Sunrise entscheidet sich für Red Hat Satellite
26.02.2014 | von Markus SchauppDas Schweizer Telekommunikationsunternehmen wird seine „Red Hat Enterprise Linux“-Infrastruktur effizienter mit Red Hat Satellite verwalten.
Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise führt zur Verwaltung seiner „Red Hat Enterprise Linux“-Systeme Red Hat Satellite von Red Hat ein, dem weltweit führenden Anbieter von Open-Source-Lösungen. Red Hat Satellite ist eine Systemmanagement-Lösung, über die die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux erfolgt. Sie ermöglicht Sunrise eine Automatisierung manueller Prozesse im Server-Management.
Sunrise mit Hauptsitz in Zürich ist bereits seit 2002 Kunde von Red Hat. Sunrise ist die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz mit Niederlassungen in Zürich, Kloten, Luzern, Basel, Bern, Biel/Bienne, Renens, Genf und Lugano. Rund drei Millionen Kunden nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Sunrise in den Bereichen Mobiltelefonie, Festnetz, Internet und IPTV. Sunrise betreibt rund 600 virtuelle Server mit Red Enterprise Linux, primär für alle Webportale und Webserver sowie für die Red Hat JBoss Middleware. Ausserdem nutzt Sunrise rund 50 physische Server mit Red Hat Enterprise Linux im Datenbank-Bereich.
Red Hat Satellite umfasst alle erforderlichen Tools für eine effiziente Verwaltung der IT-Systeme und ermöglicht eine automatische Betriebssysteminstallation bei Servern über das Netzwerk. Sunrise erwartet sich von der Lösung eine Qualitätssteigerung bei der Softwareverteilung, eine Beseitigung menschlicher Fehlerquellen und eine Reduzierung von Zeitaufwand und Kosten bei der Wartung der Systeme. Über Red Hat Satellite kann auch das Konfigurationsmanagement, die Provisionierung sowie das Monitoring physischer und virtueller Linux-Server erfolgen.
Bei der Implementierung von Red Hat Satellite wird Sunrise vom IT-Dienstleister Puzzle ITC unterstützt.
Zitate:
Marc Frankenhauser, Senior Partner Manager Vendor & License Management Infrastructure bei Sunrise:
„Mit den Lösungen von Red Hat hatten wir in der Vergangenheit keinerlei Probleme, es gab keine einzige Eskalation. Und die Zusammenarbeit mit Red Hat verlief immer äusserst partnerschaftlich. Deshalb war es nur konsequent, auch bei der Administration der Linux-Systeme auf Red Hat zu setzen.“
Fernando Guntern, Specialist Unix/Linux & Databases Infrastructure bei Sunrise:
„Die Lösung wird uns die schnelle Umsetzung von Compliance-Anforderungen deutlich erleichtern, beispielsweise durch das vollautomatische Patchmanagement. Darüber hinaus verfügt Red Hat Satellite über eine einfach zu bedienende Web-Benutzeroberfläche. Das ermöglicht uns, die Linux-Betriebssystemplattformen mit hoher Effizienz und Flexibilität zu administrieren.”
Martin Gafner, Verkaufsleiter bei Puzzle ITC:
„Wir freuen uns, dass wir bei diesem aufgrund der Grössenordnung sehr interessanten Projekt als Implementierungspartner fungieren können. Ziel ist, dass im ersten Quartal 2014 bereits rund 95 Prozent aller Systeme mit der Systemmanagement-Lösung Red Hat Satellite verwaltet werden.“
Leonard Bodmer, Red Hat Country Manager Schweiz:
„Dass sich die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz erneut für eine Lösung von Red Hat entschieden hat, erfüllt uns mit Stolz. Für uns ist das auch Ansporn, die erfolgreiche Vertriebsarbeit im Schweizer Markt konsequent fortzusetzen, auch mit der Unterstützung durch für uns sehr wichtige Partner wie Puzzle ITC.“
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
Puzzle ITC GmbH
puzzle.ch | 100 Mitarbeitende | 12 Referenzen | 1 Produkt
Puzzle ITC ist spezialisiert auf interdisziplinäre Lösungen vom Betriebssystem bis zur Anwendung für Endbenutzer, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
Im Jahr 1999 als Software- und T...
Erstellt: 29.09.2012
Red Hat, Inc.
redhat.com | 10000 Mitarbeitende | 6 Referenzen | 1 Produkt
Wir wollen das definierende Technologieunternehmen des 21. Jahrhunderts sein.Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source und Linux, hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina...
Erstellt: 14.10.2012
Red Hat GmbH
europe.redhat.com | Mitarbeitende | 0 Referenz | 2 Produkte
Red Hat wurde 1993 gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen. Das Unternehmen mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Car...
Erstellt: 24.01.2014
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)9 Firmen, 8 Referenzen
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution, die von der Firma Red Hat hergestellt wird und auf den Unternehmensmarkt abgestimmt ist. Sie gilt in diesem Bereich als M...
Erstellt: 28.10.2012
Red Hat Satellite
Betrieb / Systems-Management und Betrieb3 Firmen, 1 Referenz
Red Hat Satellite ist eine einfach zu verwendende Plattform zur Verwaltung der Linux Infrastruktur. Mit Satellite können zehn, hundert und tausende von Red Hat Enterprise Linux Systemen so ei...
Erstellt: 26.02.2014