
Kontakt:
Maximilian Panne
Teufener Strasse 19
9000 St. Gallen
Schweiz
043 456 84 69
CAOS AG
caos.ch | 11 MitarbeitendeCAOS ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in St. Gallen und gegründet im April 2019. Das Team von CAOS ist 11 Personen stark, befindet sich vollständig in der Schweiz und besteht aus Ingenieurinnen/Ingenieuren und Beratern/Beraterinnen mit IAM- und/oder Cloud-Native-Hintergrund, sowie Experten in User Experience Design, Business Development und Backoffice. Zusammen hat das Team über 20 Jahre kombiniertes IAM-Wissen und 15 Jahre Cloud-Erfahrung. CAOS entwickelt die zwei open source Produkte ZITADEL und ORBOS und bietet Support-, Betriebs-, Beratungs- und Entwicklungs-Dienstleistungen an. ZITADEL ist unsere cloud-native Identity & Access Management (IAM) Lösung, mit der Kunden unlimitiert Benutzer und Applikationen erstellen, und deren Berechtigungen zentral anhand von Rollen verwalten oder das Berechtigungsmanagement an ihre Kunden und Partner delegieren. ZITADEL setzt auf bewährte Sicherheitsfunktionen, konform zu den Industrie-Standards: die Benutzer können sich passwortlos nach FIDO2 (z.B. mit Apple FaceID etc.), oder mit mehreren Faktoren sicher anmelden. ORBOS ermöglicht den Betrieb von Services in der Cloud, indem Nutzer hoch automatisiert bei verschiedenen Cloud-Anbietern oder privaten Rechenzentren, dezentrale Kubernetes-Cluster bereitstellen, betreiben und laufend überwachen können. Damit schafft ORBOS neben der Automatisierung der Betriebsprozesse, eine sichere, zuverlässige, und austauschbare Integration von branchenüblichen Standard-Tools für den Betrieb von sogenannten Containern. Mit zitadel.ch betreibt CAOS ein IAM-as-a-Service in der Datenregion Schweiz und richtet sich damit an Service Provider und weitere Kunden, die ZITADEL kostengünstig nutzen und nicht selbst betreiben möchten. Ebenfalls bietet CAOS Unternehmen an dedizierte Instanzen von ZITADEL auf privater Infrastruktur zu betreiben oder zu supporten. CAOS bietet ebenfalls Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen zu den Themen IAM und DevOps.
Erstellt: 17.02.2021