360 Grad Content Playout mit Typo3
snowflake macht Ihre Website mobil auf Smartphones, Tablets & Social Media
Für die digitale Kommunikation in neuen Medien, auf Smartphones und Tablets bietet das Content Management System (CMS) TYPO3 zusammen mit ergänzenden Open Source Technologien entscheidende Vorteile. Zentral erfasste Inhalte werden automatisch für die unterschiedlichsten Ausgabegeräte optimiert und für verschiedene Ausgabeformate aufbereitet.
Multi-Channel und Device-Independent Publishing mit TYPO3
Auf der Grundlage des CMS TYPO3 können Konzerne, KMU und Organisationen ihre Botschaften in Text und Bild für alle wichtigen Kommunikationskanäle zentral steuern. Egal ob für Smartphone, iPad, Laptop, oder gar HD TV – das CMS liefert dank zusätzlichen Open Source Technologien und Responsive Webdesign die für das Ausgabegerät optimierten Inhalte aus einer zentralen Instanz aus.
Auch die Ausgabeform lässt sich beinahe beliebig an die unterschiedlichsten Medien anpassen. So können aus den bestehenden Inhalten verschiedenste Dokumenttypen wie zum Beispiel PDF, Open Office oder MS Office bedient werden. Die Daten können als Email-Newsletter versandt oder für die Druckausgabe optimiert werden. Zusätzlich können damit Microsites für Social Media Kanäle wie Facebook oder Google+ erzeugt werden. Das CMS TYPO3 bildet somit die moderne Drehscheibe für die dezentrale Publikation von zentral verwalteten Inhalten.
Open Source Technologien ermöglichen neue Wege
Ohne den Einsatz von Open Source wäre eine derart effiziente und preiswerte Bedienung all dieser Medienkanäle gar nicht möglich. Das Multi-Channel Konzept wird durch eine Reihe optimal eingesetzter Technologien, Plattformen und Schnittstellen realisiert. Die skizzierte Lösung setzt auf die frei verfügbaren Produkte Linux, Apache, MySQL, PHP (LAMP), TYPO3, jQuery Mobile, HTML5, CSS3 und Headless OpenOffice.
Flexibel in die Zukunft
Der modulare Aufbau der verwendeten Technologien erlaubt eine schnelle Reaktion auf neue Bedürfnisse, die die sich ständig wandelnde Medienlandschaft zwingend mit sich bringt. Mit diesem Ansatz kann flexibel auf die immer grösser werdende Bandbreite bei der Bildschirmauflösung und die wachsende Palette an Ein– und Ausgabemöglichkeiten reagiert werden.
Egal, mit welchem Endgerät der Konsument die Inhalte betrachtet, er bekommt die Daten in professionellem Design auf sein Ausgabemedium zugeschnitten. Damit bleiben Unternehmen flexibel für die Zukunft, selbst wenn sie Ihre Inhalte auf neuen Medien und neuen Endgeräten mit anderen Bildschirmauflösungen publizieren wollen. Für Online Redakteure bedeutet das einen minimalen Aufwand mit bestem Ergebnis für ein erweitertes und anspruchsvolles Zielpublikum.
Das TYPO3 CMS ist zudem lizenzkostenfrei. Auch mit der Verwendung von weiteren Open Source Programmen fallen keine Lizenzgebühren an. Und gleichzeitig erlauben diese Technologien die Weiterentwicklung oder Adaption der Programme auf individuelle Bedürfnisse.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
snowflake productions gmbh
snowflake.ch | 30 Mitarbeitende | 36 Referenzen | 2 Produkte
We Do. Digital Business.
snowflake bietet umfangreiche Dienstleistungen für das Digitale Business. Die angebotenen Dienstleistungen sind gänzlich auf unsere Kunden und den Mark...
Erstellt: 14.10.2012
TYPO3
Anwendungen / Enterprise Content Management (Document and Content Management)14 Firmen, 66 Referenzen
TYPO3 ist ein Enterprise-Content-Management-Framework auf Open Source Basisum Internet- und Intranet-Sites aufzubauen und zu betreiben. Das lizenzkostenfreie System ist bei KMU, Konzernen und ...
Erstellt: 14.09.2012
Linux
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)37 Firmen, 28 Referenzen
Als Linux oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software...
Erstellt: 25.09.2012
MySQL
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme24 Firmen, 43 Referenzen
MySQL ist eine relationale Datenbank, die sich durch eine einfache Bedienung auszeichnet. Das System ist insbesondere im Bereich der Webapplikationen sehr weit verbreitet. MySQL ist das Datenb...
Erstellt: 25.09.2012
PHP
Software-Entwicklung / Programmiersprachen28 Firmen, 45 Referenzen
PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software...
Erstellt: 25.09.2012
Apache Camel
Software-Entwicklung / Middleware/Enterprise Integration2 Firmen, 1 Referenz
Apache Camel ist eine regelbasierte Routing- und Konvertierungsengine. Mit Apache Camel kann man Routing- und Konvertierungsregeln deklarativ in Java oder Scala basierend auf einer domänensp...
Erstellt: 23.10.2012