
OSS Nutzer:
Handwerkskammer Münster
ownCloud Lösung für die Handwerkskammer Münster
Branche: Andere BrancheAusgeführt durch LWsystems GmbH & Co. KG
Einrichtung und Betreuung der ownCloud-Lösung durch LWsystems.
Erstellt: 17.08.2016

OSS Nutzer:
Kikxxl
Univention Referenzen
Branche: Informatik und Telekommunikation, MedienunternehmenAusgeführt durch Univention GmbH
Sämtliche Referenzen finden Sie stets aktualisiert auf unserer Webseite:
https://www.univention.de/referenzen/
Erstellt: 17.08.2016
Netzwerkmanagement (60'000 aktive Komponenten)
Branche:Ausgeführt durch Interne IT
Aufbau und Betrieb eines Netzwerk-Managements für >60'000 aktive Komponenten in 1'500 Standorten weltweit mit OpenNMS.
Erstellt: 29.03.2018
Netzwerkmanagement (60'000 aktive Komponenten)
Branche:Ausgeführt durch Interne IT
Aufbau und Betrieb eines Netzwerk-Managements für >60'000 aktive Komponenten in 1'500 Standorten weltweit mit OpenNMS.
Erstellt: 29.03.2018

OSS Nutzer:
Etat de Fribourg
CAMAC für den Staat Freiburg
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Der Kanton Basel-Land setzt die Open Source Software (OSS) CAMAC für die Bearbeitung eingehender Baugesuche ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser Software im ...
Erstellt: 28.08.2017

OSS Nutzer:
Etat de Fribourg
CAMAC für den Staat Freiburg
Branche: Verwaltung: KantonsverwaltungAusgeführt durch Blackpoints AG
Blackpoints hat den Staat Freiburg bei der Integration des CAMAC-Systems für die Verwaltung von Baubewilligungsverfahren, genannt FRIAC, begleitet. Für die Erstellung der neuen Formulare, di...
Erstellt: 06.03.2018

OSS Nutzer:
Sabev KG
WordPress für Sabev KG
Branche: Informatik und Telekommunikation, MedienunternehmenAusgeführt durch easyname
Die Sabev KG (Boyansabev.com) ist eine österreichische Online Marketing Agentur mit Fokus auf skalierbare und performante online Portale im e-commerce und geografischem Fokus auf Schweiz und ...
Erstellt: 18.12.2016

OSS Nutzer:
Zürcher Hochschule der Künste
OTRS bei der Zürcher Hochschule der Künste
Branche: Bildung Forschung
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) setzt die Open Source Software (OSS) OTRS seit dem Jahr 2010 ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser Software im Detai...
Erstellt: 11.10.2017

OSS Nutzer:
Kanton Solothurn
QGIS beim Amt für Geoinformation im Kanton Solothurn
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Das Amt für Geoinformation im Kanton Solothurn setzt die Open Source Software (OSS) QGIS als geografisches Informationssystem (GIS) zur Erfassung, Bearbeitung und Analyse von räumlich...
Erstellt: 05.10.2017

OSS Nutzer:
greenmatch gmbh
OwnCloud bei der greenmatch gmbh
Branche: Andere Branche
Die greenmatch gmbh setzt OwnCloud als Open Source Software (OSS) ein. Die nachfolgende Erläuterung beschreibt diesen Einsatz im Detail.
Ausgangslage:
2014 kam bei der greenmatch...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Cevi Schweiz
hitobito bei der Cevi Regionalverbände
Branche: Kultur, Sport, Kirchen, Politik, Non-Profit
Die Regionalverbände der Cevi „Region Winterthur-Schaffhausen“ und „Region Zürich-Schaffhausen-Glarus“ setzen seit 2015 hitobito als Mitglieder- und Kursverwaltungssoftware ein. Die ...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Kanton Uri
CAMAC beim Kanton Uri
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Der Kanton Uri setzt seit dem Jahr 2010 die Open Source Software (OSS) CAMAC für die Bearbeitung eingehender Baugesuche ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser ...
Erstellt: 28.08.2017

OSS Nutzer:
Praxis bym Törli
Elexis bei der Praxis bym Törli
Branche: Gesundheitssektor, Pharma, Chemie
Die Kinderarztpraxis Praxis bym Törli setzt seit ihrer Neueröffnung im Jahr 2013 die Open Source Software (OSS) Elexis ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz von Ele...
Erstellt: 19.08.2017

OSS Nutzer:
Stadt Wetzikon
Plone bei der Stadtverwaltung Wetzikon
Branche: Verwaltung: Städte- und Gemeindeverwaltung
Die Stadtverwaltung Wetzikon setzt die Open Source Software (OSS) Plone ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser Software im Detail.
Ausgangslage:<...
Erstellt: 05.10.2017

OSS Nutzer:
CIB Software GmbH
LibreOffice bei der CIB Software GmbH
Branche: Informatik und Telekommunikation, Medienunternehmen
Die CIB Software GmbH ist ein Dienstleister für den Support von LibreOffice. Die Firma setzt seit einigen Jahren diese Open Source Software (OSS) ein. Nachfolgend soll der Einsatz von LibreOf...
Erstellt: 11.08.2017

OSS Nutzer:
Spital Thurgau AG
8501 Frauenfeld
Internetportal der Spital Gruppe Spital Thurgau AG
Branche: Gesundheitssektor, Pharma, ChemieAusgeführt durch comsolit AG
Die Herausforderung beim Relaunch bestand darin einen modernen Internetauftritt zu schaffen, der den zahlreichen Zielgruppen gerecht wird, und die 4 Standorte mit den angegliederten Klinike...
Erstellt: 12.09.2017

OSS Nutzer:
Vigier Management AG
OTRS bei der Vigier Management AG
Branche: Maschinenbau, Baugewerbe und andere Industrie
Die Vigier Management AG (nachfolgend Vigier) setzt seit 2013 OTRS ein. Anfang 2017 wurde das Trouble-Ticket System neu installiert. Die nachfolgende Beschreibung umfasst diesen Einsatz des ...
Erstellt: 07.08.2017

OSS Nutzer:
Kanton Tessin
CAMAC beim Kanton Tessin
Branche: Verwaltung: Kantonsverwaltung
Der Kanton Tessin setzt die Open Source Software CAMAC für die Bearbeitung eingehender Baugesuche ein. Die nachfolgende Beschreibung befasst sich mit dem Einsatz dieser Software im Detail.
Erstellt: 28.08.2017

OSS Nutzer:
Adfinis SyGroup AG
OwnCloud bei der Adfinis SyGroup AG
Branche: Informatik und Telekommunikation, Medienunternehmen
Als Diensleister, welcher im Open Source Bereich tätig ist, bietet die Adfinis SyGroup ihren Kunden die Open Source Software OwnCloud an. Die nachfolgende Beschreibung setzt sich mit der Befr...
Erstellt: 28.08.2017

OSS Nutzer:
Ärztezentrum Fellergut
Elexis bei dem Ärztezentrum Fellergut
Branche: Bildung Forschung
Seit dem Jahr 2007 verwendet die Praxis für Innere Medizin von Herrn Dr. med. Stefan Henzi die Open Source Software (OSS) Elexis im Ärztezentrum Fellergut. Die nachfolgende Beschreibung umfa...
Erstellt: 20.08.2017