JEE (Java Enterprise Edition)
Software-Entwicklung / Entwicklungs- und Test- UmgebungenJava Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE, JEE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmierten Anwendungen und insbesondere Web-Anwendungen. Sie ist eine der großen Plattformen, die um den Middleware-Markt kämpfen. Größter Konkurrent ist dabei die .NET-Plattform von Microsoft.
In der Spezifikation werden Softwarekomponenten und Dienste definiert, die hauptsächlich in der Programmiersprache Java erstellt werden. Die Spezifikation dient dazu, einen allgemein akzeptierten Rahmen zur Verfügung zu stellen, um auf dessen Basis aus modularen Komponenten verteilte, mehrschichtige Anwendungen entwickeln zu können. Klar definierte Schnittstellen zwischen den Komponenten und Containern sollen dafür sorgen, dass Softwarekomponenten unterschiedlicher Hersteller interoperabel sind, wenn sie sich an die Spezifikation halten, und dass die verteilte Anwendung gut skalierbar ist.
Bestandteile der Spezifikation werden innerhalb des Java Community Process von diversen Unternehmen erarbeitet und schließlich der Öffentlichkeit in Form eines Dokuments und einer Referenzimplementierung zur Verfügung gestellt.
Kategorie: Java Spezifikationen und Plattform
Websites: Oracle / JEE und GlassFisch (JEE voll Implementierung)
Erstellt: 25.09.2012