Magnolia gewinnt doppelt so viele Neukunden dank hohem Innovations-Tempo für Unternehmen
15.12.2016 | von Magnolia90% Umsatz-Anstieg bei Erstlizenzen (Netto) und 25% Umsatzsteigerung in 2016»
Offener Brief an den Ständerat zur Motion 12.3335 freier Zugang zu Meteodaten
07.12.2016 | von Matthias StürmerOffener Brief der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit und des Vereins Opendata.ch an die Mitglieder des Ständerates: Rechtliche Rahmenbedingungen für den freien Zugang zu Meteodaten (Open-Government-Data-Prinzip)...
Linux-Installation am Repair Café Bern
03.12.2016 | von Markus WernigAm Repair Café können defekte Geräte mitgebracht werden, und Helfer vor Ort versuchen sie zu reparieren. Daneben gibt es einen Installationsservice von der Linux User Group Bern für Computer, die auf Linux umgestellt werden...»
5-Millionen für Adobe-Produkte trotz Open Source Alternativen
25.11.2016 | von Julia SchächteleGestern hat der Bund im Rahmen einer Produktausschreibung 5 Mio. Euro an einen Adobe-Lizenzhändler vergeben. Somit wird die proprietäre Software sowohl in der Bundesverwaltung als auch bei der Schweizerischen Post und den SBB für...
Magnolia erweitert die Produktpalette um ein cloudbasiertes Angebot und launcht eine neue Version mit mehr Leistung und Personalisierung
15.11.2016 | von Magnolia Now cockpitMagnolia – der Enterprise Content Management System (CMS) Anbieter – hat neben Magnolia CORE 5.5 nun auch mit Magnolia NOW ein hoch skalierbares, cloud-basiertes System veröffentlicht. Die neueste Version ermöglicht es...»
Elastic gibt Version 5.0 frei
27.10.2016 | von ElasticJetzt als integrierter Open-Source-Stack zum Aufbau hochgradig skalierbarer Echtzeitdatenanwendungen»
Liferay zum siebten Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant für horizontale Portale ausgezeichnet
27.10.2016 |Liferay, einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, wurde von Gartner zum siebten Mal in Folge als Leader im Magic Quadrant für horizontale Portale bestätigt. Unter 16 Herstellern positioniert sich Liferay als ein...»
Post, SBB und weitere Gewinner mit dem CH Open Source Award 2016 ausgezeichnet
26.10.2016 | von CH OpenDie Würfel sind gefallen: Aus den zahlreichen nominierten Projekten sind sechs mit dem CH Open Source Award 2016 ausgezeichnet worden. Die Gewinner sind die Open Source CRM-Lösung SuiteCRM, die Post CH AG für ihre...»
Swiss Python Summit 2017
26.10.2016 | von Stefan KellerDie Schweizer Python-Konferenz am schönsten Campus der Schweiz! Early Bird-Registration ist offen. Hinweis: Haben Sie einen Vortrag parat? Der Call-for-Proposals ist noch bis Ende Oktober offen. »
Swiss PGDay 2017
26.10.2016 | von Stefan KellerDie Schweizer Tagung zur freien Datenbank PostgreSQL»
Puzzle ITC lanciert Spin-off “hitobito“ für Open Source Gemeinschaftslösungen
25.10.2016 | von André KunzDer Schweizer Open Source Dienstleister lagert die Gemeinschaftslösung für Mitglieder- und Kursverwaltung in eine Tochterfirma aus. Das Startup konzentriert sich auf die kollaborative Entwicklung einer...»
OpenOlitor von Tegonal für Open Source Award nominiert
19.10.2016 | von Darius PortmannAm Mittwoch, 26. Oktober 2016 findet die Verleihung des CH Open Source Awards statt. OpenOlitor, die Webapplikation für Initiativen der regionalen Vertragslandwirtschaft, ist für den Award nominiert.»
Pydio 7 freigegeben
19.10.2016 | von PydioPydio schließt die Lücke zu Online-Filesharing-Diensten »
Mehr Unabhängigkeit in der Informatik mit Einsatz und Entwicklung von Open-Source-Software
11.10.2016 | von Matthias StürmerCloud-Angebote sind wegen den praktischen Funktionen, deren Flexibilität und auch wegen den kurzfristig niedrigeren Kosten sehr attraktiv. So setzen heute viele KMUs, Grossunternehmen und auch öffentliche Stellen Cloud-Services...»
SIX, Roche und nominierte Firmen für OSS-Awards 2016 beweisen Geschäftserfolg mit OSS
05.10.2016 |MEDIENMITTEILUNG CH OPEN Das diesjährige Open Source Business Forum vom Mittwoch, 26. Oktober 2016 in Bern zeigt mit 9 spannenden Vorträgen die Vielfalt von Open Source Software. SIX, Roche und weitere Firmen sind Vorreiter der...
EGroupware 16.1 - Neue Version mit mobilem Template und Verschlüsselung
20.09.2016 | von Birgit BeckerDie neu programmierte Version der Collaboration Software EGroupware 16.1 bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit PGP und eine neue Oberfläche für Mobilgeräte.»
Fintech in der Schweiz? Schlanke und flexible Regulierungen sind gefragt
19.09.2016 | von Julia SchächteleRückblick auf den Fintech-Sessionsanlass von Parldigi und ePower vom 13. September 2016 Fintech ist das Schlagwort, wenn es um die Digitalisierung der Finanzbranche geht. Die Branche steht vor einem fundamentalen Wandel, die...
APPUiO geht live
14.09.2016 | von André KunzDie Schweizer Container Plattform “APPUiO” geht mit drei Angeboten an den Start. Neben der Public PaaS wird die Plattform auch als private Cloud betrieben oder in die Infrastruktur der Kunden integriert. APPUiO basiert auf...»
Matthias Zimmermann in den Verwaltungsrat der Eclipse Foundation gewählt
07.09.2016 |Die in Ottawa ansässige Eclipse Foundation ist um einen Wissensträger aus der Schweiz reicher: Matthias Zimmermann, Project Lead Eclipse Scout beim Software Unternehmen BSI Business Systems Integration AG, engagiert sich ab...»
Weniger Abhängigkeiten von IT-Herstellern: Kanton Bern veröffentlicht Gutachten zur Freigabe von Open Source Software
30.08.2016 | von Matthias StürmerMEDIENMITTEILUNG CH OPEN Ein juristisches Gutachten zeigt, dass der Kanton Bern eigene Software ohne neue gesetzliche Grundlage veröffentlichen darf. Dadurch kann der politische Auftrag an den Kanton erfüllt werden, bei der...
Stadt Bern stimmt für 843‘000 Franken Projekt zur technischen Prüfung einer Microsoft-Ablösung durch Open Source Software
22.08.2016 | von Matthias StürmerMEDIENMITTEILUNG CH OPEN Der Berner Stadtrat hat am vergangenen Donnerstag deutlich mit 49 zu 18 Stimmen einen Kredit von 843‘000 Franken zur Ausarbeitung einer Open Source Potenzialanalyse bewilligt. Zur Ablösung von Microsoft...
Kurs Einführung in PostGIS/PostgreSQL
17.08.2016 | von Stefan KellerPostgreSQL ist die Open Source-Datenbank der Zukunft und PostGIS ist die verbreitetste Erweiterung für geografische Daten.»
Wechsel von Moodle zu ILIAS an der PH Bern
08.08.2016 | von Anna KaempferDas akademische Online-Magazin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, e-teaching.org, hat im Rahmen des Themenspecials Lernmanagement-Systeme den Beitrag "Wechsel von Moodle zu ILIAS an der PH Bern“ veröffentlicht. »
Audience Response Systems. Hype oder Flop?
27.07.2016 | von Anna KaempferWozu dienen Audience Response Systems (ARS) wirklich? Ist es nur ein Hype oder setzen sich die sogenannten "Clicker-Systeme" auch ausserhalb der universitären Lehre durch? Erfahren Sie es am 21.09.2016 im Rahmen eines Real...»
IT-Beschaffungskonferenz 2016: Spannender Austausch zwischen Politik, Verwaltung und IT-Branche
27.07.2016 | von CH Open, swissICT, Bundesverwaltung und SIKAm Mittwoch, 24. August 2016 findet an der Universität Bern die fünfte IT-Beschaffungskonferenz statt. Die Konferenz wird durch Franz Grüter, Nationalrat und VR-Präsident von green.ch, eröffnet. Weitere Plenumsreferate halten Kay...»
Die Gesundheit liegt im Darm
20.07.2016 | von Manuela IsenringFür die Firma IABC AG realisierte comsolit AG eine Produktpage namens ColonConcept.»
Projekt GIRAFFE
03.07.2016 | von Guido Markowitschoffene Datenaustauschplattform für die Versicherungsindustrie»
Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI wird zusammen mit den Schweizer Informatikprofessorinnen/-professoren SIRA neues Trägerschaftsmitglied von Parldigi
29.06.2016 | von Matthias StürmerMEDIENMITTEILUNG DER PARLAMENTARISCHEN GRUPPE DIGITALE NACHHALTIGKEIT PARLDIGI Bern, 29. Juni 2016 Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI und deren Untergruppe SIRA sind neues Trägerschaftsmitglied der Parlamentarischen Gruppe...
Postulat zu Hersteller-Abhängigkeiten und Wege zur Risikominderung bei IT-Beschaffungen eingereicht
28.06.2016 | von Julia SchächteleWie in der SRF Rundschau-Sendung angekündigt hat Parldigi als 44 Vorstoss ein Postulat zu Hersteller-Abhängigkeiten und Lösungswegen zur Risikominderung bei IT-Beschaffungen verfasst. Nationalrat und Parldigi Kernteam-Mitglied...
Das war die OSSBIG 2016
28.06.2016 |Der Code in Computerprogrammen gilt für viele Firmen als Geschäftsgeheimnis und der Wissensvorsprung als Business-Modell. Nicht so in Open Source. Da liegt der Quellcode offen, jeder kann ihn einsehen und weiterentwickeln. So...»
Open Source Roundtable bei der Bundesverwaltung
27.06.2016 | von Matthias StürmerVergangene Woche informierten sich rund 20 Kaderleute aus der Bundesverwaltung über die neusten Open Source Technologien. Anhand von Leading Edge Open Source Produkten und konkreten Kundenbeispielen wurden Nutzen,...
Motion zur Förderung von Bitcoin und Blockchain Startups eingereicht
20.06.2016 | von Matthias StürmerNach über zwei Jahren seit dem Bitcoin-Postulat setzt sich Parldigi wiederum mit einem neuen Vorstoss für die Stärkung von Digital-Währungen in der Schweiz ein. Nationalrat und Parldigi Co-Präsident Franz Grüter hat am 16. Juni...
Magnolia stellt Magnolia Now und Magnolia Core auf seiner Jahreskonferenz vor
16.06.2016 | von MagnoliaDie Magnolia Conference 2016 war die bisher größte mit über 300 Teilnehmern und 30 Präsentationen»
IT-Beschaffungskonferenz 2016: Jetzt anmelden!
13.06.2016 |Melden Sie sich jetzt für die IT-Beschaffungskonferenz vom Mittwoch, 24.08.2016 in Bern an.»
Drupal’s Nummer 1 kommt aus der Schweiz
24.05.2016 | von Miro DietikerMD Systems steht seit Mitte April auf dem 1. Platz der weltweiten Drupal Unternehmens-Rangliste. Diese herausragende Platzierung ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung einer langfristigen Open Source Strategie in enger...
Software-Entwicklung bei der Post? Oh ja! Schau rein beim ITcoffee@Post am 19. Mai
14.05.2016 | von Heidi BühlerBeim ITcoffee@Post erlebst du bei Kafi und Gipfeli aktuelle Projekte des Software-Developments bei der Post. eVoting, Gateleen und das Post Mobile Framework sind nur einige unserer neuen Entwicklungen. Melde dich jetzt an. »
educa.ch unterzeichnet Rahmenvertrag mit Univention
13.05.2016 | von André KunzAm 3. Mai 2016 konnte nach konstruktiven Verhandlungen eine ausgewogene Vereinbarung zwischen der Anbieterin Univention GmbH und educa.ch unterzeichnet werden. Das Vertragswerk hält die ökonomischen und rechtlichen...»
Magnolia gibt Programm für Konferenz in Basel (7. Bis 9. Juni 2016) bekannt
10.05.2016 | von MagnoliaDie Magnolia Conference Basel zieht Referenten aus der ganzen Welt an, um Erfolgsgeschichten auszutauschen und sich über die neue Produktrichtung zu informieren. Migros, Generali, MOO, Coop Alleanza präsentieren als Headliner...»
Rundschau-Beitrag über die Abhängigkeit des Bundes von Informatikfirmen
05.05.2016 | von Matthias StürmerIn der gestrigen Sendung der SRF Rundschau wurde über die Abhängigkeiten der Bundesverwaltung von Informatikfirmen berichtet. Durch neue Analysen der Universität Bern basierend auf simap.ch-Daten konnte aufgezeigt werden, dass...
Franz Grüter ist neuer Co-Präsident von Parldigi
29.04.2016 | von Matthias StürmerMEDIENMITTEILUNG DER PARLAMENTARISCHEN GRUPPE DIGITALE NACHHALTIGKEIT PARLDIGI Bern, 29. April 2016 Der erste Wechsel im Präsidium seit 7 Jahren: Das Kernteam der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit hat Franz Grüter...
Swiss PGDay 2016: Anmeldung eröffnet
27.04.2016 | von Charles ClavadetscherDie Anmeldung für die Teilnahme am diesjährigen PGDay ist eröffnet. Das provisorische Programm und das Anmeldeformular findest du auf die Swiss PGDay Website»
Relaunch von Migros.ch: Die ganze Welt des grössten Schweizer Retailers an einem Ort
11.04.2016 | von MagnoliaMit dem Relaunch von Migros.ch macht Aperto das grösste Detailhandelsunternehmen der Schweiz an einem Ort erlebbar – mit neuem Design, optimaler User-Experience auf allen Devices und Features wie Personalisierung und...»
Neue Plattform rund um Open Source Lösungen
11.04.2016 | von André KunzDie Swiss Open Systems User Group /ch/open lanciert mit dem Open Source Software (OSS) Market eine Plattform für Beratung, Entwicklung und Support zu Open Source Lösungen.»
Vernehmlassungs- antwort zum Entwurf des Urheber- rechtsgesetzes
06.04.2016 | von Julia SchächteleParldigi hat am letzten Freitag, 31. März 2016 im Rahmen der Vernehmlassung zur Revision des Urheberrechtsgesetzes (URG) folgende Stellungnahme abgeschickt. Vernehmlassungsantwort der Parlamentarischen Gruppe Digitale...
Verantstaltung zu Überwachung, Netzneutralität und Netzsperren
29.03.2016 | von Bernie HöneisenDie Internet Society Schweiz (ISOC-CH) lädt zur alljährlichen Präsentations- und Diskussionsrunde zu Themen rund um das Internet (Überwachung, Netzneutralität und Netzsperren) ein. Diese findet jeweils am Nachmittag unserer...»
Max Mara wählt Magnolia
23.03.2016 | von MagnoliaMax Mara Fashion Group wählt Magnolia für seine Multi-Brand E-Commerce Webseiten»
Parlamentarier-Dinner zu Sicherheitspolitik im digitalen Zeitalter
18.03.2016 | von Matthias StürmerAm 9. März 2016 hat die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW ein Parlamentarier-Dinner zur Sicherheitspolitik im digitalen...
Linux Presentation Day
15.03.2016 | von Linux User Group BernDer Linux Presentation Day Schweiz ist eine Veranstaltungsreihe, an der sich Interessierte aus erster Hand über Linux und seine Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Computer informieren können. Er findet im Rahmen des...»
Vortrag: Einführung zu Blockchains
15.03.2016 | von Linux User Group BernBlockchain ist die Technologie hinter Bitcoin. An dem Vortrag wird gezeigt, was Blockchains überhaupt bezwecken sollen und wie sie das tun. Anhand der Bitcoin Blockchain werden einige wichtige Eigenschaften demonstriert.»
4teamwork lanciert GEVER aus der Cloud
09.03.2016 | von Bernhard BühlmannDas Berner Softwarehaus 4teamwork lanciert die erste Schweizer Online Geschäftsverwaltung (GEVER), welche vollständig als Cloud Dienst angeboten wird. Das Angebot richtet sich besonders an Gemeinden, Kirchgemeinden oder Gremien,...»