
Utilisateur OSS:
swissbib
Fachwissen zentral suchen - lokal bestellen
Domaine d'activité: Formation et rechercheRéalisé par snowflake productions sarl
swissbib
swissbib ist der Metakatalog der Schweizer Hochschulbibliotheken und der Schweizerischen Nationalbibliothek. Er bietet einen raschen, einfachen und umfassenden Zugang zu wissenschaftlicher Information in der Schweiz an.
Dabei durchsucht swissbib zentral die Bibliotheken der Schweizer Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsanstalten und die Schweizerische Nationalbibliothek und zeigt an, in welchen Bibliotheken das gefundene Werk vorhanden ist. Die Bestellung erfolgt dann direkt bei den Bibliotheken.
swissbib macht mit 19.4 Mio. Dokumenten die Sammlungen von 900 Bibliotheken, Mediotheken und Archiven aus allen Landesteilen der Schweiz unter einer Oberfläche suchbar. Dies umfasst Bücher, Zeitschriften,Dissertationen,eBooks,Digitalisiertes, Filme (von VHS über DVDs zu Blu-ray), Musik (vom Notenblatt über Partituren, zu Schallplatten, CDs, DVDs), Hörbücher, Photos, Dias, Unterrichtsmaterialien, Sprachkurse und vieles mehr ...
Das Discovery System baselbern.swissbib.ch basiert auf den Open Source Systemen Zend Framework 2 und VuFind sowie Solr und löst das bisherige System ab.
Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass das grundlegende Design der bestehenden Plattform beibehalten wird. Ersetzt wurde die Komponente der Benutzerschnittstelle, in welcher Suchanfragen abgesetzt werden, Resultate präsentiert, Bibliotheksbestände zugänglich gemacht werden und Personalisierungs- und Kontofunktionen angeboten werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner und dem Entwicklungsteam der Universitätsbibliothek Basel ist so eine funktionsreiche und attraktive Suchplattform mittels agilem und iterativem Vorgehens während bisher dreizehn Sprints à zwei Wochen entstanden.
Leistungen
Anwendungen
- Mehrsprachigkeit
- Pinboard / Schwarzes Brett
- Suche mit Solr
- Schnittstelle/Anbindung Drittsystem
Link
Erstellt: 24.01.2014