker gewonnen. Der CEO von green.ch ist seit vielen Jahren in der ICT-Branche tätig und setzt sich aktiv für deren...
Red Hat erweitert Marktzugang für sein Storage-Portfolio
20.11.2015 | von Red HatRed Hat Ceph Storage und Red Hat Gluster Storage stehen künftig auch Business-Partnern, Embedded-Partnern sowie zertifizierten Cloud- und Service-Providern von Red Hat zur Verfügung.»
Fêtons-Linux am Samstag, 28. November 2015 in Lausanne
19.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openDie Linux-Party am Samstag, 28. November 2015 im Palais de Beaulieu in Lausanne steht vor der Tür und /ch/open ist wieder mit dabei!»
Kanton Genf veranstaltet Workshops zu «Transparenz und elektronische Stimmabgabe»
18.11.2015 | von Staatskanzlei Kanton GenfDie Staatskanzlei des Kantons Genf organisiert am 19. November und am 10. Dezember 2015 Workshops zur Open Source Freigabe ihrer E-Voting Lösung.»
Networking Frühstück „Clever Kanton“
17.11.2015 | von Frank Thomas DrewsAm Beispiel des erfolgreichen Projektes CAMAC zeigt Paul Walker aus Sicht des Kantons Uri, wie mit strikt ergebnisorientierter Taktik eine hochinteressante Lösung entstanden ist.»
Swiss Python Summit 2016
16.11.2015 | von Stefan KellerIt's the first conference of this kind in Switzerland with a simple concept: 1 day, 1 track, low cost (ticket costs CHF 10.-).»
OpenTuesday: Frontend-Entwicklung mit Eclipse Scout
16.11.2015 | von Raphael GeigerGeschäftsanwendungen sind für den effizienten Betrieb jeder grösseren Organisation unumgänglich. In der Praxis aber sind sie aufwändig in der Wartung. Grund dafür ist häufig der unbedarfte Einsatz der damals gerade angesagten...»
Schweizer Hauptstadt prüft Linux-Desktop: Berner Stadtrat fordert Microsoft-Ablösungsstrategie
13.11.2015 | von Matthias StürmerAn der gestrigen Sitzung des Berner Stadtparlaments zeugten deutliche Voten vom Stadt- und Gemeinderat während rund einer Stunde, dass die Abhängigkeit von Microsoft ein grosses Ärgernis ist. Die Fraktionen GFL/EVP, BDP/CVP, SP,...
Magnolia wird Teil des Rackspace Partner Netzwerks
12.11.2015 | von MagnoliaMagnolia, die Plattform für digitale Geschäftsfelder, tut sich mit Rackspace zusammen, um flexible digitale Geschäftslösungen für Kunden auf der ganzen Welt anzubieten.»
Open Source Information Event 11/24/2015
12.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openThere are still places available for the Open Source Information Event!
Open Source Business Forum 2015: Videos und Folien
11.11.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAlle Folien und Videos der Referate vom Open Source Business Forum und Awards 2015 sind online.
Anlaufstelle für Eltern behinderter Kinder
11.11.2015 | von Manuela Isenringcomsolit AG hat für die Konferenz der Vereinigung von Eltern behinderter Kinder (KVEB) eine neue Informationswebsite als Onepage Lösung konzipiert und umgesetzt. »
Microsoft und Red Hat bieten neuen Standard für Enterprise-Cloud-Anwendungen
06.11.2015 | von Red HatFührende Enterprise-Plattform-Anbieter erweitern Wahlfreiheit für Microsoft-Azure- und .NET-Anwender.»
Feuerwehr Verwaltungssoftware 3.0 veröffentlicht
05.11.2015 | von Lars Messmercomsolit AG veröffentlicht die rundum erneuerte Version 3.0 der Feuerwehr Verwaltungssoftware kurad.»
OSS Networking Events
03.11.2015 | von Frank Thomas DrewsEs erwarten Sie spannende Themen rund um den Public Sector»
why! open computing SA, iterate GmbH, Wikimedia CH, Stadt Biel und Lernstick gewinnen CH Open Source Awards 2015
28.10.2015 | von Swiss Open Systems User Group /ch/openAnd the winner is: Aus den zwanzig eingegebenen und fünfzehn nominierten Projekten sind fünf mit einem CH Open Source Award ausgezeichnet worden. Die Gewinner sind why! open computing SA, Cyberduck von iterate GmbH, das Projekt...»
Linux Presentation Day 2015
26.10.2015 | von Nicolas ChristenerWer oder was ist Linux? Antworten auf häufige Fragen rund um das freie Betriebssystem.»
OpenTuesday: Internet der Dinge (IoT) für Integratoren
23.10.2015 | von Raphael GeigerDurch Smartphones wurden wir automatisch zu vernetzten (Cloud-)Nutzern. Dasselbe wiederholt sich heute mit dem sogenannten «Internet der Dinge».»
Red Hat und Black Duck kooperieren bei der Bereitstellung sicherer und vertrauenswürdiger Linux-Container
22.10.2015 | von Red HatDie Zusammenarbeit von Red Hat und Black Duck hilft Entwicklern, Kunden und Partnern bei der Erstellung und dem Betrieb sicherer und vertrauenswürdiger Applikationen, die auf Container-Technologien von Red Hat basieren.»