![]() |
Das Thema Digitale Souveränität für Unternehmen, den Bildungsbereich und die öffentliche Verwaltung... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.1 und 15.2 stehen weitere Release mit neuen Funktionen und Optimierungen zur... »
![]() |
Was ist Digitale Souveränität? Warum ist Digitale Souveränität gerade an Schulen... »
![]() |
FromDual kündigt die Freigabe der neuen Version 1.2.0 seiner bekannten Datenbank Monitoring Lösung... »
![]() |
OOtalks - Reden über OpenOlat! Am 16. Mai 2017 findet die 5. Ausgabe des Community Tages statt, an... »
![]() |
Drupal, das leistungsstarke Open-Source-Content-Management-System für anspruchsvolle digitale... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.0 ist der nächste Major Release verfügbar. Der Lernpfad bildet das Herzstück des... »
![]() |
Die neue Version der open-source Software für Project- und Portfolio Management enthält 5 neue... »
![]() |
Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fand der MiData Hackathon der Pfadibewegung Schweiz statt. Was der... »
![]() |
Edge-Skalierbarkeit, Wartungsarbeiten ohne Ausfallzeiten, verbesserte Sicherheit und neue... »
Von Simon Emanuel Schmid anlässlich des Pantalks von Panter vom 17. März 2020. »
![]() |
Damit Sie diesen Frühling aber nicht ganz ohne MariaDB/MySQL Weiterbildung auskommen müssen, sind... »
![]() |
Am 1. März 2020 wurde die FromDual GmbH 10 Jahre alt! Wir möchten allen Kunden, Partnern und... »
![]() |
Nach Jahren der losen Zusammenarbeit wird FromDual jetzt, im Frühjahr 2020, offizieller MariaDB... »
![]() |
Kryptowährungen faszinieren und polarisieren gleichermassen. Sie ermöglichen ein ganz neues... »
![]() |
Open Source Software ist überall, oft unsichtbar, aber aus dem Alltag nicht wegzudenken. An den... »
![]() |
Erfahren Sie an der Informationsveranstaltung wie Open Source Innovation in KMUs nachhaltig fördert. »
![]() |
Seit einigen Jahren lässt sich ein bemerkenswerter Trend bei Computern, Smartphones und Tablets... »
![]() |
Die EGroupware GmbH hat die neuste Version ihrer Collaborationslösung freigegeben. Unter den... »
![]() |
Die Linux-Distribution Gentoo hat vor allem bei Technikern einen guten Ruf. Das System kann sehr... »
Abonnieren Sie hier den wöchentlichen www.opensource.ch-Newsletter und verpassen Sie nie mehr was in der Open Source Szene läuft:
Der wöchentliche Newsletter enthält die selben Rubriken wie die Plattform www.opensource.ch und informiert jeweils am Mittwoch über neue Beiträge und interessante Hintergrundinformationen: Aktuelle Open Source News und Jobs, eine kleine Auswahl der bisherigen Knowhow-Beiträge und Videos sowie kommende Open Source Events und Weiterbildungen.
In my work life, I often deal with geospatial data. This data not only carries the customary sorts... »
In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one... »
In previous years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at... »
Every year, my wife's book club has a book exchange during the holidays. Due to the need to... »
In c't uplink: Warum unser selbstgebauter Aerosolwarner Gestank erkennt, wie man Linux auf dem... »
Amazon Web Services, however, isn't the only one who dislikes Elastic's move to relicense... »
Mit dem Infinitybook S 15 legt Tuxedo ein schlankes und schnelles Linux-Notebook mit... »
Was am 22. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.... »
Netgate formt pfSense Factory Edition zu pfSense Plus um. Das neue kommerzielle Produkt entfernt... »
Nach Community-Initiativen will nun auch AWS einen Open-Source-Fork von Elasticsearch erstellen.... »
Das freie Content Management System Drupal nutzt ein [...] Der Beitrag Sicherheitslücke: Drupal... »
Mit dem Raspberry Pi Pico hat die Stiftung hinter de [...] Der Beitrag Pico: Mikrocontroller von... »
OpenSuse Leap wird mit dem kommenden Release 15.3 no [...] Der Beitrag OpenSuse Leap verschmilzt... »
Sprachanbindungen für das klassische Win32-API will Microsoft künftig automatisch erstellen. Das... »
Die Anschuldigungen, für das Open-Source-Ende von Elasticsearch verantwortlich zu sein, weist... »
One of the things I appreciate about Linux versus proprietary operating systems is that almost... »
In prior years, this annual series covered individual apps. This year, we are looking at all-in-one... »
I believe edge computing, which "brings computation and data storage closer to the location where... »
Organizations from all industries and of all sizes strive to deliver quality software solutions... »
Im InfinityBook S 15 sitzen ein Core i5-1135G7 oder Core i7-1165G7 mit bis zu 64 GByte DDR4-SDRAM... »
![]() |
Mise en place d'une instance Odoo pour la gestion du site web, la gestion des membres, la réservation en ligne pour les événements de l'association, de la comptabilité et de la gestion de ...
» Details
![]() |
Mise en place d'une comptabilité et d'une gestion des membres de l'association. Projet de nouveau site web et d'une boutique en ligne en cours.
» Details
![]() |
Mise enplace d'un comptabilité pour la fondation Mémoires Informatiques qui gère le musée Bolo et d'une boutique en ligne.
» Details
![]() |
Migration de la base de données Access des membres et des participants à des événements de l'association sur Odoo.
» Details
![]() |
Création d'un module pour la réservation et le paiement en ligne des salles communales. Interfaçage avec le système comptable de la commune.
» Details
![]() |
Die Website stellt Werk und Engagement der Schriftstellering Ruth Schweikert vor.
Zum Einsatz kommt das CMS Plone und ein ReactJS Frontend.
www.ruthschweikert.ch
» Details
![]() |
Letzte Woche - die ersten verschärften Massnahmen betreffend Corona-Virus waren gerade eingeleitet und die Menschen in ihre Home-Offices verbannt worden - wurden wir von qturn kontaktiert. Ei...
» Details
![]() |
So macht es Spass, sich über Glasrecycling zu informieren
Die Zusammenarbeit mit ATAG Wirtschaftsorganisationen AG (AWO), die die Geschäftsführung der VetroSwiss übernehmen werden, w...
» Details
![]() |
SAQ Qualicon bietet Lehrgänge und Trainings zu diversen Themengebieten an. Die Präsenztermine sollen durch e-Learning ergänzt werden. Die e-Learning Anbindung soll zeitgleich mit der Einfü...
» Details
![]() |
OpenOlat wurde als e-Learning Plattform für die Umsetzung der EY-Academy im Bereich Steuern ausgewählt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden hat frentix kurzfristig das LMS gemäss den Vor...
» Details
![]() |
Adaptation et amélioration d'un site construit avec Typo3, basé sur une copie du site de gland.ch, copie mise à disposition grâcieusement par la commune de Gland.
Création d'un modu...
» Details
![]() |
Création de site et création de modules Typo3, notamment pour la vente de billets CFF
» Details
![]() |
IBB Energie AG
Ausgangslage
Die IBB Energie AG verfügte ursprünglich über eine Webseite basierend auf TYPO 3. Aufgrund des komplizierten File Managements und dem Design...
» Details
![]() |
Ausgangslage
Der Schweizerische Verband der Immobilien Wirtschaft, kurz SVIT, verfügte ursprünglich eine Webseite basierend auf TYPO 3. Das Hauptproblem der alten Lösung bestand in de...
» Details
![]() |
Ausgangslage
Die SIX Group hatte ursprünglich SharePoint für ihr Intranet verwendet. Da die Architektur des Systems etwas in die Jahre gekommen war, fehlten viele modernere Funktionen ...
» Details
![]() |
We expected a multi-year effort, but the project was a lot easier than expected.” said Nazneen Jehangir, CEO of NeST Software Business. “40% of users are on-line after only 3 months.”
![]() |
“In the past we had a tough time managing the change process of internal software development and the management of new IT initiatives.” said Sheharyar Hasan, Head of Project Management at...
» Details
![]() |
The Customercosine builds measurement systems for satellites and ground-based applications. These systems are used in scientific, industrial, medical, environmental, energy, agricultural/food,...
» Details
![]() |
Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) ist ein Zusammenschluss von 32 Verbänden, welcher über 1’900 Vereine und rund 67’000 Musizierende verfügt. Anfang 2019 hat der SBV hitobito als neue...
» Details
![]() |
Die deutsche Bundespolizei betreibt ihr Data Warehouse mit Pentaho und berechnet darüber alle polizeilichen Statistiken, z.B. die Polizeiliche Eingangsstatistik und den Bedarf an dynamische...
» Details
CH Open | |
Parlamentarische Gruppe | |
Joinup - Open Source Software in European Countries | |
SIK Open Source Plattform für öffentliche Verwaltungen | |
Swisslinux.org - Die GNU/Linux Kreuzung in der Schweiz | |
Fellowship of Free Software Foundation Europa - Gruppe Zürich |
![]() |
Seit der Gründung vor über hundert Jahren hat sich IBM immer wieder neu erfunden und ist durch weit über Technologien hinausgehende Innovationen zu einer der stärksten Marken der Welt aufg...
» Details
![]() |
Ergonized is a Salesforce consulting and development company focused on client success. As a Salesforce consulting partner, we provide you with all the services needed to achieve your business...
» Details
![]() |
Softwareentwicklung ist unser Handwerk. Wir sind ein Team von passionierten Softwareentwicklern. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden analysieren wird die Anforderungen und erarbeiten gu...
» Details
![]() |
Innovative solutions by Open Source experts Das Open Source Spezialistenteam von Camptocamp ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Integration von Software zur Nutzung von Geodaten, zu...
» Details
![]() |
Innovations in Wiki Technologies. Die Hallo Welt! GmbH wurde gegründet, um die Technologie und die Konzepte der Wikipedia für alle nutzbar zu machen. Deshalb bauen wir seit 2007 kollaborativ...
» Details
![]() |
Im Bereich Business Hosting hat sich mpex in Berlin als Dienstleister für komplexe Serverumgebungen seit 1998 etabliert. Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung profitiert Ihr Unternehmen von...
» Details
![]() |
Als Spezialisten unterstützen wir Unternehmen von der Beratung bis zum sicheren Betrieb ausgewählter Open Source Software – auf Wunsch mit technischem Support an 365 Tagen im Jahr und run...
» Details
![]() |
GONICUS ist der IT-Experte für besondere Herausforderungen rund um Linux und OSS. Beeindruckende Referenzen und die Fähigkeit, sich im Wettbewerb auch gegen große Spieler durchzusetzen, bel...
» Details
![]() |
Die Arvware GmbH ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für effiziente Softwareentwicklungsprojekte.Wir sind im Aufbau von leicht anpass...
» Details
![]() |
IT & Internetdienstleistungen; KMU sichtbar machen, die richtigen Kunden finden, Prozesse optimieren. Beratung, Aufbau und Unterhalt von hochperformanten Internet-Präsenzen für Selbstän...
» Details
![]() |
Wir sind CRM-Spezialisten seit über 20 Jahren.
Die weburi.com GmbH bietet massgeschneiderte CRM- und Lead Management Lösungen. Wir begleiten den ganzen Projektzyklus, von der Analyse u...
» Details
![]() |
Skywell Software ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das mit großen und mittleren Unternehmen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet und ihnen innovative Software- und Anwendungslösungen ...
» Details
![]() |
in-put ist ein etabliertes Linux Systemhaus, das seit 1996 Kunden deutschlandweit mit der gesamten Bandbreite an Linux-Systemlösungen und Dienstleistungen betreut. Die Entwicklung individuell...
» Details
![]() |
CYBERTEC wurde im Jahr 2000 gegründet und war eines der ersten Unternehmen weltweit, das sich vollständig auf PostgreSQL spezialisiert hat. 20 Jahre, 7 Standorte und mehr als 500 Kunden sp...
» Details
![]() |
Die wedoino Raths hat sich spezialisiert auf kleine und mittlere KMU's. Unser Ziel ist es, mit möglichst geringen Kosten eine optimale, individuelle Lösung für die Kunden zu finden. Aus die...
» Details
![]() |
Im Jahr 2000 wurden die beiden Unternehmen Adfinis und SyGroup ins Leben gerufen. Mit der Fusion im 2012 zur heutigen Adfinis SyGroup haben wir uns über die Schweizer Grenzen hinaus zu einem ...
» Details
![]() |
Software ist unser Handwerk.
Bei 42talents kreieren wir mit Stolz attraktive, langlebige und qualitativ hochwertige Web-Applikationen.
Um fachlich stets am Puls der Zeit zu bleiben...
» Details
![]() |
Herstellung, Import und Verkauf von nachhaltigen Desktops und Laptops mit vorinstalliertem GNU/Linux Ubuntu Betriebssystem.
Die nachhaltige Philosophie von why ! hilft Ihnen di...
» Details
![]() |
Die cloudscale.ch AG bietet Cloud-Server (Ubuntu, Debian, CentOS, Flatcar, Fedora, Arch) mit ausschliesslichem Serverstandort Schweiz an. Die simple Benutzeroberfläche ermöglicht das Erstell...
» Details
![]() |
Die Univention GmbH (http://www.univention.de) ist führender europäischer Hersteller von Open Source-Produkten für das Management IT Infrastrukturund Lösungen mit Hauptsitz in Bremen. Für...
» Details
![]() |
Univention Corporate Server (UCS) bietet Anwender*Innen eine innovative Basis, um Serveranwendung und komplette IT-Infrastrukturen zu betreiben und zu adimistrieren. Das integrierte Identity- ...
» Details
![]() |
Docassemble is a free, open-source expert system for guided interviews and document assembly. It provides a web site that conducts interviews with users.
» Details
![]() |
metasfresh ist ein ERP-System für mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel der DACH-Region, das wettbewerbsfähig zu marktführenden, proprietären Systemen ist. Die Schwerpunkt...
» Details
![]() |
Lightly is a computer vision framework for self-supervised learning.
We, at Lightly, are passionate engineers who want to make deep learning more efficient. We want to help popularize t...
» Details
![]() |
Kivitendo (ehemals Lx-Office) ist eine webbasierte Anwendung und als freies ERP-System verfügbar. Die Software wurde vorerst unter dem Namen Lx-Office entwickelt, jedoch im März 2012 umbena...
» Details
![]() |
Eine modulare Open Source Software Lösung für professionelle Omni-Channel Webshops, 100% Swiss Made. Sie stellt einen flexiblen Baukasten als Grundlage für E-Commerce Lösungen verschiedene...
» Details
![]() |
EKCA besteht aus Client- und Server-Komponenten zur Nutzung von nur kurzzeitig gültigen OpenSSH-Zertifikaten.
Als Benutzerdatenbank kann z.B. ein LDAP-Server verwendet werden, ergänzt ...
» Details
![]() |
Die bitfarm Informationssysteme GmbH ist der führende Anbieter im Bereich Open Source Dokumentenmanagement Software. 1998 in Siegen gegründet, verfolgen wir die Vision des papierlosen Büros...
» Details
![]() |
Der FromDual Performance Monitor (fpmmm) für MariaDB, Galera Cluster, MySQL und Percona Server ist eine Datenbank Monitoring Lösung basierend auf dem Enterprise Open Source Monitor Zabbix.
![]() |
OpenOlat ist eine webbasierte Lernplattform für Lehre, Lernen, Bewertung und Kommunikation. Der Name OpenOlat steht für Open Online Learning And Training, und hebt damit vor allem die Aspe...
» Details
![]() |
EGroupware ist eine Collaboration Software (Mehrbenutzer-Groupware), die auf PHP-Basis entwickelt wurde. Über eine Weboberfläche stellt EGroupware Funktionen wie E-Mail, Kalender, Aufgabenve...
» Details
![]() |
Drupal ist das Open-Source Content-Management-System (CMS), das von Millionen von Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet wird. Möglich macht das eine Community von über 1...
» Details
![]() |
DATAGERRY ist eine OpenSource CMDB designed für den Enterprise-Bereich, in der die Objekttypen vollständig durch den Anwender definiert werden und zur Laufzeit jederzeit angepasst werden k...
» Details
![]() |
Freelance VoIP engineer to conduct your Polycom VoIP phones deployment, then look no further than FieldEngineer. By using our platform, you will be able to access a pool of highly-qualified Vo...
» Details
![]() |
Django ist ein in Python geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das einem Model-View-Presenter-Schema (MVC) folgt. Es wurde ursprünglich entwickelt, um die News-Seite „Lawren...
» Details
![]() |
uWSGI ist ein schneller Applikationsserver Container, für eine professionelle Entwicklung und Ausrollen von Python, Perl, Ruby und Lua Web Applikationen.
Kategorie : Applikatio...
» Details
![]() |
MediaWiki ist eine verfügbare Verwaltungssoftware für Inhalte in Form eines Wiki-Systems, was bedeutet, dass jeder Benutzer die Inhalte per Zugriff über den Browser ändern kann. Sie wurde ...
» Details
![]() |
Net-SNMP ist die verbreitetste SNMP-Implementierung für Linux.
Das SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, mit welchem Elemente eines Netzwerks (...
» Details
![]() |
Die Kernel-based Virtual Machine (KVM) ist eine Linux-Kernel-Infrastruktur für Virtualisierung und läuft auf x86-Hardware mit den Hardware-Virtualisierungstechniken von Intel (VT) oder AMD (...
» Details
Die Open Source Studie 2015 zeigt, dass offene Standards, Wissensaustausch mit Co… »
Wir bei Adfinis SyGroup lieben Pytest. In unserem aktuellen Blogpost erfahren Sie warum und wir zeigen Ihnen wie’s funkt… »
Erfahren Sie wie man OpenSSH Server und Client Ciphers optimal konfigurieren kann »
IT-Security mit Vault von HashiCorp. Auf unserem TechBlog zeigen wir euch in einem ersten Teil wie das Tool funktioniert… »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In unserem aktuellen Blogpost zeigen wir euch wie wir strace als Tool für Performance-Analysen auf Linux benutzen. »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
ITSecurity mit Vault von HashiCorp. Wir zeigen Ihnen wie das Tool funktioniert und warum wir davon begeistert sind. »
Unsere Techies haben eine Lösung gefunden, wie man MariaDB Galera Cluster auf Kubernétes oder OpenShift betr… »
Auf unserem TechBlog zeigen wir euch jetzt wie man Debian-?Pakete mit GitLab CI auto… »
Abhängigkeiten beim Starten und Stoppen von Services »
Collabora Online, die Web-Version von LibreOffice ist da »
Der Bericht fasst das Projekt “MariaDB Migration VMaX” aus der Sicht des Projektleiters und Applikationsverantwortlichen… »
Cloud-Angebote sind wegen den praktischen Funktionen, deren Flexibilität und auch wegen den kurzfristig niedrigeren Kos… »
Wie verhindere ich, dass ein GnuPG Key durch einen Virus oder ähnliches gestohlen wird? »
Wie schütze ich meinen Daten vor Hacker-Attacken ohne den Aufwand für Datenzugriff massiv zu erhöhen? »
Gegenerstellung einer Block-Device basierte Replikationslösung (DRBD) und einer Erweiterung von MariaDB Internals für … »
Auf dem Berner Hausberg durften drei Späher der Adfinis SyGroup mehr über die “Future of Web Development” erfahren. »
Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um uns e… »
Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist die Software Defined Sto… »
Auch heute herrscht noch oft das Vorurteil, Open Source Lösungen seien reine Hobby-Projekte, die den proprietären Prod… »
OSS Directory ist ein Portal, welches sowohl Anbieter wie auch Nutzer von Open Source Produkten zusammenbringt. Unterneh… »
Die vorliegende Checkliste ist ein Hilfsinstrument für Beschaffungsstellen, welche die rechtskonforme Beschaffung von O… »
Die Wachstumsraten in der IT zwingen dazu, nicht mehr jeden Server einzeln zu behandeln, sondern alle Server zusammen al… »
Swisscom setzt bei ihrer Eigenentwicklung einer Reporting-Plattform für Security-Kennzahlen auf Open Source. Dabei werd… »
Die Welt des Internets befindet sich im ständigen Wandel. Neben neuen Web-Standards setzen sich im Markt auch immer wie… »
Konferenz
28.01.2021 | Virtual Venue
Veranstalter: Univention GmbH
Das Thema Digitale Souveränität für Unternehmen, den Bildungsbereich und die öffentliche Verwaltung ist aktueller denn je und steht im Mittelpunkt des Univention Summits 2021. Auf der Agenda stehen deshalb Projekte wie Phoenix, die Entwicklung eines Open-Source-Web-Arbeitsplatzes für die öffen...
17.15 bis 18.15 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
03.02.2021 | Online
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte treten Sie als Gast über diesen Link ein: https://collab.switch.ch/cas-fee-stolze/
18.00 bis 19.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
11.02.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
11.00 - 11.45 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
11.02.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresystem ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Lernen Sie in der Praxis erprobte Strategieansätze, Planung...
17.15 bis 18.15 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
17.02.2021 | Online
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte treten Sie als Gast über diesen Link ein: https://collab.switch.ch/cas-fee-stolze/
18.00 bis 20.00 Uhr
Konferenz
02.03.2021 | Online
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Zum 6. Mal findet die Konferenz zu aktuellen Trends im Frontend Engineering der OST - Ostschweizer Fachhochschule statt.
Es erwarten Sie spannende Online-Workshops, Vorträge und Präsentationen sowie Talk-Runden.
Datum und Zeit
Dienstag, 2. März 2021, 18...
11.00 bis 12.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
02.03.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Der Kursleiter stellt den Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an: peter.nedic@ost.ch.
14.00 - 14.45 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
11.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Software, die nicht wie erwartet funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet Zeit und Geld. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang CAS Software Testing befähigt Sie, Softwaresystem ingenieurmässig auf Herz und Nieren zu prüfen. Lernen Sie in der Praxis erprobte Strategieansätze, Planung...
11.03.2021 | virtuell über BigBlueButton
Die Mitgliederversammlung 2021 findet virtuell statt. Alle Informationen werden im Februar verschickt.
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
25.03.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Berufsbegleitender Master of Advanced Studies
Schulung/Workshop/Kurs
09.04.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Sie gestalten benutzer-orientierte, interaktive Systeme und erarbeiten sich interdisziplinäre Fähigkeiten aus den Gebieten des Ingenieurwesens, des Designs und der Psychologie. In Theorie und Projekten lernen Sie die übergreifende HCI-Methodik kennen und komplettieren Ihre Grundlagen in den für ...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
20.04.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
10. Durchführung
Schulung/Workshop/Kurs
28.04.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Mit dem berufsbegleitenden CAS Certificate of Advanced Studies Frontend Engineering machen wir Sie fit für die anspruchsvollen Aufgaben des Frontend Engineering. Sie lernen neue Techniken und Werkzeuge kennen und nutzen neue Ansätze für die Architektur von Web-Anwendungen. Wir vermitteln Ihnen, w...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
18.05.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
23.06.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
16.00 - 17.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
13.07.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
23.08.2021 | Rapperswil
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Software, die nicht richtig funktioniert, führt zu Leerläufen und kostet damit Zeit und Geld. Mit dem berufsbegleitenden CAS Software Testing wird man zur spezialisierten Fachperson und prüft Software ingenieurmässig auf Herz und Nieren. Der Weiterbildungslehrgang richtet sich an Softwareentwick...
17.00 - 18.00 Uhr
Schulung/Workshop/Kurs
24.08.2021 | Online
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Werden Sie Expertin oder Experte für Cyber Security, Attack and Defense, Forensik und Incident Response. Angesprochen sind IT-Fachkräfte, die sich im Bereich Cyber Security spezialisieren wollen. Der Kursleiter stellt den neuen berufsbegleitenden Lehrgang vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freue...
Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang
Schulung/Workshop/Kurs
08.10.2021 | Rapperswil-Jona
Veranstalter: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Der Zertifikatslehrgang CAS Cyber Security bietet erfahrenen IT-Fachleuten die Möglichkeit, sich im Bereich Cyber Security zu spezialisieren.
14.01.2021 Basel, Switzerland: Moderne Datenarchitektur mit Open Source Inhalt Wir zeigen, wie wir... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
IBM is not only the company with the highest number of patents filed in the US since the last 27... »
Siddhartha Singh, Deep Learning Engineer from Auterion in Zurich, Switzerland at the virtual CH... »
Eine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen... »
Mit ihrem Programm "Europäische Digitale Souveränität" will die Bundesagentur für... »
Die aktuelle Diskussion rund um digitale Souveränität ist geprägt von Schlagworten wie Open Source,... »
CERN, the European Laboratory for Particle Physics, updated the CERN Open Hardware Licence... »
26.11.2020 Basel, Switzerland: Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia... »
14.08.2020 Basel, Switzerland: DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN &... »
Markus Leutwyler, make.human.technology »
EPFL Prof. Marcel Salathé beantwortet Fragen der ParlamentarierInnen zur COVID-19 Tracing App. »
20.02.2020 Basel, Switzerland: PostgreSQL : The elephant in the Enterprise PostgreSQL made it's... »
Generic Intro / Logo Reveal for CH Open Business Events such as - CH Open Business Café : OBC -... »
Ihr Open-Source-Projekt ist innovativ und verbessert die IT-Welt? Dann bewerben Sie sich für den... »
Das OSS Directory ermöglicht das einfache Auffinden von Unternehmen aus der Schweiz und dem nahen Ausland, die professionellen Support für bestimmte Open Source Software erbringen. Diese Open Source
Mit der jährlichen Vergabe des OSS Awards in unterschiedlichen Kategorien prämiert die /ch/open Unternehmen, Projekte, Institutionen und Persönlichkeiten für ihr Engagement für Open Source Softwa
Insbesondere im angelsächsischen Raum wird immer klarer: Transparenz durch Open Government Data stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat und fördert Innovation und Wettbewerb in der Pri
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit fördert den nachhaltigen und innovativen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und setzt sich für den öffentlichen Zugang zu Wi
Das Schweizer Portal www.opensource.ch richtet sich an alle Interessierten und Engagierten rund um Open Source Software. Auf dieser Plattform sind Open Source News, Whitepapers und Best Practices, Eve
Während /ch/open den Fokus bisher vor allem auf Open Source Software gelegt hat, haben sich die FabLabs weltweit in den letzten Jahren im Bereich Open Source Hardware einen Namen gemacht. FabLabs ste
Die Workshop-Tage bieten die Gelegenheit, sich mit Informationen aus erster Hand in verschiedene Open Source Themen zu vertiefen. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Workshops zu Themen wie
Auf den verschiedenen Ausbildungsstufen stellt Informatik ein immer wichtigeres Thema dar. Die /ch/open zeigt mit der Initiative «OSS an Schulen», welche Möglichkeiten für Anwendungen, Lernprogram
Die Mittagsveranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmern, sich in kurzer Zeit einen Überblick über ein aktuelles Thema zu verschaffen. Das anschliessende Mittagessen stillt nicht nur den Hunger, s
Sich am Abend zwei Stunden Zeit nehmen, um vertieft in ein Open Source Thema eintauchen und anschliessend beim Apéro zu networken: Dies beinhalten die regelmässigen, für Mitglieder kostenlosen Aben