MediaWiki
Anwendungen / Knowledge Management und eLearningMediaWiki ist eine verfügbare Verwaltungssoftware für Inhalte in Form eines Wiki-Systems, was bedeutet, dass jeder Benutzer die Inhalte per Zugriff über den Browser ändern kann. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Da MediaWiki unter der GPL-Lizenz steht, ist es für jedermann frei und kostenlos verfügbar und wird daher für eine Vielzahl anderer Projekte im Internet oder in Intranets verwendet.
MediaWiki ist in der Skriptsprache PHP geschrieben. Zum Speichern der Inhalte nutzt MediaWiki die relationale Datenbank MySQL.
Funktionsumfang
- Einordnung der Seiten in Kategorien und Namensräume;
- Versionsverwaltung von Artikeln und Mediendateien;
- Vorlagen für oft benötigte Textabschnitte;
- Interwiki-Links verweisen zu anderen Wiki-basierten Projekten. (In der Online-Enzyklopädie Wikipedia beispielsweise verweisen Interwiki-Links zu Artikeln anderer Sprachversionen oder zu anderen Projekten wie Commons.);
- Verknüpfung der Artikel in mehreren Sprachen durch Interlanguage-Links;
- Anzeige der letzten Änderungen (auch als RSS- oder Atom-Web-Feed);
- Benutzerrechteverwaltung : Vergabe von Rechten an frei definierbareBenutzergruppen; Rechtevergabe an einzelne Benutzer durch die Benutzergruppe der Bürokraten; Benutzern von Administratoren das Schreibrecht entziehen lassen.
- Sperren von Artikeln für Änderungen von verschiedenen Benutzergruppen;
- Volltextsuche (Such-Engine Apache Lucene)
- Individuelle Anpassbarkeit des Erscheinungsbildes mit CSS und der Funktion mit JavaScript und jQuery. Auf Wikipedia hat dies zu einer Vielzahl von zusätzlichen Tools geführt;
- Individuelle Anpassbarkeit der Funktionen durch Erweiterungen;
- Umfangreiche Sprachunterstützung.
Kategorie : Wiki-Software
Webseite : https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki
Erstellt: 09.01.2014