![]() |
Diejenigen, die in Grafana Daten aus Icinga abseits der InfluxDB visualisieren möchten, kennen das... »
![]() |
Das Thema Digitale Souveränität für Unternehmen, den Bildungsbereich und die öffentliche Verwaltung... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.1 und 15.2 stehen weitere Release mit neuen Funktionen und Optimierungen zur... »
![]() |
Was ist Digitale Souveränität? Warum ist Digitale Souveränität gerade an Schulen... »
![]() |
FromDual kündigt die Freigabe der neuen Version 1.2.0 seiner bekannten Datenbank Monitoring Lösung... »
![]() |
OOtalks - Reden über OpenOlat! Am 16. Mai 2017 findet die 5. Ausgabe des Community Tages statt, an... »
![]() |
Drupal, das leistungsstarke Open-Source-Content-Management-System für anspruchsvolle digitale... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.0 ist der nächste Major Release verfügbar. Der Lernpfad bildet das Herzstück des... »
![]() |
Die neue Version der open-source Software für Project- und Portfolio Management enthält 5 neue... »
![]() |
Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fand der MiData Hackathon der Pfadibewegung Schweiz statt. Was der... »
![]() |
Edge-Skalierbarkeit, Wartungsarbeiten ohne Ausfallzeiten, verbesserte Sicherheit und neue... »
Von Simon Emanuel Schmid anlässlich des Pantalks von Panter vom 17. März 2020. »
![]() |
Damit Sie diesen Frühling aber nicht ganz ohne MariaDB/MySQL Weiterbildung auskommen müssen, sind... »
![]() |
Am 1. März 2020 wurde die FromDual GmbH 10 Jahre alt! Wir möchten allen Kunden, Partnern und... »
![]() |
Nach Jahren der losen Zusammenarbeit wird FromDual jetzt, im Frühjahr 2020, offizieller MariaDB... »
![]() |
Kryptowährungen faszinieren und polarisieren gleichermassen. Sie ermöglichen ein ganz neues... »
![]() |
Open Source Software ist überall, oft unsichtbar, aber aus dem Alltag nicht wegzudenken. An den... »
![]() |
Erfahren Sie an der Informationsveranstaltung wie Open Source Innovation in KMUs nachhaltig fördert. »
![]() |
Seit einigen Jahren lässt sich ein bemerkenswerter Trend bei Computern, Smartphones und Tablets... »
![]() |
Die EGroupware GmbH hat die neuste Version ihrer Collaborationslösung freigegeben. Unter den... »
Abonnieren Sie hier den wöchentlichen www.opensource.ch-Newsletter und verpassen Sie nie mehr was in der Open Source Szene läuft:
Der wöchentliche Newsletter enthält die selben Rubriken wie die Plattform www.opensource.ch und informiert jeweils am Mittwoch über neue Beiträge und interessante Hintergrundinformationen: Aktuelle Open Source News und Jobs, eine kleine Auswahl der bisherigen Knowhow-Beiträge und Videos sowie kommende Open Source Events und Weiterbildungen.
Die Linux-Distribution für Sicherheitsexperten aktualisiert Xfce und KDE Plasma, erweitert den... »
In seinem Jahresbericht zur Cybersecurity im Jahr 20 [...] Der Beitrag Trend Micro: Heimnetzwerke... »
Die Media-Center-Software Kodi liegt in Version 19.0 [...] Der Beitrag Kodi 19.0... »
Die Kernel-Maintainer Gustavo Silva and Nathan Chancellor sollen in Vollzeit daran arbeiten, die... »
Die Linux Foundation und Google bewerben die Arbeit zweier Kernel-Entwickler, die ausschließlich... »
Red Hat hat OpenShift 4.7 überarbeitet und verbessert das Handling von VMs und Windows-Containern.... »
Mit der Betaversion von Jetpack Compose ist das neue UI-Framework für Android-Apps nun komplett und... »
Red Hat aktualisiert seine Enterprise-Kubernetes-Pla [...] Der Beitrag Openshift 4.7: Blick in die... »
In 2021, there are more reasons why people love Linux than ever before. In this series, I'll share... »
In late 2019, O'Reilly hosted a survey on artificial intelligence (AI) adoption in the enterprise.... »
As the steward of the Open Source Defintion, the Open Source Initiative has been designating... »
Die Bundesregierung will das Teilen von Daten erleichtern. Sachverständige drängen im Gegenzug auf... »
Linux is more secure than most operating systems, but that doesn't mean it can take security for... »
Netrunner kombiniert die Robustheit von Debian GNU/Linux mit frischer Desktop-Software und einem... »
70.000 Zeilen Code und zwei Libraries komplettieren das Security-Projekt Falco bei der CNCF. Das... »
Mit Tails 4.16 bringen die Entwickler des Live-Syste [...] Der Beitrag Tails 4.16 bringt mehr... »
Der Digtal-Index der Initiative D21 soll in jährlich [...] Der Beitrag D21-Digital-Index 2020/2021:... »
Wenn Unterfunktionen massenweise Goroutinen zur Erle [...] Der Beitrag Snapshot 03/2021:... »
Mit dem IBM Private Power Cloud Rack will Big Blue mit Paketen aus POWER9-Hardware und... »
Mit der Open-Source-Plattform erhalten Entwickler die Möglichkeit, zentral an einem Ort nach... »
![]() |
Die deutsche Bundespolizei betreibt ihr Data Warehouse mit Pentaho und berechnet darüber alle polizeilichen Statistiken, z.B. die Polizeiliche Eingangsstatistik und den Bedarf an dynamische...
» Details
![]() |
Mise en place d'une instance Odoo pour la gestion du site web, la gestion des membres, la réservation en ligne pour les événements de l'association, de la comptabilité et de la gestion de ...
» Details
![]() |
Mise en place d'une comptabilité et d'une gestion des membres de l'association. Projet de nouveau site web et d'une boutique en ligne en cours.
» Details
![]() |
Mise enplace d'un comptabilité pour la fondation Mémoires Informatiques qui gère le musée Bolo et d'une boutique en ligne.
» Details
![]() |
Migration de la base de données Access des membres et des participants à des événements de l'association sur Odoo.
» Details
![]() |
Création d'un module pour la réservation et le paiement en ligne des salles communales. Interfaçage avec le système comptable de la commune.
» Details
![]() |
Die Website stellt Werk und Engagement der Schriftstellering Ruth Schweikert vor.
Zum Einsatz kommt das CMS Plone und ein ReactJS Frontend.
www.ruthschweikert.ch
» Details
![]() |
Letzte Woche - die ersten verschärften Massnahmen betreffend Corona-Virus waren gerade eingeleitet und die Menschen in ihre Home-Offices verbannt worden - wurden wir von qturn kontaktiert. Ei...
» Details
![]() |
So macht es Spass, sich über Glasrecycling zu informieren
Die Zusammenarbeit mit ATAG Wirtschaftsorganisationen AG (AWO), die die Geschäftsführung der VetroSwiss übernehmen werden, w...
» Details
![]() |
SAQ Qualicon bietet Lehrgänge und Trainings zu diversen Themengebieten an. Die Präsenztermine sollen durch e-Learning ergänzt werden. Die e-Learning Anbindung soll zeitgleich mit der Einfü...
» Details
![]() |
OpenOlat wurde als e-Learning Plattform für die Umsetzung der EY-Academy im Bereich Steuern ausgewählt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden hat frentix kurzfristig das LMS gemäss den Vor...
» Details
![]() |
Adaptation et amélioration d'un site construit avec Typo3, basé sur une copie du site de gland.ch, copie mise à disposition grâcieusement par la commune de Gland.
Création d'un modu...
» Details
![]() |
Création de site et création de modules Typo3, notamment pour la vente de billets CFF
» Details
![]() |
IBB Energie AG
Ausgangslage
Die IBB Energie AG verfügte ursprünglich über eine Webseite basierend auf TYPO 3. Aufgrund des komplizierten File Managements und dem Design...
» Details
![]() |
Ausgangslage
Der Schweizerische Verband der Immobilien Wirtschaft, kurz SVIT, verfügte ursprünglich eine Webseite basierend auf TYPO 3. Das Hauptproblem der alten Lösung bestand in de...
» Details
![]() |
Ausgangslage
Die SIX Group hatte ursprünglich SharePoint für ihr Intranet verwendet. Da die Architektur des Systems etwas in die Jahre gekommen war, fehlten viele modernere Funktionen ...
» Details
![]() |
We expected a multi-year effort, but the project was a lot easier than expected.” said Nazneen Jehangir, CEO of NeST Software Business. “40% of users are on-line after only 3 months.”
![]() |
“In the past we had a tough time managing the change process of internal software development and the management of new IT initiatives.” said Sheharyar Hasan, Head of Project Management at...
» Details
![]() |
The Customercosine builds measurement systems for satellites and ground-based applications. These systems are used in scientific, industrial, medical, environmental, energy, agricultural/food,...
» Details
![]() |
Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) ist ein Zusammenschluss von 32 Verbänden, welcher über 1’900 Vereine und rund 67’000 Musizierende verfügt. Anfang 2019 hat der SBV hitobito als neue...
» Details
CH Open | |
Parlamentarische Gruppe | |
Joinup - Open Source Software in European Countries | |
SIK Open Source Plattform für öffentliche Verwaltungen | |
Swisslinux.org - Die GNU/Linux Kreuzung in der Schweiz | |
Fellowship of Free Software Foundation Europa - Gruppe Zürich |
![]() |
CAOS ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in St. Gallen und gegründet im April 2019. Das Team von CAOS ist 11 Personen stark, befindet sich vollständig in der Schweiz und besteht aus Ingen...
» Details
![]() |
basx Software Development Entwickelt Software für Non-Profit-Organisationen. Massgeschneiderte Systeme im Bereich Datenmanagement in Administration und Verwaltung werden In-House Entwickelt...
» Details
![]() |
Collabora entwickelt Collabora Online und macht dadurch LibreOffice in der Cloud verfügbar. Zur DNA der Software gehört der Schutz der Privatsphäre, digitale Souveränität und Zuverlässig...
» Details
![]() |
Die ITOMIG GmbH ist Hersteller von qualitiativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Open-Source-Lösungen für das IT Service Management von Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz...
» Details
![]() |
Die Univention GmbH (http://www.univention.de) ist führender europäischer Hersteller von Open Source-Produkten für das Management IT Infrastrukturund Lösungen mit Hauptsitz in Bremen. Für...
» Details
![]() |
Das Geometa Lab bietet angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen (Beratung) und Weiterbildungskurse an bei der moderne Softwaretechnik (Software Engineering, Agile Methoden) verkn...
» Details
![]() |
Open-eCH bietet quelloffene Umsetzungen von Standards die vom Verein eCH herausgegeben werden. Die Basis bildet dabei das hocheffiziente Minimal-J Framework.
» Details
![]() |
Führend in Business Open Source-Lösungen und -Beratung
it-novum ist das führende IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source im deutschsprachigen Markt. Gegründet 2001 ist it-n...
» Details
![]() |
We are agile thinkers & doers, enthusiatic about software development & solution engineering ... and of course always ready to take on new challenges
» Details
![]() |
LIMBAS das Datenbankmanagementsystem erlaubt es mittleren und größeren Unternehmen, webbasierte Anwendungen zu konfigurieren, die Geschäftsprozesse optimal unterstützen. Die kosteneffizi...
» Details
![]() |
Ihr Dienstleister für Informationsmanagement, Geschäftsverwaltung / Records Management, Dokumentenmanagement, Bibliotheksberatung, Evaluation und Inbetriebnahme von informations- und dokumen...
» Details
![]() |
uib gmbh ist Hersteller von opsi, dem Open Source Client-Management-System zur Verwaltung von Windows- und Linux Rechnern.
Werkzeuge zur automatischen Softwareverteilung und Betriebssyst...
» Details
![]() |
uib gmbh ist Maintainer von opsi - dem Open Source Client-Management-System zur Verwaltung von Windows- und Linux-Rechnern.
opsi ist ein vielseitiges und flexibel einsetzbares System zu...
» Details
![]() |
Die Digitalisierung zwingt Unternehmen zur Transformation – von der Strategie, über die Prozesse bis zur Kultur. Der Wandel betrifft sämtliche Unternehmensbereiche und Funktionen. Wir sind...
» Details
![]() |
Wir sind ein eingespieltes Team von Software Engineers und UX Designer. Gemeinsam mit unseren Kunden erschaffen wir digitale Produkt. Dank unserer umfangreichen Erfahrung finden wir unabhängi...
» Details
![]() |
Wir sind spezialisiert auf Beratung, Dienstleistung und Entwicklung auf dem Gebiet von cloud-native und Container-basierter Software. Unsere Dienstleistungen umfassen
Beratung bei der ...
» Details
![]() |
Die VNC – Virtual Network Consult AG mit Sitz in der Schweiz, Deutschland und Indien ist ein führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen und positioniert sich als...
» Details
![]() |
Business Software für KMU, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und E-Commerce.
Clixmedia hat über 12 Jahre Erfahrung in der Implementierung von OpenSource Software für KMUs und in...
» Details
![]() |
Erster Anbieter von Wireshark Kursen seit 2006.Die Firma Leutert NetServices ist seit 1988 erfolgreich in den Bereichen Network Training, Troubleshooting & Consulting im Gebiet Lokale Netz...
» Details
![]() |
Technische Projektmanagement- und Integrationsdienstleistungen mit Fokus auf Open Source Software.
» Details
![]() |
ZITADEL ist eine cloud-native Identity & Access Management Lösung.
Unsere Leitprinzipien:
Sicherheitsfunktionen sind immer inbegriffenund kein Zusatz-Feature...
» Details
![]() |
Zarafa ist eine Linux-basierte Groupware-Server-Software mit vollständiger IMAP-/POP3-Integration. Sie steht in direktem Wettbewerb mit Microsoft Exchange Server. Die Software bietet volle MA...
» Details
![]() |
JavaEE-Framework mit IoT-Fähigkeiten. Benutzer, Rollen und Dokumente können ebenso verwaltet werden wie Geräte(IoT), Projekte und Tasks. Es exisitiert sowohl eine RESt.-Schnittstelle für f...
» Details
![]() |
ORBOS ermöglicht den Betrieb von Services in der Cloud, indem Nutzer hoch automatisiert bei verschiedenen Cloud-Anbietern oder privaten Rechenzentren, dezentrale Kubernetes-Cluster bereitstel...
» Details
![]() |
OpenOLAT ist eine webbasierte Lernplattform für Lehre, Lernen, Bewertung und Kommunikation. Der Name OpenOLAT steht für Open Online Learning And Training, und hebt damit vor allem die Aspekt...
» Details
![]() |
KIX ist eine umfassende Software für den technischen Service und Kundendienst. Die Software ist Open Source und basiert auf einem eigenen Entwicklungspfad von OTRS 5. Sie können darüber ent...
» Details
![]() |
Free time-tracking for everyone
Kimai is a free & open source timetracker. It tracks work time and prints out a summary of your activities on demand. Yearly, monthly, daily, by custo...
» Details
![]() |
Keycloak und seine Version von Red Hat (RH-SSO) ist eine OSS Identity & Access Managment Lösung mit Single-Sign-On Funktionalitäten. Alle relevanten Standards werden erfüllt. Der aktu...
» Details
![]() |
JupyterHub, a multi-user Hub, spawns, manages, and proxies multiple instances of the single-user Jupyter notebook server. JupyterHub can be used to serve notebooks to a class of students, a co...
» Details
![]() |
JHipster ist ein kostenloser und Open-Source-Anwendungsgenerator, mit dem moderne Webanwendungen und Microservices mithilfe von Angular oder React (JavaScript-Bibliothek) und dem Spring Fr...
» Details
![]() |
! ISO 19011 Standards are not free !
Ein Audit untersucht, ob Prozesse, Anforderungen und Richtlinien die geforderten Standards erfüllen. Ein solches Unters...
» Details
![]() |
Informix ist der Produktname für einDatenbankmanagementsystem (DBMS). Die gleichlautende Datenbankfirma wurde 2001 von IBM übernommen, die Software wird seitdem von IBM weiterentwickelt.
» Details
![]() |
Das Open Source ERP- und CRM-System für Ihr Unternehmen.
Flectra ist das Business Informations-System der nächsten Generation, mit dem Sie Ihr Geschäft ausbauen können. Das leistungs...
» Details
![]() |
epesiCRM ist ein webgestütztes CRM-System "ohne Schnickschnack". epesiCRM eignet sich gleichermaßen für den selbständigen Handelsvertreter und die mehrgliedrige Firmenorganisatio...
» Details
![]() |
Delphi ist eine vom Unternehmen Borland entwickelte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Object Pascal. Im November 2006 wurden die Entwicklerteams der Entwicklungswerkzeuge, darun...
» Details
![]() |
The OWASP ModSecurity Core Rule Set (CRS) is a set of generic attack detection rules for use with ModSecurity or compatible web application firewalls
» Details
|
BlueSpice ist die Enterprise-Distribution der berühmten Wikipedia-Software MediaWiki. Das Wiki-System ist das Ergebnis jahrelanger Optimierung von MediaWiki für den Einsatz in Unternehmen ...
» Details
![]() |
basxConnect ist ein Open Source Datenbank Framework um eine die schnelle und einfach Entwicklung einer Datenbanklösung für Non-Profit-Organisationen zu ermöglichen.
» Details
![]() |
Collabora Online ist eine mächtige online Office Suite, die alle gängigen Dokument-, Tabellenkallkulations- und Präsentationsformate unterstützt und die Sie in Ihre eigene Infrastruktur in...
» Details
![]() |
Collabora Online ist eine mächtige online Office Suite, die alle gängigen Dokument-, Tabellenkallkulations- und Präsentationsformate unterstützt und die Sie in Ihre eigene Infrastruktur in...
» Details
Die Open Source Studie 2015 zeigt, dass offene Standards, Wissensaustausch mit Co… »
Wir bei Adfinis SyGroup lieben Pytest. In unserem aktuellen Blogpost erfahren Sie warum und wir zeigen Ihnen wie’s funkt… »
Erfahren Sie wie man OpenSSH Server und Client Ciphers optimal konfigurieren kann »
IT-Security mit Vault von HashiCorp. Auf unserem TechBlog zeigen wir euch in einem ersten Teil wie das Tool funktioniert… »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In unserem aktuellen Blogpost zeigen wir euch wie wir strace als Tool für Performance-Analysen auf Linux benutzen. »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
ITSecurity mit Vault von HashiCorp. Wir zeigen Ihnen wie das Tool funktioniert und warum wir davon begeistert sind. »
Unsere Techies haben eine Lösung gefunden, wie man MariaDB Galera Cluster auf Kubernétes oder OpenShift betr… »
Auf unserem TechBlog zeigen wir euch jetzt wie man Debian-?Pakete mit GitLab CI auto… »
Abhängigkeiten beim Starten und Stoppen von Services »
Collabora Online, die Web-Version von LibreOffice ist da »
Der Bericht fasst das Projekt “MariaDB Migration VMaX” aus der Sicht des Projektleiters und Applikationsverantwortlichen… »
Cloud-Angebote sind wegen den praktischen Funktionen, deren Flexibilität und auch wegen den kurzfristig niedrigeren Kos… »
Wie verhindere ich, dass ein GnuPG Key durch einen Virus oder ähnliches gestohlen wird? »
Wie schütze ich meinen Daten vor Hacker-Attacken ohne den Aufwand für Datenzugriff massiv zu erhöhen? »
Gegenerstellung einer Block-Device basierte Replikationslösung (DRBD) und einer Erweiterung von MariaDB Internals für … »
Auf dem Berner Hausberg durften drei Späher der Adfinis SyGroup mehr über die “Future of Web Development” erfahren. »
Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um uns e… »
Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist die Software Defined Sto… »
Auch heute herrscht noch oft das Vorurteil, Open Source Lösungen seien reine Hobby-Projekte, die den proprietären Prod… »
OSS Directory ist ein Portal, welches sowohl Anbieter wie auch Nutzer von Open Source Produkten zusammenbringt. Unterneh… »
Die vorliegende Checkliste ist ein Hilfsinstrument für Beschaffungsstellen, welche die rechtskonforme Beschaffung von O… »
Die Wachstumsraten in der IT zwingen dazu, nicht mehr jeden Server einzeln zu behandeln, sondern alle Server zusammen al… »
Swisscom setzt bei ihrer Eigenentwicklung einer Reporting-Plattform für Security-Kennzahlen auf Open Source. Dabei werd… »
Die Welt des Internets befindet sich im ständigen Wandel. Neben neuen Web-Standards setzen sich im Markt auch immer wie… »
18.00 bis 20.00 Uhr
Konferenz
02.03.2021 | Online
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Zum 6. Mal findet die Konferenz zu aktuellen Trends im Frontend Engineering der OST - Ostschweizer Fachhochschule statt.
Es erwarten Sie spannende Online-Workshops, Vorträge und Präsentationen sowie Talk-Runden.
Datum und Zeit
Dienstag, 2. März 2021, 18...
11.00 bis 12.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
02.03.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch.
18.00 bis 19.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
02.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Der Masterlehrgang MAS Software Engineering macht Sie mit den modernsten Software Engineering-Methoden vertraut. Sie erlangen fundiertes Technologiewissen, das Sie befähigt, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu betreuen. Erfahren Sie am Infoevent alles über den berufsbegleitende...
14.00 - 14.45 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
11.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresystem ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Lernen Sie in der Praxis erprobte Strategieansätze, Planung...
11.03.2021 | virtuell über BigBlueButton
Die Mitgliederversammlung 2021 findet virtuell statt. Alle Informationen werden im Februar verschickt.
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
25.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Dev Environments as Code with Gitpod
25.03.2021 | https://bbb.ch-open.ch/b/ch--hrh-x4c
Development Environments are brittle and hard to setup and maintain. Cloning repos, installing an editor with right extensions and having everything setup to compile, build and debug the application under development is a tedious experience.Gitpod is an open-source project, that helps teams providin...
JavaScript Web Development Frameworks
Präsentation
25.03.2021 | https://bbb.ch-open.ch/b/ch–hrh-x4c
Online-Vortrag mit anschliessendem offenen Austausch
Treffen/Stammtisch
26.03.2021 | Online, BigBlueButton
Veranstalter: SwissPUG
Liebe PostgreSQL-Freunde,
wir möchten euch zum nächsten Anwender-Treffen am 26-März-2021 um 16:00 Uhr einladen. Leider müssen wir das auch dieses mal wieder virtuell abhalten.
Wir starten mit einem Vortrag von William Sescu über temBoard (https://github.com/dalibo/temboard...
Berufsbegleitender Master of Advanced Studies
Schulung/Workshop/Kurs
09.04.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Sie gestalten benutzer-orientierte, interaktive Systeme und erarbeiten sich interdisziplinäre Fähigkeiten aus den Gebieten des Ingenieurwesens, des Designs und der Psychologie. In Theorie und Projekten lernen Sie die übergreifende HCI-Methodik kennen und komplettieren Ihre Grundlagen in den für ...
An Intro in the Emacs World (Beginner Friendly)
Präsentation
14.04.2021 | online
Location:online via BigBlueButton: https://bbb.ch-open.ch/b/ch–hrh-x4cContent:https://www.gnu.org/software/emacs/Abstract:In this presentation I will introduce my emacs configuration and some libraries. Emacs is a text editor. But it is much more. I believe that with it you can achieve a x...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
20.04.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
10. Durchführung
Schulung/Workshop/Kurs
28.04.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Certificate of Advanced Studies Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Sie lernen neue Techniken und Werkzeuge kennen und nutzen neue Ansätze für die Architektur von Web-Anwendungen. Wir vermitteln Ihnen, w...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
18.05.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
23.06.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Schulung/Workshop/Kurs
05.07.2021 | https://www.snfa.ch/swiss-personal-power-birolisik
Veranstalter: B. Isik
Cyber Security (CAS)
Herausforderungen Digitalisierung
Webseite erstellen
Marketingstrategien für KMU's
Produkte digitalisieren
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
13.07.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Anderer Event
20.08.2021 - 28.08.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Einführung in die .NET-Plattform
NET Framework /.NET Core
Delegates und Events
Generics
Attribute und Reflection
Streams, Serialisierung
Iteratoren
LINQ
Garbage Collection / Deterministic Finalization
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
23.08.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Software, die nicht richtig funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet damit Zeit und Geld. Mit dem berufsbegleitenden CAS Software Testing wird man zur spezialisierten Fachperson und prüft Software ingenieurmässig auf Herz und Nieren. Der Weiterbildungslehrgang richtet sich an Softwareentwick...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
24.08.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Schulung/Workshop/Kurs
10.09.2021 - 18.09.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Verwendung des Visual Studios
Aufbau, Navigation, Tipps & Tricks zur Steigerung der Produktivität
Debugging
Code-Analyse
Profiling
Code Smells
Refactoring
Dependency Injection
Testing (Unit Testing, TDD, Mocking) und Test-Management
...
Schulung/Workshop/Kurs
01.10.2021 - 02.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
ADO.NET
Entity Framework Core
Transaktionen
Serialisierung
Dateizugriff
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
08.10.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Der Zertifikatslehrgang CAS Cyber Security bietet erfahrenen IT-Fachleuten die Möglichkeit, sich im Bereich Cyber Security zu spezialisieren.
Vertrieb & Mentale Stärke im Vertrieb für IT Berater
Anderer Event
09.10.2021 - 25.12.2021 | Basel
Veranstalter: BK Academy
Personalförderung IT
Partnerschaft / Vertrieb
Präsentation
10.10.2021 - 31.12.2021 | Zürich
Veranstalter: BK Academy
Vertriebsaufbau & Marketing
Schulung/Workshop/Kurs
22.10.2021 - 30.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
.Konzepte, Patterns und Best Practices
– Entwurf von Smart und Rich Clients
– Design Patterns: MVVM, Command, Observer u. v. m.
UI Programmierung mit XAML
– UI Controls
– Event-Modell
– Data Binding
– Style, Templates und Ressourcen
...
Schulung/Workshop/Kurs
22.10.2021 - 30.10.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
.Konzepte, Patterns und Best Practices
– Entwurf von Smart und Rich Clients
– Design Patterns: MVVM, Command, Observer u. v. m.
UI Programmierung mit XAML
– UI Controls
– Event-Modell
– Data Binding
– Style, Templates und Ressourcen
...
Seminare Vertriebsentwicklung / Digitalisierung
Anderer Event
06.11.2021 - 14.11.2021 | Zürich
Veranstalter: Sl4u
Seminare Vertriebsentwicklung / Marketing & IT
Schulung/Workshop/Kurs
12.11.2021 - 20.11.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Verteilte Software-Architekturen
Windows Communication Foundation WCF
– Kommunikationspatterns
– Brokered Messaging / Queues
– Security
ASP.NET Core Web API
– HTTP-Protokoll
– REST-Services mit Web API
– OpenAPI /AutoRest Client Gen...
Schulung/Workshop/Kurs
03.12.2021 - 11.12.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Patterns und Interaktionsmodelle von Web-Applikationen
HTML und CSS
ASP.NET Core MVC
Razor View Engine
JavaScript und AJAX
Schulung/Workshop/Kurs
01.06.2021 - 02.06.2021 | Bern
Veranstalter: Compass Security Schweiz AG
In diesem Seminar entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für die Sicherheit von modernen, verteilten Web Applikationen und aktuellen Technologien.
Schulung/Workshop/Kurs
08.09.2021 - 09.09.2021 | Zürich
Veranstalter: Compass Security Schweiz AG
Tauchen Sie ein in die Welt des Social Engineering und lernen Sie die vielseitigen Methoden, Tools und Tricks kennen und verstehen.
Tout le monde s’accorde à dire que l’e-ID est une base importante pour l’avenir numérique de la... »
Débat public en français sur la loi relative à... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
14.01.2021 Basel, Switzerland: Moderne Datenarchitektur mit Open Source Inhalt Wir zeigen, wie wir... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
IBM is not only the company with the highest number of patents filed in the US since the last 27... »
Siddhartha Singh, Deep Learning Engineer from Auterion in Zurich, Switzerland at the virtual CH... »
Eine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen... »
Mit ihrem Programm "Europäische Digitale Souveränität" will die Bundesagentur für... »
Die aktuelle Diskussion rund um digitale Souveränität ist geprägt von Schlagworten wie Open Source,... »
CERN, the European Laboratory for Particle Physics, updated the CERN Open Hardware Licence... »
26.11.2020 Basel, Switzerland: Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia... »
14.08.2020 Basel, Switzerland: DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN &... »
Markus Leutwyler, make.human.technology »
EPFL Prof. Marcel Salathé beantwortet Fragen der ParlamentarierInnen zur COVID-19 Tracing App. »
20.02.2020 Basel, Switzerland: PostgreSQL : The elephant in the Enterprise PostgreSQL made it's... »
Generic Intro / Logo Reveal for CH Open Business Events such as - CH Open Business Café : OBC -... »
Das OSS Directory ermöglicht das einfache Auffinden von Unternehmen aus der Schweiz und dem nahen Ausland, die professionellen Support für bestimmte Open Source Software erbringen. Diese Open Source
Mit der jährlichen Vergabe des OSS Awards in unterschiedlichen Kategorien prämiert die /ch/open Unternehmen, Projekte, Institutionen und Persönlichkeiten für ihr Engagement für Open Source Softwa
Insbesondere im angelsächsischen Raum wird immer klarer: Transparenz durch Open Government Data stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat und fördert Innovation und Wettbewerb in der Pri
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit fördert den nachhaltigen und innovativen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und setzt sich für den öffentlichen Zugang zu Wi
Das Schweizer Portal www.opensource.ch richtet sich an alle Interessierten und Engagierten rund um Open Source Software. Auf dieser Plattform sind Open Source News, Whitepapers und Best Practices, Eve
Während /ch/open den Fokus bisher vor allem auf Open Source Software gelegt hat, haben sich die FabLabs weltweit in den letzten Jahren im Bereich Open Source Hardware einen Namen gemacht. FabLabs ste
Die Workshop-Tage bieten die Gelegenheit, sich mit Informationen aus erster Hand in verschiedene Open Source Themen zu vertiefen. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Workshops zu Themen wie
Auf den verschiedenen Ausbildungsstufen stellt Informatik ein immer wichtigeres Thema dar. Die /ch/open zeigt mit der Initiative «OSS an Schulen», welche Möglichkeiten für Anwendungen, Lernprogram
Die Mittagsveranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmern, sich in kurzer Zeit einen Überblick über ein aktuelles Thema zu verschaffen. Das anschliessende Mittagessen stillt nicht nur den Hunger, s
Sich am Abend zwei Stunden Zeit nehmen, um vertieft in ein Open Source Thema eintauchen und anschliessend beim Apéro zu networken: Dies beinhalten die regelmässigen, für Mitglieder kostenlosen Aben