Drupal bei SVIT
Branche: Andere BrancheAusgangslage
Der Schweizerische Verband der Immobilien Wirtschaft, kurz SVIT, verfügte ursprünglich eine Webseite basierend auf TYPO 3. Das Hauptproblem der alten Lösung bestand in der uneinheitlichen Erscheinungsform der gesamten Seite, da jeder Unterverband oder jede Mitgliedsorganisation eine eigenerstellte Seite besass.
Zielsetzung
Das Hauptziel des SVIT lag in der Erschaffung einer neuen Corporate Identity, einem einheitlichen Erscheinungsbild für alle SVIT Untersektionen. Ausserdem sollte die Inhaltsverwaltung einfacher, der Aufwand für Schulungen, sowie die Responsiveness der Seite erhöht werden.
Umsetzung
Die alte Webseite wurde in einem einzigen Umsetzungsschritt durch die neue Drupallösung abgelöst. Schweizweit wurden Schulungen für die Editoren durchgeführt. Das Konzept von Haupt- und Unterorganisationen verlangte ein äusserst starkes Berechtigungssystem, damit jeder Verband auch nur auf die berechtigten Inhalte zugreifen kann. Ausserdem wurde ein Communitymodul stark weiterentwickelt, damit man es für diesen Fall anwenden konnte. Der Einführungszeitraum betrug acht Monate, zum Budget gibt es keine genauen Angaben.
Zielerreichung
Obwohl das Budget eingehalten werden konnte, konnte der Einführungszeitraum von acht Monaten aufgrund personeller Wechsel nicht eingehalten werden. Die Lösung erfüllte die Erwartungen mehrheitlich. Die Vereinheitlichung brachte gewisse Einschränkungen für die Unterorganisationen mit sich, was anfangs nur schwer akzeptiert wurde. Das Erscheinungsbild löste aber bei den meisten Beteiligten positive Reaktionen aus.
Fazit
Die Umsetzung der Webseite mit Drupal verlief mehrheitlich positiv. Einzig die neue Situation mit den verschiedenen Berechtigungen stiess anfangs auf Ablehnung.
Erstellt: 30.04.2020