Firmen
Nextcloud GmbH
cloud.nextcloud.com | 50 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
Nextcloud bietet die branchenführende Open-Source-Softwarelösung für on-premises Datenverarbeitung und -kommunikation, die die einfache Benutzeroberfläche von Consumer-Grade-Cloud-Lösunge...
Erstellt: 02.03.2021
Open-eCH
open-ech.ch | 1 Mitarbeitende | 0 Referenz | 3 Produkte
Open-eCH bietet quelloffene Umsetzungen von Standards die vom Verein eCH herausgegeben werden. Die Basis bildet dabei das hocheffiziente Minimal-J Framework.
Erstellt: 08.01.2017
Swiss PostgreSQL Users Group
swisspug.org | 1 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
Die Swiss PostgreSQL Users Group (SwissPUG) ist eine Gruppe, die ein gemeinsames Interesse an der Verbreitung des Open Source Datenbank Systems PostgreSQL hat. Die SwissPUG ist ein Verein nach...
Erstellt: 06.11.2017
VIPcom GmbH
vipcomag.de | 11 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
VIPcom mit Sitz in München entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich Software im Bereich Unternehmenskommunikation. Heute steht VIPcom mit conversations und PAPAGENO für plattformübergrei...
Erstellt: 24.01.2014
Amida SEO & Marketing
amida-tee.de | 5 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
WordPress hat sich von einer primären Blogging-Plattform zu einer der beliebtesten Open-Source-Entwicklungsplattformen für Websites entwickelt. Sie müssen sich sehr genau darüber im Klaren...
Erstellt: 16.10.2019
revamp-it
revamp-it.ch | 20-30 Mitarbeitende | 2 Referenzen | 1 Produkt
revamp-it ist ein im Handelsregister eingetragener selbsttragender gemeinnütziger Verein.Wir verkaufen PCs, Laptops und Serversysteme zu günstigen Preisen an Private, KMUs und NonProfit-Orga...
Erstellt: 29.09.2012
Petit Atelier de Génie logiciel sàrl, Le
petit-atelier.ch | 3 Mitarbeitende | 0 Referenz | 3 Produkte
Datenmigration und digitalen Archiven.
Unterstützung im Projektmanagement und Realisierung von kundenspezifischen Softwarelösungen.
20 Jahre Erfahrung im Dienst der öffentlich...
Erstellt: 29.09.2012
Avintis SA
avintis.com | 15 Mitarbeitende | 0 Referenz | 1 Produkt
Der Erfolg der Unternehmen von morgen wird stark durch deren Fähigkeit geprägt sein, immer wieder ihre heterogene applikatorische Umgebung anzupassen, um selbstbestimmt und effizient den st...
Erstellt: 13.07.2016
2sic internet solutions gmbh
2sic.com | 20 Mitarbeitende | 3 Referenzen | 3 Produkte
Mehr Kunden gewinnen, Prozesse automatisieren und effizienter arbeiten. Dabei unterstützt Sie 2sic internet solutions.
2sic, der grösste und älteste DNN-Dienstleister im deutschsprach...
Erstellt: 12.11.2012
Birrer EDV-Beratung
birrer-edv.ch | 1 Mitarbeitende | 0 Referenz | 3 Produkte
Birrer EDV-Beratung erarbeitet Lösungen auf der Basis von Python, Zope und Plone. Spezialität ist die Erstellung von Enterprise Content Management (ECM) -Lösungen, in welchen Intranet und H...
Erstellt: 29.09.2012
Referenzen

OSS Nutzer:
BernCity
Besonders in Krisenzeiten hält man in Bern zusammen - Launch Webshop «Bärn hiuft»
Branche: Detail- und FachhandelAusgeführt durch cubetech GmbH
Letzte Woche - die ersten verschärften Massnahmen betreffend Corona-Virus waren gerade eingeleitet und die Menschen in ihre Home-Offices verbannt worden - wurden wir von qturn kontaktiert. Ei...
Erstellt: 16.06.2020

OSS Nutzer:
SVIT
Drupal bei SVIT
Branche: Andere Branche
Ausgangslage
Der Schweizerische Verband der Immobilien Wirtschaft, kurz SVIT, verfügte ursprünglich eine Webseite basierend auf TYPO 3. Das Hauptproblem der alten Lösung bestand in de...
Erstellt: 30.04.2020

OSS Nutzer:
Schweizer Blasmusikverband
Hitobito als neue Mitgliederverwaltungslösung für den Schweizer Blasmusikverband
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-ProfitAusgeführt durch Puzzle ITC GmbH
Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) ist ein Zusammenschluss von 32 Verbänden, welcher über 1’900 Vereine und rund 67’000 Musizierende verfügt. Anfang 2019 hat der SBV hitobito als neue...
Erstellt: 24.04.2020

OSS Nutzer:
Pfadicorps Patria Bern
Debian und stoney cloud für Pfadicorps Patria Bern
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-ProfitAusgeführt durch stepping stone AG
Das Pfadicorps Patria mit seinen Mitgliedern ist auf die Flexibilität der stoney cloud angewiesen. So kann auf Anforderungen an die Technik zeitgerecht reagiert werden. Die Patria als Jugendv...
Erstellt: 14.01.2014

OSS Nutzer:
Siemens
New Portal Landscape für Siemens
Branche: Andere BrancheAusgeführt durch mimacom ag
Mit dem Projekt „New Portal Landscape“ hat mimacom eine Lösung implementiert, die rund 100 heterogene Backend-Anwendungen in einer einzigen Plattform vereint. Das Hosting wird von Amazon ...
Erstellt: 27.03.2019

OSS Nutzer:
Zürcher Hochschule der Künste
OTRS bei der Zürcher Hochschule der Künste
Branche: Bildung Forschung
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) setzt die Open Source Software (OSS) OTRS seit dem Jahr 2010 ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser Software im Detai...
Erstellt: 11.10.2017

OSS Nutzer:
Kanton Solothurn
QGIS beim Amt für Geoinformation im Kanton Solothurn
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Das Amt für Geoinformation im Kanton Solothurn setzt die Open Source Software (OSS) QGIS als geografisches Informationssystem (GIS) zur Erfassung, Bearbeitung und Analyse von räumlich...
Erstellt: 05.10.2017

OSS Nutzer:
Cevi Schweiz
hitobito bei der Cevi Regionalverbände
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-Profit
Die Regionalverbände der Cevi „Region Winterthur-Schaffhausen“ und „Region Zürich-Schaffhausen-Glarus“ setzen seit 2015 hitobito als Mitglieder- und Kursverwaltungssoftware ein. Die ...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
insieme
hitobito bei der insieme Schweiz
Branche: Andere Branche
Insieme Schweiz setzt hitobito als Open Source Software (OSS) ein. Die nachfolgende Erläuterung beschreibt diesen Einsatz im Detail.
Ausgangslage:
Insieme Schweiz arbeitete bis v...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Pfadibewegung Schweiz
hitobito bei der Pfadibewegung Schweiz
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-Profit
Die Pfadibewegung Schweiz setzt hitobito als Mitglieder- und Kursverwaltungssoft-ware ein. Die nachfolgende Beschreibung setzt sich mit dem Einsatz von hitobito im Detail auseinander.
A...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Jungwacht Blauring Schweiz
hitobito bei der Jungwacht Blauring
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-Profit
Die Jungwacht Blauring Schweiz, kurz Jubla, setzt seit 2011 hitobito als Software ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz von hitobito im Detail.
Ausgangslage:
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Wingo SA
Odoo bei Wingo
Branche: Informatik und Telekommunikation, Medienunternehmen
Die Frima Wingo setzt seit 2010 die Open Source Software (OSS) Odoo ein. Die nachfolgende Beschreibung umfasst den Einsatz dieser Software im Detail.
Ausgangslage:
Als das Unterne...
Erstellt: 01.05.2016

OSS Nutzer:
Stadtverwaltung München
LibreOffice bei der it@M der Stadtverwaltung München
Branche: Verwaltung: Städte- und Gemeindeverwaltung
Die it@M ist ein Eigenbetrieb der Stadt München mit dem Auftrag, für eine funktionierende und leistungsfähige IT-Infrastruktur bei seinen Kunden zu sorgen. Für die Stadtverwaltung München...
Erstellt: 11.08.2017

OSS Nutzer:
The Document Foundation
LibreOffice bei der Document Foundation und anderen Unternehmen
Branche: Informatik und Telekommunikation, Medienunternehmen
LibreOffice ist ein Produkt der Document Foundation. Die nachfolgende Beschreibung umfasst den Einsatz von LibreOffice bei der Document Foundation, aber auch bei anderen Unternehmen im Detail....
Erstellt: 10.08.2017

OSS Nutzer:
ETH Zürich
QGIS beim Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich
Branche: Bildung ForschungAusgeführt durch Interne IT
Einleitung
Der Atlas der Schweiz enthält topografische und thematische Daten von externen Dateneignern, welche in verschiedenen Kartendarstellungen für die Öffentlichkeit aufbereitet ...
Erstellt: 04.11.2016

OSS Nutzer:
Amt für Wald beider Basel
QGIS beim Amt für Wald beider Basel
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Beim Amt für Wald beider Basel (AfW) wurde im Jahr 2013 QGIS (unter Windows XP) sowohl als Neulancierung, als auch als Ersatz der bestehenden GIS-Software Geomedia eingeführt. Damit sollen b...
Erstellt: 29.11.2016

OSS Nutzer:
Kanton Glarus
QGIS beim Kanton Glarus
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Der Kanton Glarus hat im Sommer 2011 mit QGIS Version 1.7 Wroclaw zu arbeiten begonnen und setzt seit drei Jahren “QGIS Enterprise“ (Version 15.03) als professionelle Lösung inkl...
Erstellt: 28.11.2016

OSS Nutzer:
Schaffhauser Kantonalbank
Drupal für die Schaffhauser Kantonalbank
Branche: Banken und VersicherungenAusgeführt durch Liip
Konsequent auf die Kunden ausgerichtet - dies beschreibt die neue Website der Schaffhauser Kantonalbank. Mit einer verbesserten Navigation, intuitiver Suche und visuell überarbeitetem Auftrit...
Erstellt: 29.03.2016

OSS Nutzer:
Gemeindenverwaltung Utzenstorf
eDorf Gemeinde-Websites
Branche: Verwaltung: Städte- und GemeindeverwaltungAusgeführt durch NetConsult AG
Unter dem Namen eDorf erstellet die NetConsult kostengünstige Websites für kleine bis mittlere Gemeinden. Basierend auf dem TYPO3-Core wurden eine Reihe von bestehenden Anwendungsmodulen wie...
Erstellt: 17.03.2014

OSS Nutzer:
Rhätische Bahn (RhB)
TYPO3 für die Rhätische Bahn
Branche: Transport und VerkehrAusgeführt durch Unic
Faszinierende Landschaften, einzigartige Gebirgsstrecken und das UNESCO Welterbe „Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina“ – all das wird mit dem komplett überarbeiteten Webauf...
Erstellt: 24.09.2015

OSS Nutzer:
Deutsche Botschaften
DRBD für Deutsche Botschaften
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch LINBIT HA-Solutions GmbH
Alle 230 Botschaften und Generalkonsulate Deutschlands setzen DRBD in ihrer Hochverfügbarkeitslösung ein. DRBD® (Distributed Replicated Block Device) ist damit fixer Bestandteil der konsequ...
Erstellt: 24.01.2014

OSS Nutzer:
Jungwacht Blauring Schweiz
hitobito - Open Source Mitgliederverwaltung
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-ProfitAusgeführt durch Puzzle ITC GmbH
hitobito ist die Open Source Webapplikation für das Verwalten von Mitgliedern, Events und mehr.Mit hitobito können komplexe Vereinsstrukturen und die damit verbundenen Berechtigungen flexibe...
Erstellt: 08.01.2014

OSS Nutzer:
Lungenliga Schweiz
Apache Solr und TYPO3 für die Lungenliga Schweiz
Branche: Gesundheitssektor, Pharma, ChemieAusgeführt durch internezzo ag
Das dreisprachige Informationsportal der Lungenliga Schweiz vereinigt 24 kantonale Ligen in einem Webauftritt. Unter anderem sind folgende Extensions eigens von internezzo entwickelt worden:
Erstellt: 13.01.2014

OSS Nutzer:
Verein Bürger für Bürger
Postfach 266
8044 Zürich
phpList für den Verein Bürger für Bürger
Branche:Ausgeführt durch Ing.-Büro Andreas Gross GmbH
Der Verein "Bürger für Bürger" beobachtet die Gesetzgebung und informiert - wenn nötig - die Schweizer Bürger über gefährliche Entwicklungen und ruft zu geeigneten Gegenmassna...
Erstellt: 25.10.2012
Alfresco bei der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-ProfitAusgeführt durch OBJECT ECM AG
Alfresco im Einsatz bei der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte. Ein Produktionsarchiv der neusten Generation, bedienbar für Blinde und Sehende.
Die ...
Erstellt: 13.02.2013

OSS Nutzer:
ALS-Vereinigung.ch
Tryton für die ALS-Vereinigung.ch
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-ProfitAusgeführt durch Power Solutions GmbH
Die Schweizer ALS-Vereinigung setzt Tryton erfolgreich für die Verwaltung der Mitglieder, Spenden, Hilfeleistungen, zur Führung der Buchhaltung und für die allgemeine Administration ein. Di...
Erstellt: 12.03.2013

OSS Nutzer:
Texas State University, USA
Magnolia CMS für die Texas State University
Branche: Bildung ForschungAusgeführt durch Magnolia International Ltd.
Die Texas State University ist eine der größten Bildungseinrichtungen der USA und hat über 32.000 Studenten aus aller Welt. Die Universität ist in San Marcos, Texas, beheimatet und zählt ...
Erstellt: 03.07.2013

OSS Nutzer:
Basler Versicherungen
Magnolia CMS für die Baloise Group
Branche: Banken und VersicherungenAusgeführt durch Magnolia International Ltd.
Die Baloise konnte mit dem Wechsel von IBMs Lotus Notes zum offenen Content Management System Magnolia einige Verbesserungen umsetzen.
Weniger Verwaltungsaufwand bei Anpassungen ...
Erstellt: 03.07.2013

OSS Nutzer:
Kanton Basel-Stadt
Magnolia CMS für den neuen Web-Auftritt von Basel-Stadt
Branche: Verwaltung: KantonsverwaltungAusgeführt durch Magnolia International Ltd.
Drei Pilot-Websites des Kantons Basel-Stadt erscheinen in einem komplett überarbeiteten Design und laufen mit einer neuen Software. Bis Ende 2014 werden alle weiteren kantonalen Webseiten umg...
Erstellt: 07.01.2014
TYPO3 für opensource.ch
Branche:Ausgeführt durch Lauper Computing
Das Schweizer Portal www.opensource.ch richtet sich an alle Interessierten und Engagierten rund um Open Source Software. Die Umsetzung basiert wie erwartet auf Open Source Software, namentlich...
Erstellt: 23.10.2012