![]() |
Diejenigen, die in Grafana Daten aus Icinga abseits der InfluxDB visualisieren möchten, kennen das... »
![]() |
Das Thema Digitale Souveränität für Unternehmen, den Bildungsbereich und die öffentliche Verwaltung... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.1 und 15.2 stehen weitere Release mit neuen Funktionen und Optimierungen zur... »
![]() |
Was ist Digitale Souveränität? Warum ist Digitale Souveränität gerade an Schulen... »
![]() |
FromDual kündigt die Freigabe der neuen Version 1.2.0 seiner bekannten Datenbank Monitoring Lösung... »
![]() |
OOtalks - Reden über OpenOlat! Am 16. Mai 2017 findet die 5. Ausgabe des Community Tages statt, an... »
![]() |
Drupal, das leistungsstarke Open-Source-Content-Management-System für anspruchsvolle digitale... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.0 ist der nächste Major Release verfügbar. Der Lernpfad bildet das Herzstück des... »
![]() |
Die neue Version der open-source Software für Project- und Portfolio Management enthält 5 neue... »
![]() |
Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fand der MiData Hackathon der Pfadibewegung Schweiz statt. Was der... »
![]() |
Edge-Skalierbarkeit, Wartungsarbeiten ohne Ausfallzeiten, verbesserte Sicherheit und neue... »
Von Simon Emanuel Schmid anlässlich des Pantalks von Panter vom 17. März 2020. »
![]() |
Damit Sie diesen Frühling aber nicht ganz ohne MariaDB/MySQL Weiterbildung auskommen müssen, sind... »
![]() |
Am 1. März 2020 wurde die FromDual GmbH 10 Jahre alt! Wir möchten allen Kunden, Partnern und... »
![]() |
Nach Jahren der losen Zusammenarbeit wird FromDual jetzt, im Frühjahr 2020, offizieller MariaDB... »
![]() |
Kryptowährungen faszinieren und polarisieren gleichermassen. Sie ermöglichen ein ganz neues... »
![]() |
Open Source Software ist überall, oft unsichtbar, aber aus dem Alltag nicht wegzudenken. An den... »
![]() |
Erfahren Sie an der Informationsveranstaltung wie Open Source Innovation in KMUs nachhaltig fördert. »
![]() |
Seit einigen Jahren lässt sich ein bemerkenswerter Trend bei Computern, Smartphones und Tablets... »
![]() |
Die EGroupware GmbH hat die neuste Version ihrer Collaborationslösung freigegeben. Unter den... »
Abonnieren Sie hier den wöchentlichen www.opensource.ch-Newsletter und verpassen Sie nie mehr was in der Open Source Szene läuft:
Der wöchentliche Newsletter enthält die selben Rubriken wie die Plattform www.opensource.ch und informiert jeweils am Mittwoch über neue Beiträge und interessante Hintergrundinformationen: Aktuelle Open Source News und Jobs, eine kleine Auswahl der bisherigen Knowhow-Beiträge und Videos sowie kommende Open Source Events und Weiterbildungen.
Linux is more secure than most operating systems, but that doesn't mean it can take security for... »
Netrunner kombiniert die Robustheit von Debian GNU/Linux mit frischer Desktop-Software und einem... »
70.000 Zeilen Code und zwei Libraries komplettieren das Security-Projekt Falco bei der CNCF. Das... »
Mit Tails 4.16 bringen die Entwickler des Live-Syste [...] Der Beitrag Tails 4.16 bringt mehr... »
Der Digtal-Index der Initiative D21 soll in jährlich [...] Der Beitrag D21-Digital-Index 2020/2021:... »
Wenn Unterfunktionen massenweise Goroutinen zur Erle [...] Der Beitrag Snapshot 03/2021:... »
Mit dem IBM Private Power Cloud Rack will Big Blue mit Paketen aus POWER9-Hardware und... »
Mit der Open-Source-Plattform erhalten Entwickler die Möglichkeit, zentral an einem Ort nach... »
Fast das gesamte Internet läuft auf offener Software. Trotzdem haben einige wenige Konzerne so viel... »
Der aktualisierte Firefox-Browser bringt für Anwende [...] Der Beitrag Firefox 86.0 verbessert... »
Der intensive Onlinekurs mit vielen Übungen zeigt, wie man eine professionelle... »
Der VideoLAN-Gründer Jean-Baptiste Kempf spricht im Golem.de Interview über Softwarepatente und die... »
In 2021, there are more reasons why people love Linux than ever before. In this series, I'll share... »
Everything you do in the open source FreeDOS operating system is done from the command line. The... »
Red Hat is taking a major step forward in securing not only its own Kubernetes distribution,... »
Die Entwickler des anonymisierenden OS Tails haben eine neue Version veröffentlicht. Die Neuerungen... »
Was am 23. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.... »
Wer nicht bis zum 15. Mai 2021 der neuen Whatsapp-Da [...] Der Beitrag Whatsapp will Nutzer nach... »
Die Distribution Netrunner basiert auf Debian 10.7, [...] Der Beitrag Netrunner 21.01 nutzt den... »
Nach der Auswertung entsprechender Statistiken musst [...] Der Beitrag Linux-Mint-Entwickler weisen... »
Lower TCO, speed integration and enhancement, and integrate seamlessly with all Cincom offeringsReplaced closed technology with JasperReports, iReport, and JasperServerIt took less time to con...
» Details
Personalized user interface for searching content in Alfresco.Service oriented architecture (SOA) leveraging web services layerImproved service to the public at lower cost.
» Details
develop a new content manager for the public notice management of the entire communitynew fully automated application with backgroung proces. SOA and component oriented architectureimproved pe...
» Details
Extend existing e-Government initiative with new application tracking working conditions for the state's department of laborIntegration of SugarCRM with Alfresco Content Management SystemOne c...
» Details
To provide users with the tools to generate user-defined reportsJasperReports with MySQL, as an embedded graphical analyzer for managing and analyzing dataAble to deliver up-to-the-minute traf...
» Details
Replacement of the paper-based reporting system with a web portalLiferay portal application for demographic informationBetter service for citicens
» Details
For financial institution compliance, accurate reporting on email communications is essentialAfter evaluating a few different reporting solutions, Entrust selected JasperReportsEasily create r...
» Details
Internet connectivity provider to hotels needed premium service to maintain pricing.Assembled 100% open source components and 10 web services.Beat target adoption by 3X.
» Details
Re-work the sales and marketing processes and provide systems supporting these new processes in order to improve the account management activities and develop new businessesThe CRM solution fo...
» Details
Paris-based Wonderbox needed to revamp its web presence, e-commerce and CRM systems to handle rapid growth in orders.Proven open source solutions delivered a new web front-end, CRM capabilitie...
» Details
nTag is a young, dynamic venture capital funded organization that was founded in 2002. Fast growth, a need for more administrative rigor and increasing volumes of company documentation - contr...
» Details
Blue Hammock is a management consulting company with company headquarters in Pittsburgh and offices throughout North America. Blue Hammock specializes in Data Management, Business Intelligence...
» Details
Extend and redesign of a "google labs type" website meeting the demands of a community in a more suitable way, integrated innovative content management featuresAlfresco web content m...
» Details
Implement centralized performance tracking and decentralized network security analysis.Deployed Talend Open Studio to cover both needs with single environment.Open Source model and Talend's su...
» Details
ETAI produces and sells data. For the automotive industry, ETAI collects and consolidates raw data from suppliers.ETAI reconciles data coming from MySQL, DB2/400, Access, SQL Server, Oracle, ...
» Details
Endeca wanted to create an interactive online community (EDeN) for its employees, customers and partners and release the community at their annual user conference in 12 weeks.Optaros created a...
» Details
Collecting customer feedback to change the way products are developed.Assembled by Optaros in only six weeksMore than 6,000 subscribers and average over 500 user visits per day.
» Details
Highly sensitive, enterprise scale solution using Alfresco open source content management software.Extends Alfresco to support high-availability clustered computing.Currently 200 users and exp...
» Details
Reduce costs and improve auditability.Automation of manual processes. Re-purpose of content across publications & channels.Integrated document management and web publishing platform.Ease o...
» Details
Need to share and collaborate on vital project documents.Unified open and scalable repository upon which to build custom solutions.Fast set-up & modification of business processes and work...
» Details
CH Open | |
Parlamentarische Gruppe | |
Joinup - Open Source Software in European Countries | |
SIK Open Source Plattform für öffentliche Verwaltungen | |
Swisslinux.org - Die GNU/Linux Kreuzung in der Schweiz | |
Fellowship of Free Software Foundation Europa - Gruppe Zürich |
![]() |
Collabora is creating Collabora Online and thus makes LibreOffice available in the cloud. Key values are privacy, digital sovereignty and reliability.
Collabora provides a wide range of ...
» Details
![]() |
The Geometa Lab offers applied research and development, consulting and courses in the applied geospatial domain. The Geometa Lab is part of the Institute for Software (IFS) connected to the D...
» Details
![]() |
uib gmbh is mantainer of opsi, which is the Open Source Client-Management-System for managing Windows and Linux devices.
opsi is a versatile and very flexible system for automatic deploy...
» Details
![]() |
Software development is our skill. We are a team of passionate software developers. Together with our clients we analyse their requirements and come up with a well-fitting and individual solut...
» Details
![]() |
GONICUS is the leading IT-expert for special and unsual challanges regarding Linux and Open Source Software. Most impressive success stories and the ability to succeed in competition with ente...
» Details
![]() |
in-put ist ein etabliertes Linux Systemhaus, das seit 1996 Kunden deutschlandweit mit der gesamten Bandbreite an Linux-Systemlösungen und Dienstleistungen betreut. Die Entwicklung individuell...
» Details
![]() |
Foundation of Adfinis SyGroup
The two companies Adfinis GmbH and SyGroup GmbH were founded in 2000. With the merger in 2012 to form today's Adfinis SyGroup, we have established ourselves...
» Details
![]() |
Software is our craft!
At 42talents we proudly create attractive, durable and high-quality web and mobile applications.
To stay technically up to date, we are actively engaged in t...
» Details
![]() |
cloudscale.ch AG offers cloud servers (Ubuntu, Debian, CentOS, Flatcar, Fedora, Arch) with an exclusive server location in Switzerland. The simple user interface allows you to create new cloud...
» Details
![]() |
Individual solutions for your demanding questions in the area of software design and programming. Concept, design and implementation of web applications and websites based on Open Source Softw...
» Details
![]() |
The Swiss PostgreSQL Users Group (SwissPUG) is a group of people sharing an interest in promoting the usage of the open source database system PostgreSQL. SwissPUG is an association according ...
» Details
![]() |
VIPcom, based in Munich, has been successfully developing software for enterprise communication for many years. Today VIPcom stands with conversations and PAPAGENO for cross-platform communica...
» Details
![]() |
The c.a.p.e. IT GmbH is the intersectoral specialist for business processes in the IT and technical service on open source basis. Our ITIL-certified employees have over 10 years of project exp...
» Details
![]() |
AdNovum – Mastering Digital Potential
The Swiss software company AdNovum offers its customers comprehensive support in the fast and secure digitalization of business processes from con...
» Details
![]() |
Wir bieten Ihnen mit über 20 Jahren Erfahrung in Open Source IT aus einer Hand.
Support des eigenen Open Source ERP,
Support des eigenen SBS,
Beratung und Support ander...
» Details
Project management and training for Linux/UNIX, C/C++, OO, UML, Java, Perl.
» Details
![]() |
Puzzle ITC, founded in 1999, is an Open Source software and technology company. The idea of Open Source proved to be successful until today and Puzzle developed from a Start-up with big ideas ...
» Details
![]() |
International software project support, including outsourcing and nearshoring. Focused on Software Metrics, Test Metrics, Autonomous Real-time Testing, Security, Safety and IoT
» Details
![]() |
MD Systems is a leading software and ICT services company in Zurich which concentrates on the open source software and content management framework (CMF) Drupal.
MD Systems is in the gl...
» Details
![]() |
Collabora Office is the enterprise office suite of LibreOffice, the world’s most widely used Open Source office suite. We provide installation and administration utilities together with long...
» Details
![]() |
Collabora Office for Android, iOS & Chrome OS is the mobile office suite of Collabora Office, which is based on LibreOffice, the world’s most widely used open source office suite. It all...
» Details
![]() |
metasfresh is an ERP Software which is designed to be out-of-the-box ready to use and with sophisticated vertical features like handling units and attribute management.
metasfresh is a p...
» Details
![]() |
kivitendo is an Web-based ERP solution specialised for the German market. Manage your customers, suppliers, products and services, control your inventory, as well as your business and related ...
» Details
![]() |
bitfarm Informationssysteme GmbH is the leading provider in the field of open source document management software. Founded in 1998 in Siegen, Germany, we pursue the vision of the paperless off...
» Details
![]() |
Bagisto is a free, eCommerce platform built on laravel framework for anyone who wants to run an online store.
It has comprehensive product features for small, medium and large businesses...
» Details
![]() |
The FromDual Performance Monitor (fpmmm) for MySQL, Galera Cluster, MariaDB and Percona Server is a monitoring solution based on the enterprise class open source monitor Zabbix.
It provi...
» Details
![]() |
OpenOlat is a web-based learning management system for teaching, education, assessment and communication. The name OpenOlat stands for Open Online Learning And Training, highlighting its onl...
» Details
![]() |
EGroupware is a groupware software intended for businesses from small to enterprises. Its primary functions allow users to manage contacts, appointments, projects and to-do lists. EGroupware i...
» Details
![]() |
Drupal a content-management framework written in PHP provides a back-end framework for at least 2.2% of all Web sites worldwide – ranging from personal blogs to corporate, political, and gov...
» Details
![]() |
Django is a web framework, written in Python, which follows the model-view-template (MVT) architectural pattern.
Django's primary goal is to ease the creation of complex, database-driven...
» Details
![]() |
The uWSGI project aims at developing a full stack for building (and hosting) clustered/distributed network applications.
Mainly targeted at the web and its standards, it has been success...
» Details
![]() |
MediaWiki is a wiki application. Originally developed by Magnus Manske and improved by Lee Daniel Crocker, it runs on many websites, including Wikipedia, Wiktionary and Wikimedia Commons. It i...
» Details
![]() |
Net-SNMP is a suite of software for using and deploying the SNMP protocol (v1, v2c and v3 and the AgentX subagent protocol). It supports IPv4, IPv6, IPX, AAL5, Unix domain sockets and other tr...
» Details
![]() |
Kernel-based Virtual Machine (KVM) is a virtualization infrastructure for the Linux kernel that turns it into a hypervisor. KVM requires a processor with hardware virtualization extensions.[2]...
» Details
![]() |
Sepiola is a genus of bobtail squid comprising around 15 species or a platform independent Online Backup Client.
Thanks to the intuitive and simple graphical user interface, the backup o...
» Details
![]() |
With stoney cloud you operate your Linux and Windows based machines in Swiss data centres. Resources like CPU, RAM, disc space and bandwidth are matched to your requirements, based on calculab...
» Details
![]() |
openITCOCKPIT is a system monitoring tool built for different monitoring engines like Nagios or Naemon. So easy that everyone can use it: create your entire monitoring configuration with a few...
» Details
![]() |
MyEnv is a set of scripts to run comfortably multiple MariaDB, Percona Server or MySQL database instances on the same server. You can even run multiple database instances with different binary...
» Details
![]() |
OneGov GEVER is an eGovernment implementing for business management. It has been developed by a Bernese company for the canton of Zug. This software is suggested to all authorities and the Cit...
» Details
Die Open Source Studie 2015 zeigt, dass offene Standards, Wissensaustausch mit Co… »
Wir bei Adfinis SyGroup lieben Pytest. In unserem aktuellen Blogpost erfahren Sie warum und wir zeigen Ihnen wie’s funkt… »
Erfahren Sie wie man OpenSSH Server und Client Ciphers optimal konfigurieren kann »
IT-Security mit Vault von HashiCorp. Auf unserem TechBlog zeigen wir euch in einem ersten Teil wie das Tool funktioniert… »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In unserem aktuellen Blogpost zeigen wir euch wie wir strace als Tool für Performance-Analysen auf Linux benutzen. »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
ITSecurity mit Vault von HashiCorp. Wir zeigen Ihnen wie das Tool funktioniert und warum wir davon begeistert sind. »
Unsere Techies haben eine Lösung gefunden, wie man MariaDB Galera Cluster auf Kubernétes oder OpenShift betr… »
Auf unserem TechBlog zeigen wir euch jetzt wie man Debian-?Pakete mit GitLab CI auto… »
Abhängigkeiten beim Starten und Stoppen von Services »
Collabora Online, die Web-Version von LibreOffice ist da »
Der Bericht fasst das Projekt “MariaDB Migration VMaX” aus der Sicht des Projektleiters und Applikationsverantwortlichen… »
Cloud-Angebote sind wegen den praktischen Funktionen, deren Flexibilität und auch wegen den kurzfristig niedrigeren Kos… »
Wie verhindere ich, dass ein GnuPG Key durch einen Virus oder ähnliches gestohlen wird? »
Wie schütze ich meinen Daten vor Hacker-Attacken ohne den Aufwand für Datenzugriff massiv zu erhöhen? »
Gegenerstellung einer Block-Device basierte Replikationslösung (DRBD) und einer Erweiterung von MariaDB Internals für … »
Auf dem Berner Hausberg durften drei Späher der Adfinis SyGroup mehr über die “Future of Web Development” erfahren. »
Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um uns e… »
Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist die Software Defined Sto… »
Auch heute herrscht noch oft das Vorurteil, Open Source Lösungen seien reine Hobby-Projekte, die den proprietären Prod… »
OSS Directory ist ein Portal, welches sowohl Anbieter wie auch Nutzer von Open Source Produkten zusammenbringt. Unterneh… »
Die vorliegende Checkliste ist ein Hilfsinstrument für Beschaffungsstellen, welche die rechtskonforme Beschaffung von O… »
Die Wachstumsraten in der IT zwingen dazu, nicht mehr jeden Server einzeln zu behandeln, sondern alle Server zusammen al… »
Swisscom setzt bei ihrer Eigenentwicklung einer Reporting-Plattform für Security-Kennzahlen auf Open Source. Dabei werd… »
Die Welt des Internets befindet sich im ständigen Wandel. Neben neuen Web-Standards setzen sich im Markt auch immer wie… »
18.00 bis 20.00 Uhr
Konferenz
02.03.2021 | Online
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Zum 6. Mal findet die Konferenz zu aktuellen Trends im Frontend Engineering der OST - Ostschweizer Fachhochschule statt.
Es erwarten Sie spannende Online-Workshops, Vorträge und Präsentationen sowie Talk-Runden.
Datum und Zeit
Dienstag, 2. März 2021, 18...
11.00 bis 12.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
02.03.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch.
18.00 bis 19.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
02.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Der Masterlehrgang MAS Software Engineering macht Sie mit den modernsten Software Engineering-Methoden vertraut. Sie erlangen fundiertes Technologiewissen, das Sie befähigt, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu betreuen. Erfahren Sie am Infoevent alles über den berufsbegleitende...
14.00 - 14.45 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
11.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresystem ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Lernen Sie in der Praxis erprobte Strategieansätze, Planung...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
25.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Online-Vortrag mit anschliessendem offenen Austausch
Treffen/Stammtisch
26.03.2021 | Online, BigBlueButton
Veranstalter: SwissPUG
Liebe PostgreSQL-Freunde,
wir möchten euch zum nächsten Anwender-Treffen am 26-März-2021 um 16:00 Uhr einladen. Leider müssen wir das auch dieses mal wieder virtuell abhalten.
Wir starten mit einem Vortrag von William Sescu über temBoard (https://github.com/dalibo/temboard...
Berufsbegleitender Master of Advanced Studies
Schulung/Workshop/Kurs
09.04.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Sie gestalten benutzer-orientierte, interaktive Systeme und erarbeiten sich interdisziplinäre Fähigkeiten aus den Gebieten des Ingenieurwesens, des Designs und der Psychologie. In Theorie und Projekten lernen Sie die übergreifende HCI-Methodik kennen und komplettieren Ihre Grundlagen in den für ...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
20.04.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
10. Durchführung
Schulung/Workshop/Kurs
28.04.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Certificate of Advanced Studies Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Sie lernen neue Techniken und Werkzeuge kennen und nutzen neue Ansätze für die Architektur von Web-Anwendungen. Wir vermitteln Ihnen, w...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
18.05.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
23.06.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Schulung/Workshop/Kurs
05.07.2021 | https://www.snfa.ch/swiss-personal-power-birolisik
Veranstalter: B. Isik
Cyber Security (CAS)
Herausforderungen Digitalisierung
Webseite erstellen
Marketingstrategien für KMU's
Produkte digitalisieren
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
13.07.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Anderer Event
20.08.2021 - 28.08.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Einführung in die .NET-Plattform
NET Framework /.NET Core
Delegates und Events
Generics
Attribute und Reflection
Streams, Serialisierung
Iteratoren
LINQ
Garbage Collection / Deterministic Finalization
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
23.08.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Software, die nicht richtig funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet damit Zeit und Geld. Mit dem berufsbegleitenden CAS Software Testing wird man zur spezialisierten Fachperson und prüft Software ingenieurmässig auf Herz und Nieren. Der Weiterbildungslehrgang richtet sich an Softwareentwick...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
24.08.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Schulung/Workshop/Kurs
10.09.2021 - 18.09.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Verwendung des Visual Studios
Aufbau, Navigation, Tipps & Tricks zur Steigerung der Produktivität
Debugging
Code-Analyse
Profiling
Code Smells
Refactoring
Dependency Injection
Testing (Unit Testing, TDD, Mocking) und Test-Management
...
Schulung/Workshop/Kurs
01.10.2021 - 02.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
ADO.NET
Entity Framework Core
Transaktionen
Serialisierung
Dateizugriff
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
08.10.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Der Zertifikatslehrgang CAS Cyber Security bietet erfahrenen IT-Fachleuten die Möglichkeit, sich im Bereich Cyber Security zu spezialisieren.
Vertrieb & Mentale Stärke im Vertrieb für IT Berater
Anderer Event
09.10.2021 - 25.12.2021 | Basel
Veranstalter: BK Academy
Personalförderung IT
Partnerschaft / Vertrieb
Präsentation
10.10.2021 - 31.12.2021 | Zürich
Veranstalter: BK Academy
Vertriebsaufbau & Marketing
Schulung/Workshop/Kurs
22.10.2021 - 30.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
.Konzepte, Patterns und Best Practices
– Entwurf von Smart und Rich Clients
– Design Patterns: MVVM, Command, Observer u. v. m.
UI Programmierung mit XAML
– UI Controls
– Event-Modell
– Data Binding
– Style, Templates und Ressourcen
...
Schulung/Workshop/Kurs
22.10.2021 - 30.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
.Konzepte, Patterns und Best Practices
– Entwurf von Smart und Rich Clients
– Design Patterns: MVVM, Command, Observer u. v. m.
UI Programmierung mit XAML
– UI Controls
– Event-Modell
– Data Binding
– Style, Templates und Ressourcen
...
Seminare Vertriebsentwicklung / Digitalisierung
Anderer Event
06.11.2021 - 14.11.2021 | Zürich
Veranstalter: Sl4u
Seminare Vertriebsentwicklung / Marketing & IT
Schulung/Workshop/Kurs
12.11.2021 - 20.11.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Verteilte Software-Architekturen
Windows Communication Foundation WCF
– Kommunikationspatterns
– Brokered Messaging / Queues
– Security
ASP.NET Core Web API
– HTTP-Protokoll
– REST-Services mit Web API
– OpenAPI /AutoRest Client Gen...
Schulung/Workshop/Kurs
03.12.2021 - 11.12.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Patterns und Interaktionsmodelle von Web-Applikationen
HTML und CSS
ASP.NET Core MVC
Razor View Engine
JavaScript und AJAX
Schulung/Workshop/Kurs
07.01.2022 - 15.01.2022 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
. IoT-Anwendungen
– Konzepte & Architektur
– Protokolle MQTT & CoAP
Windows IoT Core mit UWP Apps
Einführung in Machine Learning
Azure IoT Services
– IoT Hub & IoT Edge
– Machine Learning Studio
– Stream Analytics
Schulung/Workshop/Kurs
25.02.2022 - 05.03.2022 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Cloud-Konzepte
Azure Virtual Machines
Azure Ressource Manager
Azure Data Storage
Azure Service Bus
Azure App Services
Azure SQL Database
Azure Functions / Serverless Computing
Schulung/Workshop/Kurs
18.03.2022 - 26.03.2022 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Übersicht SQL Server-Architektur
Administration und Tools
Monitoring und Unterhalt
Security
T-SQL
Datenbank Optimierung
Spezielle Datentypen (JSON, Spatial, XML)
Schulung/Workshop/Kurs
18.03.2022 - 26.03.2022 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Einführung in die mobilen Plattformen iOS, Android, Universal Windows Platform Apps (UWP)
Cross Plattform-Entwicklung mit .NET und Xamarin
Architektur für mobile Apps
Distribution und Monitoring
Backend Entwicklung für mobile Lösungen: WebAPI und OAuth
Schulung/Workshop/Kurs
01.06.2021 - 02.06.2021 | Bern
Veranstalter: Compass Security Schweiz AG
In diesem Seminar entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für die Sicherheit von modernen, verteilten Web Applikationen und aktuellen Technologien.
Schulung/Workshop/Kurs
08.09.2021 - 09.09.2021 | Zürich
Veranstalter: Compass Security Schweiz AG
Tauchen Sie ein in die Welt des Social Engineering und lernen Sie die vielseitigen Methoden, Tools und Tricks kennen und verstehen.
Tout le monde s’accorde à dire que l’e-ID est une base importante pour l’avenir numérique de la... »
Débat public en français sur la loi relative à... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
14.01.2021 Basel, Switzerland: Moderne Datenarchitektur mit Open Source Inhalt Wir zeigen, wie wir... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
IBM is not only the company with the highest number of patents filed in the US since the last 27... »
Siddhartha Singh, Deep Learning Engineer from Auterion in Zurich, Switzerland at the virtual CH... »
Eine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen... »
Mit ihrem Programm "Europäische Digitale Souveränität" will die Bundesagentur für... »
Die aktuelle Diskussion rund um digitale Souveränität ist geprägt von Schlagworten wie Open Source,... »
CERN, the European Laboratory for Particle Physics, updated the CERN Open Hardware Licence... »
26.11.2020 Basel, Switzerland: Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia... »
14.08.2020 Basel, Switzerland: DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN &... »
Markus Leutwyler, make.human.technology »
EPFL Prof. Marcel Salathé beantwortet Fragen der ParlamentarierInnen zur COVID-19 Tracing App. »
20.02.2020 Basel, Switzerland: PostgreSQL : The elephant in the Enterprise PostgreSQL made it's... »
Generic Intro / Logo Reveal for CH Open Business Events such as - CH Open Business Café : OBC -... »